Hund prügelt sich und ich bin verzweifelt
-
-
Ich war jetzt schon länger nicht online und jetzt haben wir ein Problem.
Ich muss einfach mal hier was schreiben und mich ausheulen.Theo und ich machen seit Februar einen Begleithundekurs und seit jetzt zwei Wochen haben wir mit einem Agilityanfängerkurs gestartet.
In dem Kurs sind insgesamt 7 Hunde unter anderem auch unser Problem: Ein Kleinpudel (ich glaube zumindest, dass es ein Kleinpudel istm er hat so 10kg).
Der Pudel ist extrem aufgedreht und kläfft die ganze Zeit, also wirklich die ganze Zeit. Eigentlich versteht sich Theo mit anderen Rüden immer top und es gab noch nie Probleme. Diesen Hund findet er aber schon immer seltsam und er hat sich auch schon öfter dazu hinreißen lassen, ihn an der Leine anzupöbeln, wenn er so kläfft.Zu Beginn des Trainings gibt es eigentlich immer eine Spielphase. Letztes Mal hatten wir die in zwei getrennten Hundegruppen gemacht, da ich mit Theo und dem Pudel bedenken hatte, ob das klappt.
Gestern fragte mich die Trainerin , ob wir es mal mit der kompletten Runde versuchen könnten. Sie fragte, ob es mit Rüden schonmal Probleme gab und ich hab das verneint. Sie meinte dann, das das Pöbeln an der Leine ja ganz anders im Freilauf sein könnte. Ich hab dann zugestimmt.Also haben wir die Hunde laufen lassen und Theo und der Pudel dann wie zwei Pfeile aufeinander. Dann haben sie sich gebissen oder geprügelt oder was weiß ich. Es ging alles mega schnell. Theo war oben und die Besitzerin des Pudels hat dann mit der Leine auf Theo eingeschlagen. Er hat dann abgelassen und ist weggelaufen, ich hab ihn dann gerufen und wieder eingesammelt.
Der Pudel hat nichts gehabt, Theo hatte auch nichts, war nur sehr sehr aufgeregt. Ich war dann auch erstmal echt verstört. Die Trainerin meinte ganz klar, dass beide Hunde Schuld waren, da sie auch sofort aufeinander zu sind.
Hab dann noch die Stunde Agitraining mitgemacht, Theo hat immer mal versucht, den Pudel zu fixieren, ich bin dann in den Wartepausen mit ihm über den Platz gelaufen und habe Unterordnung gemacht, das hat sehr gut geklappt und ihn auch abgelenkt.Nach dem Training bin ich dann erstmal ins Auto und hab eine Runde geheult
Das hat mich einfach so extrem fertig gemacht und ich hab mich so geärgert. Theo hat sowas wirklich noch nie gemacht, aber ich hätt auf mein Gefühl hören müssen und ihn nicht mit dem Pudel in die Runde lassen sollen, so wie es vorgeschlagen wurde. Da ist einfach so eine Riesendynamik drin bei 7 Hunden, die sich kaum kennen....Jetzt komme ich mir total bescheuert vor, weil es ist ja überhaupt nix passiert. Aber es hat mich einfach total verstört, ich muss ständig an den Vorfall denken
Vorallem weil mein Theodor ja echt noch keiner Fliege was zuleide getan hat.Im Moment überlege ich, die Spielrunde nächste Woche nicht mitzumachen und auf dem Platz mit Theo erst ein bisschen Unterordnung zu machen. Er liebt es eigentlich zu spielen , aber in dieser Gruppe ist irgendwie eine unruhige Dynamik drin...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund prügelt sich und ich bin verzweifelt*
Dort wird jeder fündig!-
-
Manche Hunde mögen sich einfach nicht, passt auf das sie sich nicht wieder im Freilauf begegnen und gut.
-
Ich kann gut verstehen, wenn man erst etwas geschockt ist, weil man den eigenen Hund so überhaupt nicht kennt.

Aber ich würde auch sagen, dass das insgesamt gesehen kein großes Drama ist – dann mögen die beiden sich eben nicht. Ich seh' solche "Spielstunden" auf eingezäunten Plätzen eh kritisch, also würde ich in deinem Fall wohl genau das tun, was du selbst auch schon sagst – den Spielteil nicht mitmachen und den eigenen Hund dieser Dynamik nicht aussetzen.
-
Also zunächst einmal halte ich eine "Toberunde" vor dem Sport eh für falsch. Die Hunde können nach dem Training sich auslaufen & toben, obwohl auch das nicht jeder Hund tun sollte. Im Normalfall müssen die Hunde erst mal kapieren: Das ist ein Hundeplatz und hier wird jetzt auch nicht getobt, sondern etwas getan ;-) Das lernen die Anfänger bei uns zuerst...
Zu deinem Problem: Jeder Hund prügelt sich mal. Solange dabei keine ernsthaften Beschädigungen passieren, ist das auch nicht weiter schlimm.
Du solltest die Toberunde beim nächsten Mal in jedem Fall auslassen. Ich würde vllt sogar generell überdenken, ob es sinnvoll ist, den Hund sich vorher "auspowern" zu lassen.
Wie du ja schon gemerkt hast, kann die Konzentration danach futsch sein.
Zudem würde ich dem Rüden erst mal generell aus dem Weg gehen, bis sich das Ganze etwas gelegt hat.
Die Hunde sollten sich nun im Idealfall vollkommen ignorieren... -
Meiner Meinung nach wurden hier einfach zu viele Fehler gemacht.
1. Kläffender und offensichtlich nicht unter Kontrolle stehender Hund hat in den Übungsstunden nichts zu suchen. Der Pudel wäre besser in einem Erziehungskurs aufgehoben.
2. Die Hunde einfach so loszumachen ohne jeglichen Plan und dann noch auf den einen Hund einschlagem. nee, das geht gar nicht!
Hier hätte eine kompetente Person das Managen müssen und nicht einfach Leinen ab und dann druff.
-
-
Es kamen so viele Dinge zusammen, die du unter: Dumm gelaufen, packen solltest.
Weil sich dein Hund mal prügelt - ist er noch lange kein Schläger oder unverträglich.
Lass die Spielstunde sausen, da ist eine Trainerin die anscheinend nicht schnell genug ist (sonst hätte die sich nicht prügeln können - sorry aber als Trainerin stehe ich in der Mitte und händel es etwas besser, einfach das sich die Beiden nicht direkt angehen können. Sie hat ja das Fixieren usw. vollkommen übersehen), dann kommt noch eine Halterin dazu, die anstatt mit dir zusammen die Hunde einsammelt - auch noch auf deinen einschlägt.
Nö, da würde ich nur noch Agility machen und fertig.
Und du hast gelernt: hör auf dein Bauchgefühl - du kennst deinen Hund und kannst ihn gut einschätzen, freu dich darüber und fertig.
-
Mach dir nicht so viele Gedanken
Ich kann absolut verstehen dass du durch den Wind warst, aber letztendlich ist nichts passiert & ich glaube auch dass das eher ein typische "Rumgeprolle" unter Rüden war als ernsthafte Verletzungsabsicht. Denn sonst hätten bestimmt beide Hunde etwas abbekommen.
Ich würde die Spielrunde in Zukunft einfach auslassen wenn der Hund dabei ist, verlass dich auf dein Gefühl.
Und Theo ist inzwischen erwachsen, er muss nicht mehr jeden Hund mögen, gibt einfach Hunde die sind sich von vorne herein nicht grün. Muss mal akzeptieren und managen. -
Danke schon mal für eure tollen und lieben Antworten!
Ich glaube ich musste einfach mal hören, dass es ok ist und die Sache jetzt nicht weiter schlimm war.:)Ich denke die Spielrunde lassen wir nächste Woche mal aus und gehen lieber schonmal auf den Platz.
Ich find es halt immer schwierig, eine total unterschiedliche Hundegruppe, die sich noch nicht richtig kennt, aufeinander loszulassen.
Montag nach dem BH Training haben wir drei Hunde gemeinsam laufen lassen und bei den dreien hat es dann einfach gepasst, sowas ist mir tausendmal lieber
-
Zu Beginn des Trainings gibt es eigentlich immer eine Spielphase.
Würde ich niemalsnicht mitmachen mit meinen Hunden. Früher oder später gibt es da immer Kloppereien ... ich habe meine Hunde immer erst danach geholt, wenn die sich fertig geprügelt hatten und das Training wirklich begonnen hat.
-
Ich finde auch das du dir nicht so viele Gedanken machen musst. Da hat sich auf beiden Seiten Frust angestaut und der kam dann explosionsartig zum Vorschein. Ich würde die Beiden nicht mehr ohne Leine aufeinander treffen lassen.
Wenn dein Hunde unter seinen "Hundefreunden" auch Rüden hat würde ich mich mit denen in den nächsten Tagen treffen damit er sieht das es mit anderen Rüden ganz entspannt ablaufen kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!