• Denke auch, dass ein Rüde versteht, sich auf einmal zu entleeren. Allerdings entleeren sich die Gast-Rüden hier in unserem Garten an Hecke und Pflanzen und meine Hündin pieselt einfach nur auf's Gras. Kann man Rüden auch beibringen einfach nur aufs Gras zu pullern und nicht die Zierpflanzen anzustrullern?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Rüde oder Hündin Dort wird jeder fündig!*


    • Kann man Rüden auch beibringen einfach nur aufs Gras zu pullern und nicht die Zierpflanzen anzustrullern?

      Das halte ich für schwierig.

      Also meine wollen schon "markante" Punkte zum lösen. Sprich Baum oder Busch. Einfach nur aufs Gras pieseln tun sie nur, wenns gar nicht mehr anders geht.

    • Wieder ein Grund mehr für mich bei einer Hündin zu bleiben ;) (Obwohl ein Zweithund hier auch Rüde werden würde, aber nur, weil mein Hündin tendenziell Rüden lieber mag und müsste die lästige Pipisache wohl oder übel hinnehmen).

    • Wie auch immer, dieser Rüde macht es jedenfalls nicht. Mag ja sein, dass man es Rüden beibringen kann (jedem?), sich auf einmal zu entleeren, aber da ich nicht so der Trainings- und Erziehungsmensch bin, nehme ich lieber die Hunde, die das von sich aus machen. :smile:

      Der erste von mir beschriebene Punkt ist aber der ausschlaggebende, weshalb ich lieber bei Hündinnen bleibe.

    • Meine Hunde haben ein Pieselkommando ("Wisiwisi"), schon im Welpenalter eingeübt.
      Irre praktisch, denn auf "Wisiwisi" wird gestrullert. Klappt bei Hündin UND Rüde.
      Mein Rüde macht bei "Wisiwisi" meistens erstmal leer (ja, auch mitten auf dem Rasen), dann fällt ihm am nächsten Grasbüschel ein, dass er ja noch markieren muss, und von da an hebt er an allen neuralgischen Stellen brav das Beinchen - es kommt halt meistens nur noch ein Tröpfchen :D
      Damit kann ich leben.
      Meine Hündin markiert vor den Läufigkeiten tatsächlich auch mit hoch erhobenem Bein (ansonsten nicht) und hat es auch schon mehrfach geschafft, meinem Rüden auf den Kopf zu pinkeln, während er grad nichtsahnend an dem betreffenden Grasbüschel geschnuppert hat :flucht:

    • Uns war es nun beim Welpenaussuchen egal ob Hündin oder Rüde. Vor- und Nachteile halten sich für uns die Waage. Uns war das Temperament/der Charakter vom Welpen, sofern man das schon im Welpenalter beurteilen kann, wichtig.
      So haben wir gemeinsam mit der Züchterin ausgesucht. Nun wird es ein Rüde. Nach Hündinnen freuen wir uns da auch jetzt einmal sehr drauf und sind neugierig auf Unterschiede die man feststellen kann. Wenn man das überhaupt so sagen kann :smile:

    • Ich habe drei Rüden und komme gut mit dem "Rüdenverhalten" klar. Manchmal lasse ich meine Hunde abends nur kurz in den Garten zum pinkeln und die halten bis morgens durch. Wenn wir abends noch eine Runde laufen markieren sie natürlich mehrmals.

      Ich wollte als Dritthund eine kastrierte Hündin weil ich dachte, dass Balou keinen weiteren intakten Rüden akzeptiert aber er kommt gut mit Hermann klar.

      Ich wollte den Drei auch ein Pipikommando beibringen aber irgendwie hat das nicht funktioniert und ich habe dann irgendwann aufgegeben. Aber die Pinkeln auch recht schnell.

      Freunde von mir haben 5 Hunde, zwei Hündinnen müssen während der Läufigkeit getrennt werden weil sie dann in Beschädigungsabsicht aufeinander losgehen. Da mag ich meine Rüden: Es kann schon mal laut werden aber danach teilen sie sich wieder ein Körbchen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!