Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2
-
-
Um nur mal kurz was einzuwerfen ich hab hier noch keinen Hund mit Untergewicht gesehen....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Atrevido das habe ich mit KEINEM Wort gesagt. Unterlass so ne Unterstellung doch bitte einfach.
Nur wird hier ständig was von achso dünnen , untergewichtigen Hunden gefaselt ohne scheinbar zu wissen WAS das eigentlich bedeutet.
Und das ist nicht auf das Video bezogen. Dazu hab ich mich ja geäußert
-
Ich unterstelle gar nichts, bitte richtig lesen und auf Satzzeichen achten.
Untergewicht fängt nur eben schon deutlich vor deinen Schockbildern an. Und nein so ein Hund habe ich hier natürlich auch noch nicht im Forum gesehen. Deswegen weiß ich nicht was das soll, sowas hier zu posten. Ich denke da sind wir uns alle einig, dass das viel zu wenig ist.
-
Um nur mal kurz was einzuwerfen ich hab hier noch keinen Hund mit Untergewicht gesehen....
Dann hast du damals die Bilder meiner Hündin nicht gesehen.
-
ist das "bisschen Untergewicht" egal bzw in Ordnung!?
"bisschen Untergewicht" ist aus meiner Sicht genauso in Ordnung bzw. nicht in Ordnung wie "bisschen Übergewicht".
Nur die Gesellschaft (nicht auf dich bezogen! dein Zitat ist nur der Aufhänger für meinen Gedankengang) sieht das komplett anders und derweil "ein bisschen Übergewicht" noch in Ordnung ist, werden normalgewichtige, aber schlanke Hunde als zu dünn betitelt.
Das ist auch in etwa das Bild, welches sich hier im Thread widerspiegelt. Aber anstatt immer wieder diese Diskussion loszutreten, könnten ja diejenigen, die der Meinung sind, dass hier untergewichtige Hunde bevorzugt werden, bei jedem Fragenden auch einfach ihre subjektive Meinung zum Gewicht des Hundes äußern. Denn, was hier tatsächlich der Fall ist: es antworten v.a. User, die mit ihren Hunden sportlich aktiv sind und daher gut trainierte Hunde bevorzugen.
-
-
Ich habe ja selbst hier auch schon mehrfach geschrieben, dass es durchaus Fallkonstellationen gibt, wo das unterste Idealgewicht sinnvoll ist.
Aber allgemein gesagt Untergewicht ist in Ordnung geht für mich gar nicht und vermittelt ein falsches Bild. Untergewicht geht bei jedem Organismus mit Folgeproblemen einher, die nicht gesund sind. Natürlich passiert das noch nicht, weil der Hund kurzfristig wegen höherer Leistung, Krankheit oder Sonstiges kurz abrutscht. Aber "in Ordnung" ist Untergewicht ganz sicher nicht.
-
Niemand hier sagt UNTERGEWICHT wäre i.O.
NIEMAND. Wo in drei Teufels Namen liest du das so zwanghaft?
-
Aber das unterste Idealgewicht ist nunmal kein Untergewicht; genauso wie das oberste Idealgewicht kein Übergewicht ist.
Hier im Thread wurden durchaus schon (leicht) untergewichtige Hunde gezeigt, da hieß es dann auch, dass da was drauf muss. Aber viel häufiger werden übergewichtige Hunde gezeigt. Und viele Hunde sind durchaus ok. Da aber hier viele Hundesportler antworten, sprechen diese natürlich davon, wie man den "ok"-Zustand optimieren kann - ganz oft wird fehlende Muskelmasse angesprochen.
Da ist es dann am Halter rauszufiltern, was von den Antworten zu seinem Hund passt.
-
Im "real life" existieren allerdings so gut wie keine untergewichtigen Hunde.
Wenn, dann sind das meist chronisch kranke Hunde oder Hunde aus vernachlässigter Haltung. Von daher denke ich, muss sich hier kaum einer Sorgen machen, sein Hund könnte zu dünn sein
-
Gewicht, oder Masse hängt ja auch sehr an der Verteilung. Fiete habe ich als 10-monatigen Junghund von der Züchterin geholt mit 58cm und 27 kg. Der Hund war gefühlt so breit wie hoch, was aber auch mit dem Welpenplüsch geschuldet war, was er noch nicht los war. Dennoch war er zu fett und hatte viel zu wenig Muskulatur. Die Züchterin sprach immer von "Substanz", die der Hund, insbesondere vor allem der Rüde bräuchte. Meinem Empfinden nach sollte Substanz aber eben nicht ausschließlich Fett sein, sondern eben auch entsprechende Muskelmasse.
Fiete ist jetzt bei 59cm und 20,5 kg. Das sagt aber nullkommanix aus wie ich finde. Er ist jetzt schlank, hat aber noch immer zu wenig Muskelmasse. Das wird so langsam, aber viel isses nicht.
Emil hat 40cm und 9kg. Finde ich rein vom Gewicht her vergleichsweise viel im Vergleich zu Fiete. Einen schmalen Körperbau haben beide. Aber Emil ist wesentlich besser bemuskelt. Zusätzlich hat er ein viel strafferes Bindegewebe, als Fiete. Allein das läßt ihn wesentlich definierter aussehen.
Bilder zum Bewerten brauche ich nicht einstellen, was soll man da sehen, ausser Haare
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!