Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2

  • Ich denke auch - weiter auf Diät setzen ist sicher nicht verkehrt!


    Die Eltern sind echt Brecher... (leider auch zu dick, so wie's aussieht).


    Diese Vertiefung am Rücken - ich dachte erst, das sei evtl. der 'Dip' - unsere Hündin hat da auch sone kleine Delle, ist wohl z.T. normal - allerdings sieht es bei Deinem jungen Mann tatsächlich etwas... hm... 'haltlos' aus irgendwie(ergo - etwas zu tief).
    Also so, als wäre die Tendenz da, dass er da später evtl. Probleme bekommen könnte.

  • Was du tun kannst ist: Diät halten (damit er auf eine normal schlanke Figur kommt), am besten nicht zu viel Eiweisbomben zum Kauen geben (gibt ja auch tolle Alternativen zur Not einfach ne dicke Mohrrübe, aber auch Kaffeeholz, Kauwurzel oder Büffelhorn sind prima zum Kauen) und dir von einer Physiotherapeutin Cavalettiarbeit und andere Übungen zeigen lassen, die die Rücken- und Bauchmuskulatur stärken und das als euer Hobby dann ganz brav 3-4x die Woche üben.


    Mit guter Muskulatur und wenn der Hund nicht zu schwer ist, kann man sehr viel super hinbekommen, was den Hund ganz lange schützt.

  • Laut Black canyon soll ich ihn 440gr geben.

    Davon musst du die Kauartikel und Leckerlis abziehen. Ich würde außerdem sein Endgewicht, nach dem du das Futter abliest, noch ein weiteres mal nach unten korrigieren, falls der Vater zu fett ist. Stattdessen mit dem Idealgewicht rechnen.
    Da wundert es jetzt nicht mehr, dass er oft gar keinen Hunger hatte, gell? :D





    Eine frage, würde das TA nicht merken dass etwas nicht stimmt? jetzt habe ich wirklich schlechtes gewissen. Was würdet ihr an meiner stelle machen?

    Wann hat der TA es denn angeschaut? Vielleicht sah es zu dem Zeitpunkt noch anders aus.

  • Eine frage, würde das TA nicht merken dass etwas nicht stimmt? jetzt habe ich wirklich schlechtes gewissen. Was würdet ihr an meiner stelle machen?


    weswegen warst du denn beim Tierarzt? Hast du ihn auf die Anatomie deines Hundes angesprochen?



    ich würde mir an deiner Stelle nen Tierarzt suchen, der Ahnung von Orthopädie hat und dann auch einen Physiotherapeuten mit ins Boot holen und den Hund dort regelmäßig durchchecken lassen und sich eben auch Übungen für zu Hause erklären lassen.


    dein Hund ist ja (glaube ich) noch im Wachstum, aber gerade die Winkelung der Hinterhand, die Stellung der Ellbogen und auch der Rücken sehen jetzt schon alles andere als gut aus.



    ich würde das reduzierte Futter auch auf jeden Fall erstmal beibehalten und mal schauen, wie viele Kalorien er durch den Kaukram zu sich nimmt. Das kann nämlich ne ganze Menge sein.
    ist dann etwa so, als würde man einem Kind leicht reduzierte Portionsgrößen zu den Hauptmahlzeiten anbieten und es dann mit Chips und Schokolade füttern, wenn es zwischendurch Hunger bekommt.

  • Finde den auch deutlich zu dick.
    Ich würde da Rippen sehen wollen, vor allem bei dem Gebäude.

    Vor allem, wenn er gerade am spielen ist, sollten die deutlich sichtbarer sein.

    Wie sieht denn eine idealgewichtige OEB aus? Hat da jemand einen Link?

    Ich weiß jetzt nicht wie es um Shira von @Atrevido
    steht, aber ich traue ihr zu das Shira optimales Gewicht hat.

  • Sind das denn wirklich OEB? Ich finde die sehen mega verbaut aus, wie diese ganzen "XXL Bully" Experimente :verzweifelt:
    Bei so verbauten Körpern wirklich was zu sehen finde ich unheimlich schwierig. Er sieht dick aus, die Eltern ebenfalls, aber bei dem Körperbau sehen die vielleicht einfach grundsätzlich dick aus auch wenn sie es gar nicht sind :ka:

  • Sind das denn wirklich OEB? Ich finde die sehen mega verbaut aus, wie diese ganzen "XXL Bully" Experimente :verzweifelt:
    Bei so verbauten Körpern wirklich was zu sehen finde ich unheimlich schwierig. Er sieht dick aus, die Eltern ebenfalls, aber bei dem Körperbau sehen die vielleicht einfach grundsätzlich dick aus auch wenn sie es gar nicht sind :ka:

    Das habe ich mich auch schon gefragt.
    Wie einheitlich sind denn die OEB inzwischen? Weil wenn das immer noch eine recht uneinheitliche Bull-Rasse ist, braucht man ja auch nicht mit einem Ideal-Standardgewicht auf 100 Gramm genau kommen. Dann gibt es das einfach nicht, die haben ja alle so dermaßen unterschiedliche Figuren/Körperbau/Größe.

  • Zum einen ist der Welpe deutlich zu dick!


    Und die Eltern sind dermaßen verfettet und verbaut, mir tut das in den Augen weh. :fear:



    Das (vorsichtig formuliert) ungünstige Gebäude deines Welpen wird euch noch einholen. Ihn mit Schmerzen und dich mit hohen Kosten.


    Beuge dem wenigstens ein bisschen vor indem du ihn zeitnah (!) von einem Fachtierarzt für Orthopädie gründlich durchchecken und von ihm und einem guten Physiotherapeuten einen Therapieplan erstellen lässt. Die können dir auch gleich erklären wie du erkennst, dass dein Hund Idealgewicht hat.
    Wenn er alt genug ist würde ich ihn auch komplett durchröntgen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!