Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2

  • Ja er bekommt zum kauen immer etwas. Rinderohr, knochen usw.
    Er frisst es zurzeit immer sehr schnell, was früher eher das Gegenteil war.
    Gut, dann bleibe ich noch bei 350gr.

    Würde nicht wieder erhöhen, sondern erstmal dabei bleiben. Von schlank ist er jedenfalls noch weit weg.


    (Soll der Knick in der Wirbelsäule eigentlich so sein? Das sieht irgendwie ungesund aus :???: )

    Ich war bei der TA und habe ihn checken lassen. Er meinte zu mir, dass es alles i.O ist.


    Kommt das vielleicht im Bilder so rum? was soll den da ungesund aussehen?

  • Na, ein Stück nach den Schultern ist eine tiefe Stelle an der Wirbelsäule, und danach ist es wie ein Buckel. Halt ein Knick :ka: Zumindest wirkt es auf den Bildern so.
    Kann ja an der Rasse liegen, Bullys sind leider nicht mit den besten Wirbelkörpern gesegnet, und viele sind relativ verbaut.


    Naja, ist nicht das Thema hier.

  • Rippen würde ich bei dem Typ Hund auf keinen Fall sehen wollen. Aber ich finde auch, dass ihr das Futter ruhig erst mal so lassen könnt. Der Wutz kann gut noch paar Gramm verlieren, ohne dass er ein Spargeltarzan wird. :smile:

  • Meistens vergessen die Leute, sowas in die Tagesration mit ein zu rechnen, da kann ein Hund dann ganz schnell zunehmen. Vielleicht liegt es auch an dem.

  • Na, ein Stück nach den Schultern ist eine tiefe Stelle an der Wirbelsäule, und danach ist es wie ein Buckel. Halt ein Knick :ka: Zumindest wirkt es auf den Bildern so.
    Kann ja an der Rasse liegen, Bullys sind leider nicht mit den besten Wirbelkörpern gesegnet, und viele sind relativ verbaut.


    Naja, ist nicht das Thema hier.

    Ja aber TA meinte zu mir das es alles I.O ist.


    Mensch macht mir doch kein Angst :fear: :fear: :fear: Soll ich es lieber ein anderen TA zeigen?

  • Soll ich es lieber ein anderen TA zeigen?

    Dazu können dir sicher andere Bullyhalter mehr sagen. Einige hier im Forum hatten bzw haben mit ihren Hunden schon Probleme wegen Keilwirbeln.
    Ich weiß nicht, ob man da überhaupt viel dagegen tun kann :ka:


    Grundsätzlich ist es bei so kurzschnauzigen Rassen, die dazu bekannt anfällig sind was Gelenkprobleme/Probleme mit der Wirbelsäule angeht, aber immer gut, sie möglichst schlank zu halten. Das belastet den Organismus weniger.


    Es ist halt bei diesen Rassen mittlerweile wirklich schwierig geworden, weil es kaum gesunde Tiere gibt in der Zucht. Das muss man halt leider so offen sagen.

  • @Bulli35 Den Hund dringend weiter abspecken, ein paar Tage sind nichts bei dem Übergewicht. Mal einen Tierarzt direkt auf die Wirbelsäule ansprechen. Und ein paar Euro in eine Hundephysiotherapie investieren und schauen, dass der durchhängende Rücken gestärkt wird. Werde ich bei meinem Dackelartigen auch tun, obwohl der Rücken nicht hängt.


    @asterix99

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!