Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2
-
-
Fühlt er sich denn so knochig an?
Eigentlich sieht er total harmonisch aus. Wenn die zusätzlichen Gramm so schwer draufgehen, gehören sie vielleicht nicht zu seinem individuellen Idealgewicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Fühlt er sich denn so knochig an?
Eigentlich sieht er total harmonisch aus. Wenn die zusätzlichen Gramm so schwer draufgehen, gehören sie vielleicht nicht zu seinem individuellen Idealgewicht.
Nein, mit 6,5kg jetzt ist er super. Sehr schön schlank und kein Gramm Fett zu viel.
Aber ein paar mehr Muskeln würden ihm trotzdem gut tun, allein schon um seine Knie gut zu stabilisieren.
Wir machen zwar Übungen und er läuft am Rad, aber Pudel sind ja nun nicht dafür bekannt, dass sie schnell Muskeln aufbauen. Dafür verlieren sie sie extrem schnell wieder, wenn man mal ein paar Wochen nichts/nicht viel machen kann -
Krass für mich ist an Lito bei 44cm SH und 14kg nichts dran. Frodo würde ich wohl kaputt machen
Ich kann den Hype bei erwachsenen Hunden immer am untersten Ende des Normalgewichts zu hängen auch nicht verstehen. Und einige der hier gezeigten Hunde wären für mich auch schon beim leichten Untergewicht.
Ich kenne etliche Menschen, die früher sehr schlank waren und jetzt so ca 5-10kg mehr drauf haben (und damit noch lange nicht zu dick sind). Alle (!) fühlen sich heute deutlich fitter und besser.
Ich selbst kratze unfreiwillig auch immer zwischen unterstes Normal- und Untergewicht. Gesund ist definitiv anders.Ich schaue immer meine Hunde schön mittig zu halten. Klappt leider beim Zwerg auch nur schlecht, als recht.
-
Ich finde es auch lustig, dass man bei den Hunden so extrem darauf achtet - aber teilweise die Halter ... auf sich selbst irgendwie nicht so. X-D(Also nicht aufs Forum bezogen, sondern generell)
Wobei... es gibt ja auch die anderen Beispiele - Hund und Halter - beide kräftiger.Man kann Hunde halt nicht ganz genau fragen, wann sie sich 'wohl' fühlen - aber wie gesagt - bei Zoey war es so, als sie sehr dünn war - war der Blick und die Nase dauernd auf Kram ausgerichtet, den man vertilgen könnte... - ich hatte das Gefühl, dass sie beständig wirklich Hunger hat.
(Und sie ist ja eh schon ein Staubsauger)Das muss ja auch nicht sein.
Aber - wir waren gestern beim TA - und sie hat in 2 Monaten etwa 1,5 Kilo zugenommen. O_o
Also da könnte jetzt doch das eine wieder runter - ich nehme an, das lag' an den doch gerade recht fettigen Barfportionen und etwas zuviel fettigem Käse.Uuund - ich bin mir nicht ganz sicher - sagt man nicht, dass Muskeln schwerer seien als Fett oder so(?)... wir sind ja jetzt auch ne Weile öfters Laufen gewesen - evtl. hat sie dadurch auch noch Muskeln aufgebaut und das spielt mit hinein.
-
Offtopic
als du ihn vor einem Vierteljahr (oder noch länger?) mit dem blauen Geschirr im Geschirrthread vorgestellt hast, war es definitiv zu groß. Da saß es hinter den festen Rippen.
Du darfst nicht vergessen, dass ein Hund sich (ganz besonders in jungen Jahren) permanent verändert.
Da muss man dann selbst ein Auge auf den Sitz des Equipments haben. (und das nicht auf andere abwälzen oder behaupten, man hätte dir das eingeredet)
Ich würde das Geschirr gerne noch im passenden Thread im Stand sehen. -
-
bei Mia kommt das mit dem Gewicht einfach daher, dass sie Hundesport macht.
Das stellt sowieso schon eine körperliche Belastung dar, da muss man das meiner Meinung nach nicht auch noch dadurch vergrößern, dass sie mehr Kilos mit sich rum schleppt als nötig.Dass es überhaupt zu der Zunahme kam lag daran, dass meine Mama sie eine Zeit lang betreut und dabei großzügig mit Keksen und Kaukram versorgt hat.
Sie hat ja schon was abgenommen seit Sommer und fühlt sich damit sichtlich wohler als mit den paar Kilos mehr im Sommer.
Sie flitzt wieder mehr auf Spaziergängen und fordert Ares auch wieder öfter von sich aus zu Spielen auf. -
Klar, es ist auch Sache des Hundes. Manche haben mehr Lebensqualität mit weniger auf den Rippen. Rosie ist im Moment dicker als je und sie stört es nicht. Sie hat deutlich mehr Energie als sie in sehr schlank hat.
Poco wird schlank gehalten weil es für seine alten Knochen besser ist.
-
Offtopic
als du ihn vor einem Vierteljahr (oder noch länger?) mit dem blauen Geschirr im Geschirrthread vorgestellt hast, war es definitiv zu groß. Da saß es hinter den festen Rippen.
Du darfst nicht vergessen, dass ein Hund sich (ganz besonders in jungen Jahren) permanent verändert.
Da muss man dann selbst ein Auge auf den Sitz des Equipments haben. (und das nicht auf andere abwälzen oder behaupten, man hätte dir das eingeredet)
Ich würde das Geschirr gerne noch im passenden Thread im Stand sehen.Spoiler anzeigen
Reicht es nicht, dass ich meinen Fehler eingestanden habe?
ZitatDann werde uch das braune wohl mal ausmustern.
ZitatIhr müsst bitte aufhören, das zu liken, sonst versinke ich gleich noch vor Scham im Boden, weil ich mich auf sowas erst hinweisen lassen muss.
Aber ich entschuldige mich auch gerne persönlich bei dirEs ist jetzt nicht so, als hätte das Geschirr irgendwo eingeschnürt oder gerieben.
Durch die unterschiedlichen Pullis habe ich das Teil auch öfter hin und her verstellt, und nun war es anscheinend etwas kurz geraten.
Er hat mehrere Geschirre und Halsbänder und wenn du dir mal im Fotothread seine Bilder ansiehst, wirst du feststellen, dass er das braune Geschirr eher (sehr) selten trägt. Es ist mir einfach durchgegangen, aber ich denke, es wird ihm wohl keinen grossen Schaden zugefügt haben.Ist das ok für dich?
-
Ich hab ja schon mal gefragt was denn dieses ominöse „Normalgewicht“, bei so unterschiedlichen Lebewesen wie Hunden denn ist...
-
Offtopic
mir ging es doch gar nicht um das braune Geschirr. Ich glaube, du hast mich missverstanden.
Ich habe vor etlichen Monaten geschrieben, dass das blaue Geschirr zu groß war. Hier wurde das in meinen Augen so dargestellt, als wenn gesagt wurde, das das blaue Geschirr aktuell nicht passt.
Nur darauf bezog ich mich. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!