Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Das ist doch aber von so vielen Faktoren abhängig, dass man das gar nicht genau messen kann. Es kommt doch noch dazu, wie das Futter zusammen gesetzt ist (Ballaststoffe etc), wie der Bewegungsstatus des Hundes ist, dessen Verwertung des Futters, die Flüssigkeitsaufnahme usw usf.
Ausgetestet mit Färbemitteln (in unserem Fall Möhre) war die Passage ca. 8 (Rüde) bis 10 (Hündin) Stunden lang. Und war damals noch, als sie nur TroFu gefressen haben.Bei uns persönlich gehen 9 Stunden in etwa hin. :) Da kommt abends raus, was es morgens gab.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, jetzt ist es beim Rüden auf Grund des Alters etwas länger.
Das Alter hatte ich vergessen.
-
Das leuchtet mir ein. Danke!
Animals Nature finde ich auch noch interessant, sollte mich Rübentrockenschnitzel in der Zusammensetzung stören?Mich stören die Rübentrockenschnitzel nicht. Das sie melassefrei/entzuckert sind und nur einen sehr geringen Restzuckergehalt haben. Die sind sogar für Pferde mit einer Zuckerstoffwechselempfindlichkeit geeignet.
Und in dem Futter von Animals Nature sind auch nicht so viele Rübentrockenschnitzel drin.Der hohe Rohproteingehalt bei Acana und Orijen stört mich auch nicht. Unsere bekommen es nicht nur. Die Säcke Trofu werden gewechselt und sie bekommen auch noch Nassfutter, gekocht, "Essensreste" und roh.
Lg
Sacco -
Wenn man in den Nassfutterthread schaut, da wird über den Eiweißgehalt nicht mal gesprochen.
Dabei ist bei vielen Dosen, die als Alleinfutter ausgewiesen sind, gerade mal 3-4% Gemüse.Ich schau trotzdem etwas drauf:
Acana Prairy Poultry und Cobb Chicken haben 29% und 28% .Zum Vergleich die Adult Hühnchen Sorten von:
Real Nature Wilderness (Fressnapf): 37%
Markus Mühle: 25%
Wildborn (soft jewel): 27%
Platinum: 26%
Und das polarisierende Orijen: 38%Da liegt es irgendwo dazwischen.
-
Für mich persönlich sind Rübenschnitzel kein Ausschlusskriterium, wenn nicht zu viel davon enthalten ist und der Rest stimmt.
Für mich ist das einfach überteuertes Füllmaterial und hat in der Futterverwertung einfach keinen Sinn.
-
-
Für mich ist das einfach überteuertes Füllmaterial und hat in der Futterverwertung einfach keinen Sinn.
Naja, so kann man das nicht sagen, denn Rübenschnitzel sind nicht nur einfach Füllmaterial, sondern auch Ballaststoffe, die der Hund braucht. Ohne Ballaststoffe geht es nicht und da sind mir persönlich Rübenschnitzel llieber wie beispielsweise Lignocellulose, die ja auch schon mal aus Späne bestehen könnten. Dann lieber ein Naturprodukt wie Rüben.
-
Rübenschnitzel liefern eine Form von Ballaststoffen die man Präbiotika nennt. Das in ihnen enthaltene Inulin ernährt und fördert gesunde Darmbakterienstämme.
Weitere Quellen für Inulin wären Topinambur und Pastinaken.Faserstoffe im Hundefutter als nützliche Nährstoffe » futalis.de
-
Und mal ganz nebenbei - Zucker ist auch in anderer Form enthalten und wird benötigt vom Körper
-
Wenn man in den Nassfutterthread schaut, da wird über den Eiweißgehalt nicht mal gesprochen.
Dabei ist bei vielen Dosen, die als Alleinfutter ausgewiesen sind, gerade mal 3-4% Gemüse.Wie meinst du das?
Ist in den Dosen nicht auch viel Feutigkeit teilweise bis 80%? Oder hat das auf den Eiweißgehalt keinen Einfluss? -
Interessant. Ich hab mal allen das Light&Vital gegeben, weil DHL nicht geliefert hat und ich das L&V halt da hatte. Alle haben es vertragen.Fou vertraegt eh fast alles. Die uebersaeuert nur, wenn die Menge zu gering ist. Da ist dann aber auch egal, welches Futter.
Ich hab vor vielen Jahren Optiness gefuettert. Wurde super vertragen..
Das ist wirklich interessant, momentan muss ich wieder rumprobieren, da es hier verschiedene Gründen für Sodbrennen gibt: 1x stressbedingtes und 1x futterbedingtes.Optiness habe ich mal gefüttert und so schlechtes Fell wegen Futter hatte sie niemals vorher und bisher auch nie wieder, kommt hier nicht mehr ins Haus (und ganz viel andere Sorten von Josera leider auch nicht, weil sie dauerhaft keinen Mais verträgt)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!