Hundebett für Hund mit 63cm SH
-
-
Hallo zusammen,
Gino braucht für die Nacht ein neues Hundebett. Das jetzige ist zu klein geworden. SH ist 63cm, Länge dürfte ähnlich sein, er ist recht quadratisch.
Neben dem Bett ist nicht viel Platz. In der Länge sind bis 1,4m kein Problem. In der Breite sind aber nur max. 80cm möglich.
Er schläft langausgestreckt und am liebsten legt er seinen Kopf auf etwas auf.
Vom Preis-Leistungs-Verhältnis fände ich ja eine Kinderbettmatratze 140x70 am besten. Nur hat er da keinen Rand, auf den er seinen Kopf auflegen kann. Und ein Kopfkissen lose draufgelegt liegt sonstwo, nur dann nicht auf der Matratze.
Er beißt seine Betten nicht kaputt.
Die hiesigen Dorfläden bieten wenig Auswahl. Entweder Schund oder völlig überteuert. Und blind kaufen im I-Net ist auch immer schwierig.
Also Anforderungen: mindestens 1m Liegefläche. Gesamtmaß max. 1,4 x 0,8m. Ein niedriger Rand zum Kopfauflegen. Warm muss das Teil nicht sein, Gino ist eh immer zu warm.
Meine Schmerzgrenze beim Preis ist ca. 90 EUR.
Ideen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein erster Tipp ist die Baby- Kaltschaummatratze für 10€ von Ikea, die du mit einem Spannbettlaken beziehst.
Auf das Spannbettlaken nähst du einen Klett, an ein 40x80 Kissen den Gegenklett.
Fertig.
So kann nichts mehr rutschen und mit 30€ bist du günstig dabei.Ansonsten guck mal bei Padsforall.
-
Ich finde die Hundebetten von Red Dingo klasse. Die haben auch einen Rand zum Kopf auflegen.
-
Bei Sabro gibt es aktuell 20 %, da käme die Kudde Größe 80x100 auf 85 Euro mit Versand. Allerdings könnte durch den Rand dann die Liegefläche zu klein sein vermute ich.
-
Auf das Spannbettlaken nähst du einen Klett, an ein 40x80 Kissen den Gegenklett.
Fertig.Über so etwas Ähnliches hatte ich auch schon nachgedacht. Blöd ist, dass er mal so rum und mal so rum liegt, da müsste ich dann Kissen an beiden Seiten ankletten. Aber ich behalte das mal im Auge.
Ich finde die Hundebetten von Red Dingo klasse.
Hast Du da eins im Auge, was auf meine Anforderungen passen würde? Ich habe mich schon blöd gesucht, aber irgendwas passt immer nicht. Ich finde ja die Betten von Knuffelwuff toll. Aber entweder passen da die Außenmaße nicht, es fehlt am Rand oder die Ränder sind zu hoch zum Kopf auflegen.
Bei Sabro gibt es aktuell 20 %,
Bei den Kudden sind die Außenmaße zu groß, wenn ich entsprechende Innenmaße berücksichtige. Und zu teuer sind die auch. Und ich bestelle auch nichts mehr bei Sabro, nachdem ich mich seinerzeit bei Tims Kudde so dermaßen mit denen rumgeärgert habe, weil die Bestellung Monate gebraucht hat, bis sie mal bei mir war.
-
-
Das hier zum Beispiel: Klick!
Newton hat das und er findet es super. Wir haben hier Größe L bei SH 58cm, aber doppelter Pudelbreite.
-
Vom Preis-Leistungs-Verhältnis fände ich ja eine Kinderbettmatratze 140x70 am besten. Nur hat er da keinen Rand, auf den er seinen Kopf auflegen kann. Und ein Kopfkissen lose draufgelegt liegt sonstwo, nur dann nicht auf der Matratze.Emma hate eine Gesundheitsmatratze und damit auch das Problem mit dem Kopfablegen, weil ein Rand fehlt. Also habe ich ein 80x40 Kopfkissen an die Querseite gelegt und die Längseite zur Wand hin mit einer gerollten Decke abgeschlossen, auf die der Kopf auch gerne gelegt wird. Auf der anderen Querseite liegt auch noch ein Kuschelkisen.
(Den Tip mit den Kissen festkletten fand ich genial) -
Ich habe eine Kunstledermatte von padforall und habe dann einen Schlauch genäht, größenmässig angepasst, mit Schaumstoffflocken gefüllt und drumherum gelegt. Geht super!
-
-
Lucky-Pet Hundebett Kvadro 80 x 100 cm, terrakotta, Kunstleder
Kostet 84,90 Euro. Habe letzte Woche zwei Stück bestellt, allerdings noch mal ne Nummer größer. Abend bestellt und am nächsten Tag schon da
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!