Hundebett für Hund mit 63cm SH

  • Ich hätte jetzt auch ne (Faje)Kudde mit 80 x 100 cm empfohlen. Ich hatte für meine Hunde die 120 x 100m und da passten beide zusammen rein und für einen alleine (auch 63cm SH, 25kg) war sie viel zu groß. Mein jetziger Hund hat ein abgerundetes Bett mit ca 70 x 100m Ausmaße, das reicht dennoch dicke für ihn. (hat 61cm SH und 32kg)

  • Leider ist es aber 85cm und nicht 80 cm.

    Die 5cm wären jetzt nicht so das Problem, aber die Ränder sind zu hoch. Ein fast identisches Bett haben wir von Knuffelwuff für Gino fürs Wohnzimmer, aber da sind ihm die Ränder zum Kopf ablegen zu hoch.

    Bei den meisten hier vorgeschlagenen Betten passt das Außenmaß nicht, wenn ich eine Liegefläche von 100cm haben will. Und die möchte ich wirklich haben. Wenn er den Kopf mal nicht auf den Rand auflegt, dann soll er im Bett ausgestreckt schlafen können. Das macht er nämlich auch immer mal.

    Und nur so eine dünne Matte möchte ich auch nicht. Das soll schon eine gescheite dicke Liegefläche sein.

  • Also habe ich ein 80x40 Kopfkissen an die Querseite gelegt und die Längseite zur Wand hin mit einer gerollten Decke abgeschlossen, auf die der Kopf auch gerne gelegt wird. Auf der anderen Querseite liegt auch noch ein Kuschelkisen.

    Hast Du mal ein Foto davon?

  • Ich habe eine Kunstledermatte von padforall und habe dann einen Schlauch genäht, größenmässig angepasst, mit Schaumstoffflocken gefüllt und drumherum gelegt. Geht super!

    Das hört sich sehr interessant an. Hast Du vielleicht ein Foto davon?

    Nähtechnisch bin ich mit allem überfordert, was über einen Knopf hinausgeht. Aber wir haben im Ort eine gute Näherei. Die würden sowas ja vielleicht machen können. Und dann in Kombination mit dem vorgeschlagenen Klettband.....

  • Das hört sich sehr interessant an. Hast Du vielleicht ein Foto davon?
    Nähtechnisch bin ich mit allem überfordert, was über einen Knopf hinausgeht.

    ichj auhc, deshalb hatte ich schon überlegt, ob ich so eine Kuschelrolle kaufe.

    Foto müßte ich morgen mal machen, da Emma gespuckt hat und das alles in der Wäsche ist

  • Hab doch noch ein Foto auf der Kamera gefunden, ist aber nichts dolles, nur ne für uns praktische Kombi, weil die Decken wegen Verdacht auf Hausstaubmilbenallerige öfters gewaschen werden müssen, das ganze also relativ flexibel sein muß. Unter der blauen Decke versteckt ist die orthopädische Matraze. Die lila Decke ist die, die eigentlich gegen die Wand gelegt ist, aber Emma baut gerne um.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!