Hundebett für Hund mit 63cm SH
-
-
Mia hat auch 63cm und hat ein Hundebett von Klin
Da war ihr allerdings der Rand zu hoch , so dass nun ein günstiges großes Kissen von Fressnapf noch drin liegt, so liegt sie hoch und hat trotzdem noch Rand
Meisten schläft sie allerdings quer auf dem Fußboden mit dem Kopf auf einem Kissen.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben das selbe Problem mit dem wenigen Platz neben dem Bett. Wir haben uns nun für diese Körbchen entschieden:
Orthopädisches Hundebett eckig günstig bei zooplus
Es ist länglich geschnitten, hat auch inkl. Rand deine gewünschten 1m Ligefläche, der Rand ist nicht so hoch, weich, aber trotzdem formstabil. Kostenpunkt in deinem Limit.
Man kann die Plüsch-Decke die drauf ist einfach abkletten und man kann alles problemlos waschen.
Achja, Layla hat dieses Körbchen jetzt seit fast 3 Jahren und die Matratze ist nicht durchgelegen, sondern immernoch so weich wie zu anfang und das material plustert sich immer wieder auf.
-
Mir ist noch eingefallen, daß man auch aus einem oder mehreren Stillkissen so einen Klettrand machen könnte.
-
oder ne Türstopper-Rolle nehmen
(wobeis dann eher alles ne teure Angelegenheit wird. Stillkissen sind leider auch nicht billig. Selbernähen wäre schon erheblich besser) -
Oder ein Seitenschläferkissen umfunktionieren...
-
-
Flora hat das ovale orthopädische Körbchen von zooplus, welches hier schon verlinkt ist, und ich finde den Rand super blöd. Der drückt sich nach hinten und klappt/rollt sich einfach runter. Habe es jetzt in eine Raumecke gelegt, weil es nach kurzer Zeit unschön aussieht und als Kopfablage ist der Rand dadurch bei uns nicht mehr zu gebrauchen. Der Stoff ist sehr gespannt und ich warte nur drauf das er einreißt.
Leider veröffentlicht zooplus meine negativen, kritischen Bewertungen sehr selten. -
Oder ein Seitenschläferkissen umfunktionieren...
Das hat sich mein Hund gleich mal als Kopfkissen gekrallt, findet er super bequem.
-
Wir haben das selbe Problem mit dem wenigen Platz neben dem Bett. Wir haben uns nun für diese Körbchen entschieden:
Orthopädisches Hundebett eckig günstig bei zooplus
Es ist länglich geschnitten, hat auch inkl. Rand deine gewünschten 1m Ligefläche, der Rand ist nicht so hoch, weich, aber trotzdem formstabil. Kostenpunkt in deinem Limit.
Man kann die Plüsch-Decke die drauf ist einfach abkletten und man kann alles problemlos waschen.
Achja, Layla hat dieses Körbchen jetzt seit fast 3 Jahren und die Matratze ist nicht durchgelegen, sondern immernoch so weich wie zu anfang und das material plustert sich immer wieder auf.
Bei Zooplus gibt's auch welche für die Ecke, also mit Rolle nur auf zwei Seiten, falls dich der Rand an der dritten Seite stört.
Davon könnte man dann auch zwei zusammenschieben.
-
Diese Ränder sehen aber für mich immer so hoch unbequem aus, als Kopfablage. Ein flaches Kopfkissen ist schön, aber da muß der Hund doch so unbequem liegen, mit hochgebogemnem Hals, oder irre ich da?
-
Jo. Das war hier *der* Fehlkauf des Jahres 2013.
Ich wollte Tim was besonders Gutes gönnen. Der Hund soll ja alt werden und gesunde Gelenke behalten. Also das Karlie Orthobed gekauft (was so ziemlich dasselbe sein sollte). War echt teuer. Und Tim fand es echt grässlich.
Tim ist eine Prinzessin. Der legt sich *nie* auf den Boden. Nur dann, wenn stehen zu anstrengend wird. Das Körbchen hat er nie benutzt, lieber hat er auf dem Boden geschlafen. Selbst die Katzen finden das scheußlich und benutzen es nicht. Das Körbchen steht inzwischen weitgehend verwaist im Badezimmer, falls sich doch mal eine Katze verirren sollte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!