Neuer Hund zerstört alles was ihr in die Quere kommt, wenn sie alleine ist

  • Dann scheint sie überhaupt gestresst zu sein und wenig zur Ruhe zu kommen. Ich würde sie an eine Box gewöhnen. Das sollte ihr absoluter Rückzugsort sein, wo Ruhe angeordnet ist sozusagen. Wo sie aber auch niemand stört. Das solltest du halt langsam aufbauen.

  • Bei der Frau war sie nur einen Monat, sie hat ihr gar nichts beigFrisbSitz, weil sie wusste, dass sie den Hund nicht behält. Bei uns ist sie also schon länger als bei der Frau.

    Die Frisbee und Bälle werfen lasse ich dann draussen.
    Bei uns zu Hause ist sie die meiste Zeit ruhig, manchmal abends bekommt sie ihre Phasen, wo sie ihrer Rute hinterher jagt und kaum zur Ruhe kommt.


    Vermutlich habt ihr den Hund suchtkrank gemacht, viel zu viel insgesamt, so, dass er keine Ruhe mehr finden kann. Das war vorher vermutlich nicht so.

  • Lissi ist im September 1Jahr geworden und ist auch ein Zerstörer.
    Je mehr ich mit ihr mache, desto gestresster ist sie.
    Ich habe sie also komplett runter gefahren, nur Nasenarbeit, toben mit Speedy und kein lernen!!
    Sie ist seit Mitte Juni bei uns und es wird langsam entspannter!!
    Ist Deine Maus kastriert?
    Lissi wird mit jeder Läufigkeit entspannter und wir üben ganz langsam, sehr entspannt neue Sachen.
    Vor der Arbeit laufe ich 20 Minuten mit den Hunden, danach schlafen sie wie die Toten.
    Vor dem Alleinbleiben würde ich keinen Hund puschen!!

  • Vermutlich habt ihr den Hund suchtkrank gemacht, viel zu viel insgesamt, so, dass er keine Ruhe mehr finden kann. Das war vorher vermutlich nicht so.

    Wenn der Unterschied darin liegt, dass der Hund dort viel weniger beschäftigt wurde, ist es doch sehr nahe liegend, dass da der Schlüssel liegt. Also weniger machen.

  • Ja unsere Kleine ist sterilisiert.

    Meistens mache ich vor dem Alleinebleiben gar nichts mit ihr, ausser Spazierengehen und Futter geben.

    Dann werde ich versuchen weniger mit ihr zu machen. Ich habe nur versucht einiges zu machen weil viele mir gesagt haben ich muss die Kopfarbeit mit ihr üben und sie körperlich auslasten, weil sie eher ein Arbeitshund ist.

  • Dein Hund ist vermutlich vollkommen überfordert und gestresst!

    Ich würde jegliches Programm auf ein Minimum herunterfahren für die nächsten 2-3 Monate (oder auch länger, je nachdem wie festgefahren das alles schon ist).

    Heißt:
    Schnödes Spazieren gehen, davon nur einen längeren Spaziergang am Tag. Hierbei keine Ball/ Frisbee/ Wurfspiele, sondern einfach gemeinsam die Gegend erkunden, evtl mit dem Zweithund toben.

    Drinnen überhaupt kein Toben, Trainieren etc. sondern ausschließlich Ruhe halten, kuscheln, malwas kauen und schlafen.

    Dann vielleicht 2 mal am Tag in ganz kurzen Einheiten ein wenig den Kopf auslasten mit Frustrationstoleranz(bspw. Futternapf hinstellen und warten lassen bis der Hund ruhig ist, dann erst freigeben). Anfangs würde ich dieses Training wirklich höchstens 5 Minuten am Stück machen und dann ganz langsam steigern.

    Erst wenn der Hund eine Grundruhe hat, kann das Pensum langsam wieder gesteigert werden und eventuell eine gemeinsame Auslastung gefunden werden, die den Hund körperlich und geistig auslastet (Bällchen werfen tut dies für gewöhnlich nicht)

  • Auch wenn der Hund vorher 8 Stunden alleine bleiben "gelernt" hat, heißt das nicht, dass er es auf eine neue Situation überträgt.

    Von daher bleibt Dir eigentlich nur übrig, es wie beim Welpen schrittweise aufzubauen.

    Der Hund ist noch nicht lange bei euch und braucht erst mal richtig viel Zeit, um anzukommen. Und da braucht er Ruhe, Ruhe und Ruhe.

    Die langen Spaziergänge und vor allem das Werfen von Objekten würde ich deutlich reduzieren bzw. das Werfen sogar ganz weg lassen.

    Das hat mit Auspowern nicht viel zu tun, sondern dreht den Hund einfach nur hoch. Dass er da nicht mehr so schnell runter kommt und gerade beim Alleinesein keine Ruhe findet, ist ganz klar.

    Gut gemeint, bringt aber genau den gegenteiligen Effekt.

    Wie verhält sich der Hund in der Wohnung, wenn ihr da seid?
    Kommt sie da auch schlecht zur Ruhe und/oder läuft euch permanent hinterher?

    Das Zerkauen von Gegenständen spricht auf jeden Fall für einen deutlich zu hohen Stresslevel. Denn kriegst Du nur über Tagesstrukturen, Alleinebleibtraining und viel Ruhe, auch wenn ihr da seid, wieder runter.

    Wie lange muss der Hund denn täglich bei euch alleine bleiben?
    Habt ihr dass überhaupt im Ansatz schon mal geübt oder seid ihr einfach davon ausgegangen, dass der Hund das kann, weil es beim Vorbesitzer auch geklappt hat (was die Frage ist, ob das überhaupt stimmt).

  • Ich schliesse mich an.

    Der Hund scheint total überfordert zu sein.

    Mach ein Experiment und mache NICHTS mit dem Hunde, also nur spazierengehen, auch ganz normal an der Leine, nicht immerzu toben und rumrasen....

    Keine Erziehung ausser der Alltag.Nur den Hund/die Hunde geniessen. Richtig wie ein Urlaub im Wellness Hotel.

    Ruhe, gutes Fresschen, frische Luft, leichte Unterhaltung ;)
    Evt. eine Kraulmassage am Abend ;)

    Und ich würde mir mal Gedanken machen, wie ich einen Raum quasie einrichten kann als Hudneraum.

    Wenn Türen vorhanden sind, kann man auch ein Schloss anbringen. Gibt auch Schlösser zum aufschrauben. Ist jetzt stilistisch nicht der letzte Schrei, aber ständig eine kaputte Einrichgung auch nicht.

    Evt. braucht der Hund wirklich eine kleine Höhle. Aber keinen Kennel! Bitte!

    Einen Hund in Abwesenheit in einen Käfig zu tun ist tierschutzrelevant. Geht gar nicht!

    Auch das "Ritual" beim Rausgehen kann noch mal überdacht werden.
    Da hilft wirklich ein Trainer, der mal raufguckt.

    PS: Bälle und Frisbee wegschmeissen ;) (höchstens aufheben um zu gegebener Zeit Impulskontrollübungen mit zu veranstalten.

  • Was ich komplett vermisse in Deiner Beschreibung: wie hast Du dem Hund das Alleinbleiben schmackhaft gemacht oder beigebracht? Wenn Du ihm das nämlich nicht beibringst, kann er das auch nicht können - kein Wunder, wenn er dann massiven Streß hat. Hast Du es ihm beigebracht, oder bist Du jeweils einfach gegangen?

    Mal abgesehen von dem Hochpushen, aber dazu wurde ja schon reichlich geschrieben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!