Neuer Hund zerstört alles was ihr in die Quere kommt, wenn sie alleine ist
-
-
Ja ich werde jetzt auf jeden Fall verbieten, dass sie sich zwischen mir und der Tür platziert.
Wir haben bereits unsere Regeln, die wir auch versuchen fest einzuhalten:
- kein Sofa
- kein Schlafzimmer
- kein Gespiele, wenn wir es nicht erlauben
- wir essen erst, wir gehen zuerst durch Tür und engere Stellen
- wenn wir Kommando "Bett" geben, dann haben sie da zu bleiben, bis wir "Frei" sagen
- Hund darf uns nicht anbellen oder kommandieren, besonders der ältere macht das sehr sehr oft
- Hund darf nicht betteln, was sehr schwierig ist, da besonders der ältere durch seinen Hunger andauernd in der Küche sitzt und betteltAber mit den beiden ist es ein wenig schwierig. Fängt sie an zu drängeln vorm Essen, dann schicke ich sie weg, dann kommt er und macht das gleiche. Während ich ihn dann mit seinem Geknurre wegschicke macht sie das gleiche was ich ihr zuvor verboten habe. Und so geht das öfter mal. Einer von den beiden versucht immer seine Chance zu ergreifen und diese Konsequenz, mit der ich versuche meinen Willen durchzusetzen, das endet dann besonders bei dem älteren mit Geknurre.
Und das was du beschrieben hast mit dem Gebettel deines Hundes, das versuche ich genauso zu tun. Nur Futter geben wenn keiner dasitzt und bettelt oder bellt. Die Schwierigkeit liegt darin, dass der ältere fast rund um die Uhr hungrig ist und bettelt. Dabei bekommt er jetzt schon mehr Futter. Und wenn sie dann mal ruhig liegen und ich losgehen will um ihnen Futter zu machen - als wenn sie es ganz genau wüsste - sie stürmen sofort zu mir und betteln bevor ich überhaupt den Futterschrank aufgemacht habe. Sobald sie ihren Futternapf hören (zum Abwasch z.b.) wird gebettelt. Sie geht sofort weg und legt sich bequem auf den Flur wenn ich "Weg" sage. Aber er ist da nicht so einfach, er kommt immer wieder, versucht sich in der Küche unterm Tisch zu verstecken damit er nicht rausgeschickt wird und wenn man ihn dann doch wegschicken will knurrt er.
Also es ist fast unmöglich diesen Zeitpunkt zu finden, wenn sie nicht betteln. Oder eher wenn er nicht bettelt.
Heute habe ich es so gemacht, dass ich das Futter fertig gemacht habe, da standen beide natürlich bereit in der Küche (ohne dass ich sie gerufen habe) - ich habe mich dann angezogen und bin mit ihnen spazieren gegangen. Danach ging das Gebettel weiter und dann habe ich erstmal gegessen. Aber sobald ich mich dann vom Tisch erhoben habe war er sofort wieder da und hat gebettelt. Ich weiss nicht wie ich es unterbinden soll - ich habe leider auch keine Tür zur Küche. Und wenn ich ihn wegschicke dann knurrt er dauernd nur. ich kann ja irgendwo auch verstehen durch das Kortison ist er wahnsinnig hungrig, so war er vorher nicht. Aber Knurren geht bei mir gar nicht.Ein bisschen doof ist es natürlich immer wenn ich nach Hause komme und alles zerstörte wortlos wegräumen muss. Dadurch lernt der Hund ja nicht dass er das nicht darf - weil ich nicht da bin um ihm zu zeigen dass das nicht erlaubt ist. In unserer Anwesenheit hat sie sich manchmal einen Schuh geschnappt , den habe ich sofort entfernt und nein gesagt. Aber naja wenn ich nicht zuhause bin kann ich nichts tun.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Neuer Hund zerstört alles was ihr in die Quere kommt, wenn sie alleine ist schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zu der anderen Frage wo sie gefunden wurde: St. Petersburg. Ich lebe in Finnland. Sie ist durch die Tierschutzorganisation also von Russland nach Finnland gebracht worden.
-
Wegen Hunger: stell Dir einfach Obstkörbchen bereit, wenn er das mag - macht Magen voll aber net dick. Wenn er liegt, einfach Apfel geben oder Karotte oder so.
Oder steck Dir jeweils ein Obst-/Gemüseteil in ne Tasche und schlepps tagsüber mit :-) und dann halt geben, sobadl er ruhig liegt, sodaß er gar net erst wieder hungrig wird.
-
Haha der frisst kein Obst, er ist ein echter Mann
Ich glaube wenn ich irgendwas mit mir rumschleppen würde, dann würde ich ihn gar nicht mehr von meiner Seite kriegen und der würde mir wahrscheinlich überall hin folgen -
Na des sag mal meinem Jagdterrier-Viechzeugs... *gg
Ausgerechnet die 2 Jäger fressen hier nämlich ALLES an Grünzeugs, das Du dir nur vorstellen kannst, mit Begeisterung: Walderdbeeren werden gesammelt, Physalis, Paprika, Karotten, Orangen (ja, Du liest richtig!), Gurken, Bananen, Äpfel, Birnen, Mangos, Cranberries, Johannisbeeren, Zucchinis (roh im Garten geklaut!), Kiwis - wenn ich mit Hunden im Garten bin, muß ich immer mit dem Gewehr neben meinen Gemüsebeeten stehen *gggg
Die Einzige, die hier auf "richtiger Kerl" macht, ist die Kleinste - die Biene, das Pudeltier. Wenn bei der Gemüse im Napf ist, und das Fleisch nicht gut gewolft ist, fischt die jegliches Gemüse raus ausm Napf und konzentriert sich auf das Wesentliche - FLEIIIIIISCH........ Das Gemüse darf Bossi sich dann holen, wenn sie fertig ist mitm Fleisch (das geht in der Regel schneller als Bossi einmal eingeatmet hat!), und sie frißt sein Fleisch auf. :-) :-) Da muß ich echt höllisch aufpassen.....
Dann sei halt gemein: stell in alle Ecken irgendwelche Naßfutterdosen und Näpfe. Dann ruf den Hund, sobald er ruhig liegt, und mach dann die Dose auf und gib ihm das Futter in den Napf. Bzw., wenn Ihr TroFu füttert, dann nimm Metalldosen (Keksdosen!) und stell sie in alle Ecken (hochgenug da´ß keiner rankommt, aber griffbereit für Dich!), und ruf ihn dann und gib ihm alle 2 Stunden ein paar Krümel. Damit er nie so richtig in den Kohldampf kommt. Jedenfalls kannst damit das "Achtung - sie geht Richtung Küche!!" ausschließen.....
-
-
Also die Kleine würde glaube ich auch alles fressen. Sie isst auch Mandarinen
Ich hoffe sie lässt später die Schnauze von meinem Beet , da wäre ich ja gar nicht glücklich drüber.
Vielleicht wollen sich deine Hunde mal durchprobieren ob es sich lohnt Vegetarier zu werden
Jedes mal wenn die Hunde richtiges Futter oder Leckerlie bekommen, dann habe ich das Gefühl dass sie danach erst richtig auf den Geschmack kommen. Danach fangen sie nämlich erst richtig an nach Futter zu suchen.
-
Hi Liv,
das mit dem Anbinden ist mir noch gar nicht so als Idee gekommen. Ich habe bisher nur versucht sie so weit es geht voneinander entfernt zu halten. Also wenn sie eine Kauknochen im Wohnzimmer bekommen, dann geht der eine in die eine Ecke und der andre hat auf der anderen Seite des Zimmers zu bleiben. Und so passe ich immer auf, dass sie nicht rumlaufen oder sich zu nahe kommen sobald sie sich bewegen.
Ich muss auch ganz ehrlich sagen, ich weiss nicht warum sich die Kleine das gefallen lässt mit dem Klauen. Sie ist zwar jünger, aber sie ist vom Gewicht und der Masse her mehr als das doppelte von dem älteren.
VIEL zu viel Stress. Selbst Hundkorifen wie Bloch füttern an Plätzen, dort werden die Hunde angeleint und gut ist.
Haushunde sind nicht prinzipiell demokratisch, was das Fressen angeht. -
Ich könnte total verstehen wenn die Kleine ihr Futter verteidigen würden, sie wurde von der Strasse aufgesammelt, war ohne Zuhause. Wer weiss ob sie hungern musste. Aber unser älterer Hund, der vom Züchter kommt, nie draussen schlafen musste, nie Hunger leiden oder sich durchkämpfen musste, der verteidigt sein Futter und stiehlt es so extrem von anderen obwohl er sein ganzes Leben immer genug hatte? Den kann ich da gar nicht verstehen!
-
Das ist auch ja keine logische, gut abgewogene Entscheidung des Hundes pro Aggression am Futter

-
Ja da hast du allerdings Recht. Deshalb verstehe ich ihn auch nicht

Ich hatte jetzt mit unserer Kleinen das Problemchen, dass sie uns jetzt 4 Tage hintereinander mehrmals täglich (2-3 x pro Tag) auf die gleiche Stelle im Haus kackt. Genau da, wo wir sie lassen während wir das Haus verlassen. Zufall?? Ich glaube nicht.
Sie quietscht nicht, dass sie raus will, es gibt keinerlei Anzeichen - sie stiefelt normal langsam los, als wenn sie Trinken gehen will, dann um die "falsche" Ecke abgebogen und kommt relativ schnell wieder und wir merken es nur weil es anfängt zu stinken.
Ich würde von einer Trotzreaktion ausgehen, weil es immer die gleiche Stelle ist und wenn sie vorher raus wollte hat sie es IMMER angezeigt indem sie gegen die Tür gesprungen ist. Was denkt ihr? Was kann ich da machen?
Ich bin die letzten Tage bereits viel öfter täglich rausgegangen - da macht sie komischerweise nichts ausser Pinkeln. Als wenn sie sich alles schön für drinnen aufbewahrt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Neuer Hund zerstört alles was ihr in die Quere kommt, wenn sie alleine ist *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!