Leider ist er immer wieder aggressiv.

  • Mich würden keine 10 Pferde auf so einen Platz bringen. Meine Hunde können mir vertrauen, daß ich regele, wenn es etwas zu regeln gibt. Hundeplätze oder Freiläufe á la, die regeln das unter sich meide ich komplett.

  • So wirklich weiß ich nicht worauf du hinaus willst.
    Im ersten Beitrag ist er ein Proll und aggressiv, in späteren spielt er "nur" die Gouvernante und das ist gut so!?
    Irgendwie willst du aber nur Tipps wie du die anderen HH erziehen kannst!?

    Hier gibt es einen sehr souveränen Rüden, dem durfte ich einmal beim splitten zuschauen. Eine andere Hündin wollte meiner Hündin erklären, dass diese auf ihrer Wiese nichts zu suchen hat. Der Rüde schlenderte dazu und lief alá "Darf ich kurz durch meine Damen, dort befindet sich ein immens wichtiger Grashalm, den ich kurz beschnuppern muss!" dazwischen. Sache erledigt! Als Zweibeiner des 19. Jahrhunderts hätte er noch den Hut gezogen und sich verbeugt. ;)

    Leider konnte ich das nur einmal beobachten, von dem alten Herrn könnte man einiges lernen. Andere Hunde gehen ihm aber meistens am Allerwertesten vorbei.

  • mein Tarzan war so einer. Keiner hat gemerkt dass er Cheffe war, nie hat er es raushängen lassen aber wenn es drauf ankam hat er nicht mal scharf gucken müssen. In brenzligen Situationen war er einfach da. Er hat in seinem ganzen Leben nie geknurrt oder wurde gar laut.

    Dazwischen pöbeln bis gemerkt wird das da ein Chef ist muss ein wirklicher Chef gar nicht.

  • mein Tarzan war so einer. Keiner hat gemerkt dass er Cheffe war, nie hat er es raushängen lassen aber wenn es drauf ankam hat er nicht mal scharf gucken müssen. In brenzligen Situationen war er einfach da. Er hat in seinem ganzen Leben nie geknurrt oder wurde gar laut.

    Dazwischen pöbeln bis gemerkt wird das da ein Chef ist muss ein wirklicher Chef gar nicht.

    So einen Hund habe ich auch mal erleben dürfen. Da hat es ausgereicht, wenn er den Platz betreten hat...mehr war gar nicht notwendig.

  • Dein Hund @rebrun hat schlicht nichts zu regeln wenn andere Hunde die die nicht gehören miteinander interagieren! Selbst wenn du der Meinung bist das da gemobbt wird, es geht dich und deinen Hund schlicht nichts an! Das ist eine Sache die die betreffenden HH miteinander klären müssen!!

  • Ich habe auch eine Hündin, die ganz schnell glaubt, sie müsste in Hundegruppen irgendwas kontrollieren, regeln, splitten. Und die kann da ziemlich körperlich werden. Meine Reaktion: beim kleinsten Ansatz wird sie abgerufen, angeleint und darf sich das Ganze ab da von Weitem anschauen. Die hat nichts zu klären, die hat nicht zu mobben und auch nicht Robin Hood zu spielen.
    Mein Rüde läuft schon mal in meiner Junghundegruppe mit, wenn wir zB ein unausgewogenes Alters,-oder Größenverhältnis haben. Der muss keinen platt machen, der muss nicht rumtoben. Der muss einfach nur anwesend sein und schon verhalten sich die Rocker wie die Lämmer und lassen die Schwächeren in Ruhe. Richtig souveränen typen merkt man gar nicht an, was die gerade für die Gruppe tun...

  • Ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen. Mein Hund meint auch immer den Sheriff spielen zu müssen aber das lasse ich nicht zu. Wenn bei euch auf dem Platz Hunde sind die andere Hunde mobben und die Besitzer scheren sich nicht drum ist das natürlich nicht schön, aber es ist doch nicht deine Aufgabe und schon gar nicht die deines Hundes sich da einzumischen. :ka: Wenn du dich verantwortlich fühlst (oder vielleicht sogar Verantwortung hast ?) dann bleibt wohl in solchen Situationen nur die Leute darauf aufmerksam zu machen und wenn es denen egal ist, ja gut...Dann müssen die halt gehen oder man muss einen zweiten Bereich abteilen oder eben alles so weiterlaufen lassen wie es ist. Andernfalls ist das eine Sache, die die betreffenden HH unter sich klären müssen. Wenn die selber nicht merken was die Hunde da machen, würde ich mir das auch nicht stillschweigend ansehen aber ich finde, dein Hund ist der letzte der da was zu regeln hat. Mir ist es schon bei meinem kleinen Prollo unangenehm wenn er meint sich als Dorfpolizist aufspielen zu müssen und lautstark splitten will, auch wenn den mit seinen nicht mal 40cm viele HH nicht ernst nehmen. Bei einem großen Hund wie deiner einer ist, fände ich das erst recht nicht toll.Wenn er ein wirklich souveräner "Chef" wäre, würde er sich nicht so aufführen. Für mich klingt deine Beschreibung eher nach einem Kontrolletti der gern den Sheriff spielt.

    Mir ist auch nicht so ganz klar, worum es dir nun wirklich geht. Dem Threadtitel nach zu urteilen findest du sein Verhalten ja schon aggressiv und unangemessen? Danach geht es mehr darum, dass andere HH ihre Hunde mobben lassen oder eben ihre eigenen Hunde nicht schützen, so dass dein Hund das übernimmt und du das eigentlich auch ganz ok findest? Da steig ich grad noch nicht ganz durch.

  • Ja, so ganz klar ist mir der Sachverhalt auch noch nicht. Erst ist der Hund aggressiv, dann maßregelt er nur Andere, die sich falsch verhalten. Was nun?

    Ich hab normal kein Problem damit, wenn ein Hund mal wo dazwischengeht, wenn er schneller als ich merkt, da läuft was schief (und normalerweise auch schneller vor Ort ist als ich lahme Ente *gg). Aber generell den Sherrif rauszuhängen hat er deswegen sicherlich nicht. Und wenn ein älterer Hund das tut, weil ihn das Gerenne nervt oder er mit links aufgestanden ist an dem Tag oder der Rücken grade zwackt, dann laß ich ihn damit in Frieden und geh nimmer hin, wenn andere da sind. Braucht der einfach nicht. Bzw., wenn die Wiese meine wäre, würde ich Zeiten festlegen, wann Andere drauf dürfen, und dann halt mit dem Hund wann anders gehen. Auserwählte Spielkumpels kann man ja dann privat einladen zu diesen Zeiten.

    Und meist ist es ja in Freilaufgebieten so, daß da nur hektisches Umhergerenne stattfindet, weil die Hunde zT gar nicht zusammenpassen. Bossi zB spielt sich auch ganz schnell hoch und beginnt furchtbar zu kläffen, wenn da Hunde dabei sind, die nicht passen. Und der ein oder andere Hundehalter steht dann daneben und freut sich über die Hunde, die ja so schön miteinander "spielen".... War mal bei uns auf der Hundewiese, Bossi am Rumrennen mit ner Goldendoodle-Hündin, ein halbes Jahr alt. Ne kleine Rennsequenz, gemeinsames Schnuppern, wieder kurz bellend zum Rennen aufgefordert und ne Runde gedreht, anschließend gemeinsam ins Bächlein und bissel geplanscht, die Süße hat sich voll am "großen Bruder" (wir sahen sie zu em Zeitpunkt fast täglich) orientiert. Alles im grünen Bereich. Dann kam eine junge unsichere Borderhündin dazu, die lt. ihrer Halterin nichts kennengelernt hatte, war noch nicht lange bei ihr. Die Goldendoodlehündin kannte die aber und konnte super mit ihr. Aber kaum war Bossi dabei, schon gab´s Spaß: die scheuchte die beiden, die kläffte rum, Bossi ist hochgedreht, kam gar nimmer zu sich, die Mädels haben spielerisch gerauft - und irgendwann hats mir gereicht, ich hab, obwohl wir zuerst dagewesen waren, die Wiese verlassen, kurz bevor es zum Eklat gekommen wäre. Allerdings hat die Halterin sehr wohl gesehen, daß es an ihrer Hündin lag und das so gesagt, daß sie auch sieht, daß das mit Bossi und ihrer net paßt. Aber den Platz verlassen hat sie deswegen nicht......

    Ich meide daher inzwischen solche Wiesen, wenn fremde Hunde drauf sind, bei denen ich nicht weiß, wie der Hund reagiert, oder er meint, eingreifen zu müssen, oder die Halter mir einfach nicht passen, und gehe lieber woanders hin mit meinen, oder eben zu anderen Zeiten auf diese Wiese. Gleitzeit macht´s möglich auch vor der Arbeit :-)

    So hat man dann auch keinen Ärger mehr mit Leuten, die meinen, ihre Hundchen "spielen doch nur", während Selbige schon längst am Mobben sind, was das Zeug hält. Ist nicht mein Bier, anderer Leute Hunde zu erziehen, ich sags vielleicht mal dazu, aber wenn sie unbelehrbar sind, geh ich lieber meine eigenen Wege.

  • Danke für alle antworten hier. Ihr habt recht damit das meine Aussage etwas blöd war. Wenn man sich halt aufregt kann das mit der Artikulierung etwas blöd sein.
    Ich habe mich in letzter Zeit sehr aufgeregt.
    Ich kann gar nicht so ins Detail gehen aber ich musste mal Dampf ablassen.

    Mein Hund ist nicht komisch und auch nicht problematisch wie es vielleicht zum Teil rüber kam. Mein Hund hört aufs Wort ist zu 99 Prozent an der Leine und ruhig.
    Ja er mag keine anderen Hunde. Aber ich lass ihn auch nicht zu anderen Hunden!!!!!
    Wenn es zu Hundekontakten kommt kenn ich die Hunde (Freund!!) oder andere Hundehalter sind Schuld an dem aufeinander treffen.
    Aber in letzer Zeit sind viele Hundehalter ohne Rücksicht auf andere Hundehalter unterwegs.

    Ein sehr gutes Beispiel:
    Ich gehe mit meinem neuen Kangal (Pflegehund) im Naturschutzgebiet spazieren.
    Leinenpflicht!!! Für alle Hunde.
    Meiner also mit Leine und Maulkorb!! Da er einen anderen Hund beim Vorbesitzer (BESCHLAGNAHME!!) tot gebissen hat.
    Mir steht plötzlich ein Deutsch Drahthaar Rüde (groß und unkastriert ) gegenüber vom Besitzer nichts zu sehen.
    Mir ist mulmig da ich schon eine Beisserei im Kopf habe. Verständlich Oder??
    Nach ein paar Minuten kommt die Besi dazu der Hund ignoriert ihr rufen völlig!
    Ich bin erleichtert, und sage zu ihr "Was da hätte passieren können, puh gott sei dank ist nichts passiert!""
    Mehr nicht!! KEINE AGGRESSION von mir!!
    Da sagt die doch zu mir was ich mit einem Hund der einen Maulkorb braucht dort zu suchen hätte??!
    Ich dachte ich hären nicht richtig.
    Da fiel echt die Klappe!!
    Ich hab sei dann dermaßen zusammen geschissen das der kein Hut mehr passte.
    Was reitet solche Leute??

  • Mein Hund hört aufs Wort ist zu 99 Prozent an der Leine und ruhig.

    :respekt: bei einem tauben Hund. ;) War wohl anders gemeint als es geschrieben war.

    Als Hundehalter muss man sich ein dickes Fell anschaffen. Es wird immer Leute geben, die eine verquere Ansicht haben und/oder sich einmischen müssen darin, wie man seinen eigenen Hund führt.

    Die einen sind der Meinung das Hunde mit Maulkorb nicht aus dem Haus dürfen, die anderen denken das läufige Hündinnen nichts draußen zu suchen haben, wieder andere...

    Steh drüber. Reg dich nicht über andere Menschen auf sondern wundere dich nur. Die grauen Haare sind es nicht wert. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!