Leider ist er immer wieder aggressiv.
-
-
Na aber was ist hier das eigentliche Problem? Das der Hund hier aggressives Verhalten an den Tag legt oder das die Leute mal am Handy "daddeln"?
Es ist doch genau genommen völlig egal was die Person gerade tut, dein Hund hat das nicht zu regeln.
Klar ist es scheiße wenn die ihren Hund nicht im Auge haben, aber deswegen muss deiner das noch lange nicht auf so ne Überbügelart regeln. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Leider ist er immer wieder aggressiv. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
und meiner da keine "Ordnung" reinbringen muss.
Ich frag mich gerade, wieso ein Hund Ordnung reinbringen muß in die Handlungen von fremden Hunden bzw. wieso ihm sowas zustehen sollte..
Es ist ja schön, wenn andere HH so ein Verhalten nicht stört. Stört es die anderen HH aber und es ist genau EIN Hund der da 'unpassend' ist, dann sollte evtl. am Verhalten des EINEN Hundes gearbeitet werden und nicht den anderen HH erklärt werden, wie doof, ängstlich und unfähig etc. sie sind. Aber gut...nur meine Meinung

-
Wir hatten ja auch bereits zwei Hundetrainer auf dem Platz und beide sagten sein Verhalten völlig in Ordnung sei. Er gehöre halt laut Aussage zu denen die die "Verantwortung" übernehmen und die Probleme regeln wollen.
sammaja: daher ja zwei Hundetrainer und einen Bekannten (Leistungshundeprüfer) auf den Platz geholt um zu beurteilen wie sozial oder eben nicht er ist. Von denen kam der Rat kläre du das. Das finde ich aber blöd da es weder für Frieden unter den Besitzer noch für mich angenehm ist.
Waren das die gleichen Leute? Das sind nämlich 2 komplett unterschiedliche Aussagen oder haben die 2 Hunde beobachtet?
Irgendwas läuft hier falsch und ich vermute mal stark dass ist deine Wahrnehmung.
Gehört der Platz dir, schmeiss die Leute runter, die dich nerven. Ansonsten solltest du dich anpassen. So wie ich es verstanden habe handelt es sich nicht um deine Wiese sondern um eine Wiese die ein Verein gepachtet hat damit deren Mitglieder dort ihre Hunde freilaufen lassen können. Da scheinbar nur du ein Problem dort hast bzw die Anderen wenn du da bist, wird dir wohl nichts anders übrig bleiben als dich anzupassen oder wegzubleiben.
-
Ich verstehe einfach nicht, warum man so verzweifelt versucht das Fehlverhalten des eigenen Hundes mit Fehlverhalten anderer Hunde zu legitimieren, bzw. in dem Kontext auch das eigene Fehlverhalten.
Mobbt Hund A Hund B habe ich weder das Recht dazwischen zu gehen und irgendwelche Hunde zu maßregeln (mal Situationen ausgenommen wo der eigene Hund beteiligt ist), noch meinen Möchte-gern-Polizisten dazwischen grätschen zu lassen.
Ich sorge in so Momenten dafür, dass meine Hunde bei mir bleiben oder sich zumindest nicht in das Geschehen einklinken (auch wenn sie es mitunter gern würden) und lasse ggbf. einen Spruch fallen a la "Oh, XY fühlt sich dabei aber gar nicht wohl. Schaut mal die Ohren...".
-
Bin ich ganz deiner Meinung Kim! Genau so handhabe ich das auch!
-
-
Manchmal ist es gut wenn ein Hund splittet und Ruhe reinbringt.
Bei uns in der HuSchu macht das oft der Hund der Trainerin in der Welpengruppe, einfach super wie dieser Hund das macht. Mit viel Ruhe und super Timing, meine liebt ihre "Tante" immer noch. Dieser Hund macht aber nur max 3-4 Welpenstunden in der Woche mit weil es auch für den Hund sehr anstrengend ist für sie und das obwohl hier die Trainerin viel mehr eingreift als ihr Hund.Aber auf einer Freilauffläche fände bzw finde ich es unpassend.
Viel kennen sich in hündischer Kommunikation nicht aus, bekommen Panik usw
Diese Erfahrung machst du leider gerade, daher bleibt dir nichts anderes übrig als deinen Hund bei dir zu behalten, denn es ist für alle ein unnötiger Stress.Ist die Wiese von dir oder vom Verein gepachtet?
Wenn von dir, dann bau ein Schloss ein, verlange von jedem der drauf will 5€ pro Monat und gib diesen Leuten einen Schlüssel.
So wird das bei uns auf einer der Wiesen gemacht, die Leute die sich nicht an Regeln halt, ihre Hunde mobben lassen oder oder haben im darauf folgenden Monat Pech und müssen den Schlüssel abgeben. Die Wiese ist auch von einer Privatperson gemietet, sie würde auch für Unfälle auf der Wiese haften und musste eine extra Versicherung abschließen. Daher benötigt sie auch diese 5€. -
Manchmal ist es gut wenn ein Hund splittet und Ruhe reinbringt.
Bei uns in der HuSchu macht das oft der Hund der Trainerin in der Welpengruppe, einfach super wie dieser Hund das macht.Das gehört in die Hände der Menschen, nicht in die eines Hundes...
-
Wenn ich so einem Hund mit meinen Hunden begegnen würde und der würde meinen, meine Hunde "mal maßregeln zu müssen, bis sie verstehen, dass er der Chef ist" dann dürfte sich dieser Hund von mir etwas anhören, das mag ich hier gar nicht schreiben. Und der dazugehörige Halter direkt mit.
Ja, bei mir würde DEIN Hund auch erstmal erfahren, dass ICH der Chef bin. Dann würde mein Rudel sich ein so anmaßendes Verhalten nicht gefallen lasen und Deinem Hund erklären, das er ´ne ganz kleine Nummer ist.
Daraufhin würde Dein Hund mir und meinen Hunden nicht mehr zu nahe kommen und wir hätten unsere Ruhe.
Aber da ich weder mich noch meine Hunde so stressen möchte, halte ich von solchen Hunden und deren Haltern von vornherein weitest möglichen Abstand....
-
Aus meiner Sicht würde ich mit meinem Hund diese Freilaufwiese gar nicht mehr betreten wollen. Was hat es denn mit Freilauf zu tun, wenn da ein Hund dabei ist, der ständig andere mobbt, Ansagen macht und meint er sei der "Chef".
insofern wundert es mich schon, daß sich die Leute immer wieder über den "Chef" auf dem Platz aufregen, aber trotzdem schön brav wieder ankommen und ihren Hund auf diese Platz schicken.
Kleiner Tipp noch. Wenn der Platz tatsächlich 8000 qm hat, dann wäre es doch möglich ihn zu unterteilen, so daß man mindestens zwei Gruppen machen könnte. So kann man auch schon mal Aggressionen rausnehmen ...vorausgesetzt man ist in der Lage, die Gruppen auch vernünftig und gut aufzuteilen. Denn dazu gehört schon einiges an Kenntnis was das Verhalten, die Körpersprache und die Kommunikation der Hunde untereinander angeht.

-
Das gehört in die Hände der Menschen, nicht in die eines Hundes...
hat unsere Trainerin gemacht. Trotzdem war bzw bin ich froh das sie ihren super Althund dabei hatte. Mit dem sie Übungen gezeigt hat usw aber auch der wenn die Welpen rumgewuselt sind (Max 5 in einer Gruppe) auch dazwischen war. Ab und an mal ihren Kopf zwischen die Welpen streckte und schaute was los ist. Alles friedlich und ruhig, als wir dann in der Junghundgruppe waren, kannte die Hündin schon alle und ihre Macken, die Halbstarken die meinte auf Zehenspitzen laufen zu müssen hat sie nur abgeschaut und es war Ruhe. Die Trainerin hat uns immer gezeigt wie wir dazwischen gehen, blocken usw aber es kam schon vor das einer abhaute und meinte die Gruppe aufmischen zu müssen da hat es gerecht wenn die Hündin aufgestanden ist und mal zu ihm geschlendert kam.
Ich fand die Hündin hat unglaublich viel ausgestrahlt und dabei auch bei uns Menschen für ein gutes Gefühl gesorgt, noch neben der Trainerin. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!