Leider ist er immer wieder aggressiv.
-
-
Wir haben einen Dogo Argentino fast 10 Jahre alt und ziemlich krank (Taub, HD, Arthrose, Allergie, usw.) an seinen Krankheiten liegt sein Verhalten nicht das wurden bereits ausgeschlossen er ist halt ein Chef-Typ.
Bei uns ist er super lieb eher unterwürfig. Bei anderen Hunden ist er aber immer erst mal pampig und braucht seine Zeit bis es nicht mehr aggressiv auf den anderen Hund reagiert. Oft reagieren leider die Besitzer total falsch wenn unserer die ein bisschen zusammenstaucht. Er verletzt keinen Hund sondern "scheißt die nur zusammen" bis die ihn den Chef sein lassen.
Das ist sehr nervig.
Die Leute sind auf dem Hundeplatz total in Panik wenn er kommt (nicht alle die Leute die, die sein Verhalten einstufen können sich relaxt) und Verhalten sich dann natürlich aus Hundesicht völlig komisch. Ihre Hunde sind dann gestresst und dann gibt es erst recht Ärger. Zwei unkastriert Rüden deren Besitzer total ruhig sind kommen super mit unserem klar!
Wie kann man die Situation entschärfen? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Warum lässt man es als Halter des unverträglichen Hundes zu, dass er andere Hunde maßregelt?
Und warum lässt man es als Besitzer des anderen Hundes zu, dass der eigene Hund so angegangen wird?
Ich persönlich würde meinen Hund sichern und nicht zulassen, dass er sich anderen hunden gegenüber so verhält.
Und ich als Halter eines anderen Hundes würde meinen Hund schützen und abstand halten bzw kontakt verhindern.
Muss meiner Meinung nach nicht sein sowas.
-
Ich bin ehrlich. Wenn ein so großer Hund meint meinen Hund zu maßregeln schreite ich ein. Wenn der andere Hund sich nicht verscheuchen lässt und der Besitzer nicht reagiert bekommt der Hund eins mit der Leine über.
Hunde mit so einem Verhalten haben meinen Hund schon zwei mal tierklinikreif gebissen. Das mache ich nicht mehr mit!
Wieso sicherst du deinen Hund nicht mit der Leine und notfalls mit Maulkorb?
-
ganz ehrlich? ich verstehe die Reaktion der Leute auf dem Hundeplatz und ich würde genauso reagieren, wenn immer wieder ein Hund daher käme, der grundlos "Chef" bei meinen Hunden spielt. Dein Hund hat keine fremden Hunde zu maßregeln. Sichere ihn entsprechend, lasse ihn nicht mehr zu fremden Hunden und erziehe ihn, dass er sich nicht mehr so bossig aufführt.
-
Ich vermute du bist stolz auf deinen "Chef- Typ", aber irgendwann wird mal ein Hund kommen, der bringt deinen Chef- Typ dazu im Staub zu kriechen.
Ich höre dich schon empört hier im Forum über diesen Hund schimpfen.Genau das, was dein Hund offenbar die ganze Zeit mit anderen macht. Wenn dein Hund so andere angeht und alle schon schiss haben, dann ändere du was. Wenn dein Hund unverträglich ist und bei allen erst Mal den Rambo macht, dann lass ich das als Frauchen nicht zu.
-
-
Also ehrlicherweise mag ich es auch nicht das fremde Hunde meine Hunde zusammenstauchen. Warum sollte ich das gut finden ? Da würde ich auch einschreiten.
Meine alte Hündin neigt auch dazu, deshalb schaue ich das wir sie mit fremden Hunden langsam zusammenführen und wenn sie übertreibt bremse ich sie aus oder nehme sie aus den Begegnungen raus. Sie macht das aber eher aus Unsicherheit. Abgesehen davon das sie eh kaum noch Lust auf fremde Hunde hat und Hundewiesengetobe tue ich ihr nicht mehr an.
Warum schließt Du seine Krankheiten als Erklärung aus ? Arthrose bedeutet schmerzen und wenn ein Jungspund ihn anrempelt tut das weh. Ein tauber Hund hat eine eingeschränkte Kommunikation, er hört z.B. ein knurren nicht, das kann auch Probleme geben. Ich würde nur noch Kontakte zulassen zu Hunden die er mag und die ihn mögen, das reicht doch völlig.
-
Ich lass meinen Hund nicht von anderen Hunden einfach unterbuttern, mal in Massen Maßregeln falls sie etwas ruppig sein sollte aber mehr nicht. Kein Hund hat meinen Hund zu sagen er muss klein beigeben. Daher würde ich auch nicht gerade nett auf deinen Hund reagieren und diesen blocken.
Daher kann ich die anderen Hundbesitzer verstehen.
Was ich nicht verstehe, warum muss dein Hund, der anscheinend keineLust auf andere Hund hat, unbedingt Kontakt mit anderen Hunden haben?
Leine dran an deinen Hund und weiterlaufen.
Sollten andere Hund in deinen angeleinten Hund reinlaufen, lerne diese Hund zu blocken, auch um deinem Hund den Stress zu ersparen.
-
Ich vermute du bist stolz auf deinen "Chef- Typ", aber irgendwann wird mal ein Hund kommen, der bringt deinen Chef- Typ dazu im Staub zu kriechen.
Oder "Cheffe" verletzt mal nen Kleinhund schwer...geht schnell beim Dogo Argentino. Und das muss der ja nichtmal wollen. Der Größenunterschied reicht schon.
-
Wenn ich so einem Hund mit meinen Hunden begegnen würde und der würde meinen, meine Hunde "mal maßregeln zu müssen, bis sie verstehen, dass er der Chef ist" dann dürfte sich dieser Hund von mir etwas anhören, das mag ich hier gar nicht schreiben. Und der dazugehörige Halter direkt mit.
Nein, mal ehrlich: Ihr könnt die Situation entschärfen, indem ihr eingreift und eurem Hund klar macht, dass er sich völlig daneben benimmt! Denn nichts anderes tut er da. Mit "das ist halt sein Charakter" kommt ihr da nicht weiter und mich wundert es überhaupt nicht, dass viele Hundehalter vor euch die Flucht ergreifen. Er hat ja vermutlich auch in 10 Jahren gelernt, dass er mit seinem Verhalten überall durch kommt und es hat sich gefestigt. -
entschärfen kannst du dass in dem du deinen Hund nicht zu den anderen hin läßt. Du weißt dass er sich daneben benimmt und solltest Konsequenzen ziehen. Stell dir vor ein anderer Hund würde so mit deinem umgehen, das würdest du auch nicht wollen. Oder stell dir vor es läßt sich ein Hund mal eben nicht so unterbuttern und wehr sich richtig...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!