Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer
-
-
Ich habe mir mal die Videos von der FB-Seite des Züchters angesehen. Wenn man noch nie einen guten Züchter besucht hat, mag das alles ganz nett sein. Ich finde die Welpenaufzucht eher abschreckend. Es sei denn man sucht einen Hund, den man gerne im Zwinger halten möchte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich finde von der Seite her, sieht es so nach Zuchtanlage aus und hat für mich nichts mit liebevoller Familienzucht zu tun, was ich persönlich einfach vorziehen würde.
-
Beantwortet aber meine Frage nicht, was du "nicht schlecht" findest. Würde mich echt interessieren, da ich es immer spannend finde, wenn Menschen Dinge "anders" lesen als ich.
Die Seite ist liebevoll gestaltete und die Bilder die ich gesehen habe lassen eine gepflegte Umgebung sehen. Die ersten Sätze lasen sich engagiert.
Auf den ersten Blick also nicht schlecht.
Alles weitere muss doch eh vor Ort klären. -
naja, wenn man es mag, dass die Hündinnen in Zuchtmiete vergeben sind, kurz vorm Werfen zum Zuchtbetrieb gebracht werden, da im Zwinger die Welpen aufziehen und wieder zurückgebracht werden....
Es ist eben sehr kommerziell angelegt, für normale Prägung im Familienalltag ist da kein Platz.
Für mich wäre immer wichtig, dass der Welpe das normale Familienleben in einer Wohnung/Haus kennt mit allen Alltagsvorkommnissen wie Staubsauger, Türklingel, Stubenreinheitsvorbereitung etc
In Doodle"züchter"kreisen haben seine Hunde keinen guten Ruf.
Für mich hats da eher "Zooatmosphäre" und ich vermisse die Liebe zum Hund als Motivation -
Doch, es gibt auch Goldenddodle Halter_innen hier im Thread.
Zorro zB ist ein Goldendoodle und sein Sohn Lolek auch. Aber mit Züchter_innen kenne ich mich nicht aus.
Okay, @danimonster da haben wir echt unterschiedliche Ansprüche.
-
-
-
Ich bin leider nicht so gewandt darin, Labradoodle und Goldendoodle zu unterscheiden
Dann können die beide vielleicht ja noch was dazu sagen. Aber ich denke, der Zensus zu dem Betrieb wurde bereits geäußert.
-
Sorry hatte mich da verschrieben. Das sollte kaum wenige) heißen und nicht keine ... Da hat die Autokorrektur zugeschlagen.
Hatte garnicht gesehen das die im Zwinger aufziehen.
-
Auf mich wirkt dieser Züchter sogar extrem abschreckend. Die Hunde leben in einer Zwingeranlage statt im Haus, werden von eigens angestellten Mitarbeitern versorgt statt von ihrer Familie, im Imagefilm noch dazu das übliche Gefasel vom Doodle, der immer kinderlieb und nie aggressiv ist...
Die ganze Seite spricht eine sehr eindeutige Sprache (Imagefilm, wöchentliche Infotage, Angestellte...), nämlich dass das Geld verdienen hier im Vordergrund steht.
-
Na ja, für manche Leute hier sind Leute, die Doodle-Welpen verkaufen per se erst mal alle gut.
Gut, vielleicht weiss ich einfach mal wieder zu viel. Aber erstens schreckt mich ab, wer da mit im Boot war .... Pudel"Züchter", der regelmässig in weniger als 2 Jahren durch's Alphabet war.
Und nein ... das hat nichts damit zu tun, dass die Hunde die Ausstellungssituation nicht kannten. meine Jüngste kannte bei ihrer ersten Ausstellung diese Situation auch nicht. Und das war gleich ne grosse CACIB Show. Klein Jeanny tapste mit ihren 7 Monaten in den Ring wie Graf Rotz persönlich, sprang als erstes den Richter an und forderte ihn zum Spielen auf. Und hüpfte dann fröhlich durch den Ring. Zwischendurch trabte sie dann auch mal ordentlich. Kommentar des Richters "eine Werbung für diese Rasse". -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!