Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer

  • Auf mich wirkt dieser Züchter sogar extrem abschreckend. Die Hunde leben in einer Zwingeranlage statt im Haus, werden von eigens angestellten Mitarbeitern versorgt statt von ihrer Familie, im Imagefilm noch dazu das übliche Gefasel vom Doodle, der immer kinderlieb und nie aggressiv ist...

    Die ganze Seite spricht eine sehr eindeutige Sprache (Imagefilm, wöchentliche Infotage, Angestellte...), nämlich dass das Geld verdienen hier im Vordergrund steht.

    Man müsste mal überschlagen, wieviele Welpen die verkaufen müssen, um neunzehn(!) Mitarbeiter halten zu können.

  • Warum solls eigentlich ein Welpe sein? Es gibt ja leider inzwischen genügend Doodles in Not :/ Wäre das nicht auch eine Option?
    Ich würde generell überhaupt keine Züchter unterstützen. Egal welchen. Egal von welcher Rasse.

  • Ich würde generell überhaupt keine Züchter unterstützen. Egal welchen. Egal von welcher Rasse.

    Warum? Für mich war kein passender Wolfsspitz im Tierschutz daher auch ein Welpe.
    Ich persönlich finde es gut das es Leute gibt die Tierschutzhunde oder Rassewelpe kaufen. Das gesunde Mittelmaß braucht man. So finden genügend Tiere ein neues Zuhause und Rassen würden nicht noch seltener werden oder aussterben. :/

  • Da sich auch innerhalb eines Wurfes die Wurfgeschwister charakteristisch unterscheiden können, erfolgt in einem Alter von 6 Wochen ein Wesenstest durch unsere zertifizierte Hundetrainerin. Dabei wird jeder einzelne Welpe in eine der 5 Kategorien eingeteilt.


    Zitat: Aktuelle Labradoodle-Welpen - Goldendoodle | Dogs of Golden-Kennel | Andreas Werner


    Sag jetzt nicht das das so ne Rudelstellungskacke ist.....

    ich glaube nicht....Rudelstellungen gibt es 7 und nicht nur 5.

  • also wenn du bei Facebook bist, dann geh in eine doodle oder Goldendoodlegruppe, die können Dir da bestimmt weiterhelfen in Bezug auf Welpenfindung :) Dort schreiben ja teilweise auch Züchter mit und das ganze ist dann irgendwie persönlicher.

  • Bei uns in der Gegend gibt es mittlerweile etliche Doodles. Die Labradoodles sind klar in der Mehrheit neben zwei weiteren Goldendoodles neben Zorro und zwei Cockapoos.
    Dass die Labradoodles die Überhand gewonnen haben, hängt vermutlich auch mit der professionalisierten Zucht zusammen. Preis bis gegen 4'000 CHF pro Welpen schrecken anscheinend nicht wirklich ab....

    LG Roger, Nicole und Zorro

    ps Ganz ehrlich, was ist daran gefählich einen grossen Hund auf dem Bügelbrett zu frisieren? Ein Sturz von einem Meter auf dem Boden macht doch einem gesunden, sporlichen Hund nichts, das stärkt höchstens seine Reflexe. Auf einer unserer Gassirunden haben wir einen hohen Baumstumpf, auf den Zorro nicht immer im ersten Versuch springen kann. Bei Gelegenheit mache ich mal ein Video davon. Wir machen ganz gerne zwangloses ad hoc Agility auf unseren Gassirunden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!