Wieviel Geld kosten euch eure Hunde im Monat?
-
-
SavoirVivre Danke!
Das ist der Grund, weshalb ich die Ernährung meines Hundes auch als "Frischfütterung" bezeichne. Weil keine Ahnung was man leisten muss, damit man sich als "BARFER" bezeichnen darf.
Ich füttere ca 60/40, Proteinbedarf (+andere für mich relevante Werte) ist ausgerechnet und damit gedeckt.
Ich würd also nicht unbedingt davon ausgehen, dass bei einer getreidehaltigen Ernährung das Ganze automatisch günstig ist.
Klar, wenn man nur Nudeln und Resten füttert mag das vielleicht sein, aber bei einer halbwegs gesunden und bedarfsdeckenden Ernährung doch nicht. Mit reiner TroFu Fütterung eines Mittelklassefutters käme ich nicht mal auf die Hälfte meiner Futterkosten für den 14,5 kg Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wieviel Geld kosten euch eure Hunde im Monat?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Aber "frisch füttern" und "barfen" ist ja schon ein preislicher Unterschied.
Ich habe auch lange frisch gefüttert, vergleichbar mit jeynkey. Getreideflocken / Kartoffeln / Nudeln sind halt sehr günstig und sättigend, wenn man das dann aber ausschließlich mit Fleisch abdeckt, ist das natürlich ordentlich teuer (wenn man nicht gerade ne gute Bezugsquelle zur Hand hat).
Barfen ist nicht alles über Fleisch abzudecken
Ich zahl für BARF für 2 Hunde (jeweils etwas über 20kg) ca. 80€ im Monat.
Aber "frisch füttern" und "barfen" ist ja schon ein preislicher Unterschied.
Ich habe auch lange frisch gefüttert, vergleichbar mit jeynkey. Getreideflocken / Kartoffeln / Nudeln sind halt sehr günstig und sättigend, wenn man das dann aber ausschließlich mit Fleisch abdeckt, ist das natürlich ordentlich teuer (wenn man nicht gerade ne gute Bezugsquelle zur Hand hat).
Keine Ahnung wie andere das handhaben und titulieren, aber bei mir bedeutet Frischfütterung ca. 70:30 / Fleisch:Sonstiges. Sonstiges ist Gemüse, Obst, Hüttenkäse, aber auch Kartoffeln, Reis, Haferflocken, Nudeln.
Ich habe nur nicht den zwanghaften Bedarf das BARF zu nennen. Denn BARF bedeutet NICHT 100% Fleischfütterung.
Das habe ich wohl missverständlich ausgedrückt :) Mir ist schon klar, dass barfen nicht 100%ige Fleischfütterung bedeutet. Mein Punkt war eigentlich eher, dass beim barf ja üblicherweise (ja, nicht alle, ich weiß) 70:30 gefüttert wird. Mein ganz persönlicher Eindruck ist, dass der Fleischanteil bei manch anderer Art der Frischfütterung eher geringer ist und das dann eben mit anderen Nahrungsmitteln ausglichen wird. Was meiner Erfahrung nach günstiger ist.
Mehr Fleisch = höhere Kosten. Mehr wollte ich nicht sagen.
SavoirVivre Danke!
Das ist der Grund, weshalb ich die Ernährung meines Hundes auch als "Frischfütterung" bezeichne. Weil keine Ahnung was man leisten muss, damit man sich als "BARFER" bezeichnen darf.
Ich füttere ca 60/40, Proteinbedarf (+andere für mich relevante Werte) ist ausgerechnet und damit gedeckt.
Ich würd also nicht unbedingt davon ausgehen, dass bei einer getreidehaltigen Ernährung das Ganze automatisch günstig ist.
Klar, wenn man nur Nudeln und Resten füttert mag das vielleicht sein, aber bei einer halbwegs gesunden und bedarfsdeckenden Ernährung doch nicht. Mit reiner TroFu Fütterung eines Mittelklassefutters käme ich nicht mal auf die Hälfte meiner Futterkosten für den 14,5 kg Hund.
Ich wollte da jetzt um Himmels Willen keine Diskussion drüber lostreten, wer sich jetzt Barfer nennen darf und wer nicht. Das ist mir total egal und zudem ist das ja auch gar nicht der Punkt, den ich meinte.
Es ging auch zu keinem Zeitpunkt darum, seinem Hund nur Nudeln und Reste zu füttern, sondern darum, dass ein Teil des Futters aus bspw. Getreideprodukten bestehen kann. Und da wo ich wohne, ist Getreide häufig günstiger als Fleisch. Das heißt ja nicht, dass das irgendwer so machen muss, es war einfach nur ein Gedankengang.
-
So, Februar:
3 Hunde
Fast 15 jährige Hündin, 22 kg, Blasentumor
11 jähriger Rüde, Rollstuhlfahrer, kaputte Hüfte, kaputte Knie, starke Arthrose , 9 kg
1,5 jährige gesunde Hündin, 16 kg
Leckerli, Knabbereien und Futter 159.02
Physio 40,00
Tierarzt und Medikamente 61,15
Rotlichtlampe 37,03
Hundesteuer (wird vierteljährlich abgerechnet) 63,00
Sonstiges Hundefuttertuben zum selber befüllen 6,99
Gesamt: 367,19
Mit Knabbereien sind wir etwas eingedeckt. Trockenfutter auch. Im März werde ich eigentlich nur Nassfutter brauchen. Aber wer weiß, was wieder so mit in den Wagen wandert.
-
Senfhund (Schäferhund-Mix), 47cm, 15kg, 6 Jahre alt
Futter: 60,00€ (Gekochtes inkl. Fleisch, Öl, Beilagen & Supplementen)
Versicherungen: 28,92€ (21,00€ OP-Versicherung & 7,92€ Haftpflicht)
TA-Rücklage: 30,00€
Steuer: aktuell für ein Jahr steuerbefreit, danach 4€
Sonstiges: 10€
Zubehör kaufe ich so selten und unregelmäßig, dass das nicht ins Gewicht fällt bzw. ich da keinen monatlichen Betrag nennen kann. Leckereien und Knabbereien werden auch sporadisch gekauft. Hab das mal unter den Posten „Sonstiges“ gepackt.
Die Kosten fallen natürlich nicht jeden Monat in der Höhe an, sondern sind runtergerechnet. TA-Kosten können die Rücklage natürlich auch übersteigen. Gestern wurden beispielsweise die Zähne gereinigt, Analdrüse geleert, Krallen geschnitten und ein großes Blutbild gemacht, eine Bravecto und eine Wurmkur gekauft für insgesamt 217€. Fällt ja nicht jeden Monat in der Höhe an.
Mein alter Rüde hat im Dezember allerdings 3000€ wegen eines, wie sich später herausstellte, Giftköders an Tierarztkosten verursacht und es leider nicht geschafft ? Deswegen lege ich jetzt monatlich zusätzlich als TA-Rücklage noch immer etwas zur Seite.
-
Da sich bei uns eine große Veränderung ergab, kosten meine Hunde mich jetzt viel weniger. Und zwar an Futter nur noch ca 200€ (es sind keine 3 Hunde mehr sondern 2 und Ente und Wild ist kein Muss mehr, weil die Jungs Rind eh über alles lieben und nicht so Abwechslung brauchen). Insgesamt mit Leckerli, Spielzeug, Steuer und Versicherung noch mal im Monatsdurchschnitt ca. 15-20€. Tierarztkosten gab es bisher auch kaum.
-
-
Mit dem neuen Futter aber mit deutlich weniger Hundesport, sieht es derzeit für die zwei erwachsenen Malis so aus:
Futter (rund 18 Kilo im Monat): 60
OP Versicherung: 45
Steuer:15
Kauzeug und Lecker: 40
Sprit für Sport: 60
Tierarzt: umgerechnet vom Jahr vielleicht 10
Wurkmkuren: 10
Zeckenschutz: 20
Ergibt ca 260 Euro im Monat.
-
Für Raven, BC, 21kg:
Futter (Barf) 50€
TA-Sparen 50€
Training: 65€
Versicherung anteilig 5€
Zubehör anteilig 10€
180€ im Monat.
Größere Ausgaben gehen von seinem Sparkonto ab.
-
Sina, 8kg:
Trockenfutter: 6,50€
Leckerlies, Kauknochen: 2€
Haftpflicht: 76:12= 9€
Steuer: 20:12= 1,50€
Gesamt: ca. 20€
Dazu kommen noch Wurmkuren, Bravecto und Impfen, ich denke, dass ich damit bei 40-50€ pro Monat bin.
-
2 Mittelspitze, 2 Kleinspitze und 4 Zwergspitze kosten:
60 € Trofu inkl. Spezialfutter
60 € NaFu/ Fleisch
20€ Knabberkram
92€ OP-Versicherung
10,60€ Haftpflicht
23€ Steuer
ca. 100€ TA/Medikamente/ Prophylaxe
ca. 30€ Zubehör
um die 400€ oder 50€ pro Nase im Monat also, wenn nichts Besonderes anfällt.
-
750,- wenn ich optimistisch rechne
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!