Geschirr-Thread
-
DjaGin -
22. Oktober 2015 um 20:23 -
Geschlossen
-
-
Das mit Geschirr nicht anprobieren und dann passt es nicht 100% kenne ich. Bin froh, dass Annyx ganz ordentlich passt und irgendwann kommen vielleicht auch mal noch andere Farben die ich toll finde. Dog Copenhagen ist hier aber vom Mesh her auch kein Problem, trotz borstigem Fell ohne Unterwolle (da ist mir das Geschirr nur etwas viel Material und wird deshalb selten genutzt). Zum Joggen gehen habe ich zum Glück recht schnell eines gefunden, das gut passt und das andere sitzt toll im Winter über dem Mantel (und richtig im Zug laufen wir eh nicht)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben wirklich lange gesucht beim Pudel; ich fand das Anny-X dann tatsächlich am besten.
Würd ich nochmal suchen, würd ich vermutlich als erstes das Aalborg von Hunter ausprobieren.
-
Schaefchen2310 hast du dir schon mal das Geschirr von Niggeloh angeguckt?
-
Ich habe keine Ahnung woran es liegt.. aber nachdem sie das Geschirr getragen hat, hatte sie an der Brust und am Brustkorb überall Pocken…
Sie ist da ja auch mega empfindlich. Da das AnnyX aktuell ganz gut sitzt mache ich da jetzt auch keine Experimente. Ich habe so viele Geschirre, die alle nicht gescheit passen und mag nicht noch mehr bestellen, die ich nicht ordentlich anprobieren und testen kann. Die landen dann auch nur auf dem riesigen Stapel ungenutzter Hundeklamotten
Das wundert mich jetzt wirklich. Ich hatte nämlich vorgestern AnnyX-Geschirre in einem Hundeladen in der Hand und war entsetzt, dass sich die Polsterung innen so rau wie Schmirgelpapier angefühlt hat. Da wären meine Jungs glaub innerhalb weniger Tage kahlgescheuert.
-
Ich habe keine Ahnung woran es liegt.. aber nachdem sie das Geschirr getragen hat, hatte sie an der Brust und am Brustkorb überall Pocken…
Sie ist da ja auch mega empfindlich. Da das AnnyX aktuell ganz gut sitzt mache ich da jetzt auch keine Experimente. Ich habe so viele Geschirre, die alle nicht gescheit passen und mag nicht noch mehr bestellen, die ich nicht ordentlich anprobieren und testen kann. Die landen dann auch nur auf dem riesigen Stapel ungenutzter Hundeklamotten
Das wundert mich jetzt wirklich. Ich hatte nämlich vorgestern AnnyX-Geschirre in einem Hundeladen in der Hand und war entsetzt, dass sich die Polsterung innen so rau wie Schmirgelpapier angefühlt hat. Da wären meine Jungs glaub innerhalb weniger Tage kahlgescheuert.
Bei unserem ist das Polster ganz glatt
Und die Haare verfangen sich nicht darin. Bei Mesh pieksen die sich ja da rein und ich denke, dass das dann zu sehr gereizt hat oder so
-
-
Eni46 Weis auch nicht genau was du meinst
Bei meinen sind die Polster auch ganz glatt....Es gibt bei anny x aber auch verschiedene Polster (hart, weich, und etwa zwischen beidem)
-
Eni46 Weis auch nicht genau was du meinst
Bei meinen sind die Polster auch ganz glatt....Es gibt bei anny x aber auch verschiedene Polster (hart, weich, und etwa zwischen beidem)
Das weiß ich nicht. In dem Geschäft hingen AnnyX-Geschirre, ich glaube in den Standardfarben, denn es war blau, rot, schwarz, braun dabei und ich hatte überlegt, ob ich Kuno eines anprobiere. Nachdem ich die Teile aber angefasst hab und sich die Innenseite total rau angefühlt hat, habe ich den Gedanken wieder verworfen.
-
Eni46 Weis auch nicht genau was du meinst
Bei meinen sind die Polster auch ganz glatt....Es gibt bei anny x aber auch verschiedene Polster (hart, weich, und etwa zwischen beidem)
Das weiß ich nicht. In dem Geschäft hingen AnnyX-Geschirre, ich glaube in den Standardfarben, denn es war blau, rot, schwarz, braun dabei und ich hatte überlegt, ob ich Kuno eines anprobiere. Nachdem ich die Teile aber angefasst hab und sich die Innenseite total rau angefühlt hat, habe ich den Gedanken wieder verworfen.
Also Jules hat ja lange eines getragen, wenn wir unterwegs waren, zur Absicherung. Ja das erscheint anfangs etwas steifer und fester zu sein, die Haare haben da aber nie gelitten. Die hatte ja auch langes Fell, das hätte man auf jeden Fall bemerkt.
-
Ich bestelle für Joanie gerade ein weinrotes Geschirr nebst Leine bei dem hier irgendwo schon verlinkten Titus-Sport. Wenn es fertig ist stell ich ein Bild ein. Muss nur noch vernünftige Bilder von Joanie hinbekommen
-
es könnte ja durchaus sein das jumi auf das material allergisch reagiert.
änni hatte lange zeit immer den hals kahl und pustelig..... wir haben ihr sogar ihr halsband von stake out damals im urlaub vor ort bei denen so ändern lassen das die schnalle mit unterlegt war....hat nichts gebracht.
erst als sie eine zeitlang dann mal ein halsband von amarok getragen hat welches mit leder unterlegt war,wuchs das fell wieder .... beim nächeten targen des softshellgefütterten ,wieder alles kaputt.... bei stake out sagte man mir dann da sie wohl einer der seltenen fälle sei die allergisch auf softshell reagieren.
seitdem ist das stake out halsband nicht mehr im einsatz.
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!