Geschirr-Thread

  • Für Jaffa das SX, für Bjarki das SL sehen ok aus. Weiss nicht, wöfür du sie brauchen willst, aber du musst noch schauen, wie sie unter Zug sitzen - wenn der Bauchgurt zu lang eingestellt ist, rutschen sie unter Zug am Hals hoch.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Geschirr-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Richtig, Zugeschirre kann man auch nur unter Zug bewerten. Wie sie ohne Zug sitzen, ist relativ egal.

      So würde ich vermuten, dass Bjarki die SL ganz gut passt.
      Das SX für Jaffa könnte unter Zug gerade so noch passen, sieht mir aber auch schon recht klein aus. Das Mini II auf gar keinen Fall.

    • Wir hatten von Anfang an Curli Plush Geschirre und fahren da eigentlich recht gut mit. Erst das XXS, dann das XS (für Brustumfang 32cm bis 36cm), und jetzt wo mir das XS arg eng erscheint, das S (für Brustumfang 36cm bis 41cm). In dem S hat sie jetzt aber etwas viel Platz, da eiert sie ganz schön drin rum. Nun rät Curli dazu eng zu messen und im Zweifel das kleinere Geschirr zu nehmen. Wenn ich das Maßband ganz doll straff ziehe komme ich auch auf 36 cm, sonst so 37-38 cm. Aber das XS sitzt wirklich arg eng mittlerweile, da möchte ich eigentlich nicht zu zurück. Ist es bei diesen Geschirren wirklich tragisch wenn die nicht (komfortabel) eng anliegen? Rausflutschen könnte sie da trotz Luft zumindest nicht.

    • Wir hatten von Anfang an Curli Plush Geschirre und fahren da eigentlich recht gut mit. Erst das XXS, dann das XS (für Brustumfang 32cm bis 36cm), und jetzt wo mir das XS arg eng erscheint, das S (für Brustumfang 36cm bis 41cm). In dem S hat sie jetzt aber etwas viel Platz, da eiert sie ganz schön drin rum. Nun rät Curli dazu eng zu messen und im Zweifel das kleinere Geschirr zu nehmen. Wenn ich das Maßband ganz doll straff ziehe komme ich auch auf 36 cm, sonst so 37-38 cm. Aber das XS sitzt wirklich arg eng mittlerweile, da möchte ich eigentlich nicht zu zurück. Ist es bei diesen Geschirren wirklich tragisch wenn die nicht (komfortabel) eng anliegen? Rausflutschen könnte sie da trotz Luft zumindest nicht.

      Ich habe leider dasselbe Problem beim Curli. Meine Tamy hat BU 38cm, daher ist ihr das XS viel zu eng, das bekomme ich gar nicht richtig zu und das S kann ich nicht so eng machen, dass es passen würde. Ich hatte immer gehofft, dass Tamy noch wächst, aber leider ist es bei 38cm BU geblieben, sodass ein Curli nichts für uns ist. Ich hätte es für bestimmte Gassistrecken gewollt, da sie immer in den Bach möchte und ohne Hilfe nicht mehr herauskommt, da muss ich sie immer an der Leine herausziehen, sonst kommt sie die Böschung nicht hoch. Ich hab mir dann ein ganz normales Nylongurtgeschirr gekauft.

    • @kridog : wenn das MyCurli zu weit ist, können sie da ziemlich leicht raus, da es immer noch ein wenig nachgibt.
      In Momenten, wo ich nicht möchte, daß der Hund so einen Entfesslungskampf nicht gewinnt (an der Straße, beim Training etc.) würde ich auf das zu große Geschirr verzichten.
      Augenscheinlich habe ich Glück - meine tragen XS, S und M- und das passt jeweils wie angegossen.

      Leider verkannten sich die Karabiner meiner Lieblingsleinen unglücklich in den Ringen der XS und S- deswegen sind wir im Moment etwas davon ab.
      Die MyCurli Leinen passen vom Karabiner her perfekt , fühlen sich aber Kacke an... :ugly:

    • Hi, meint, ihr, es loht sich, für meine Mini-Aussie-Hündin ein Gecshirr zu kaufen? Sie is schon 4 und eigentlich sind wie mit Halsband ganz gut klar gekommen, da sie auch meist nicht zieht (ausser in manchen Situationen).
      Aber manchmal denek ich z.B fürs Radfahrn doch besser.
      Ausserdem fahre ich demnächst mit ihr Fähre, und da hab ich Angst dass sie von Bord fällt, und mit dem Geschirr könnte man sie wieder hochziehen, mit nur Halsband würde sie wahrscheinlich rausrutschen.
      Sie ist 38cm und 10kg. Worauf sollte man achten? Es sollte angenehm für den Hund sein, auch nicht zu warm, da ihr eh schnell zu heiß ist.

    • Wieso sollte es sich nicht mehr lohnen? =)

      Also eigentlich musst du nur darauf achten, dass es passt und dann kannst du schauen was dir so gefällt. Zum Fahrradfahren braucht man ja nicht dringend ein Zuggeschirr oder so was. An sich finde ich aber kommt immer mal eine Situation in der ein Geschirr praktisch ist, deswegen würde ich mir immer eins holen und den Hund daran gewöhnen.
      Habe hier auch eine Geschirrträgerin und eine Halsbandträgerin, die Geschirr hasst, es aber ab und an trotzdem tragen muss.
      Du kannst sie ja einfach mal mit in einen Fachhandel nehmen und ein paar verschiedene Varianten anprobieren fürs Erste.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!