Geschirr-Thread

  • Ich hoffe, man siehts auf dem Bild. Beide sind von der länge her gleich. Mir gefällt aber der Schnitt vom Grossenbacher deutlich besser, da der danach etwas zurückgeneigt ist, das anny x dagegen einfach wieder gerade hoch kommt...Auch Qualitativ find ich dir Grossenbacher hochwertiger

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Komisch, dass ihr es alle soviel kürzer erlebt!? Meine sind echt beide gleich lang:ka:

  • Ja aber das sagt doch nichts, wenn man nicht den Rest vergleicht. Natürlich kann man zwei Geschirre mit gleich langem Bruststeg nehmen, aber wie sieht es am Hals und auf dem Rücken aus?

    Meine Hunde sind recht solide gebaut, aber wenn das Grossenbacher am Hals korrekt sitzt, ist es ziemlich knapp hinter den Vorderläufen. Eine Nummer grösser würde in der Länge passen, aber dann ist der Hals zu gross.... Ich mag das AnnyX nicht sonderlich, aber das passt meiner Hündin rundum besser.

  • Danke euch. Och Menno. Ich habs mir gedacht. Mir gefällt beim Niggeloh L auch die Schulter nicht. Ich hätte so gern ein Geschirr welches nicht/kaum rutscht wenn die Schlepp dran ist und idealerweise eben ein wetterfestes welches wenig Wasser zieht und vorallem nicht anfängt zu schlabbern wenn nass.

    Grossenbacher hab ich noch nie probiert - wäre eine Variante. Ich kenn von Grossenbacher live nur die Trailgeschirre und sehe die oft seitlich rutschen. Sind die Vario oder Fun Run besser diesbezüglich? Massschneidern lassen wäre sicher gut - Vespa ist ja vieles zu kurz.

    Von Ruffwear hab ich das Autogeschirr grad gekauft, das passt ok. Bisschen kurz, aber noch in Ordnung. Beim Laufgeschirr hab ich aus Versehen XXS bestellt - muss ich nachbestellen. Ich vermute jedoch, dass es zu kurz sein wird. Anny X war prima in der Länge - aber rutscht wie Hölle und Qualität war eher mau. Ausserdem mochte Vespa es nicht - sie hat lieber breitere gepolsterte Geschirre, anscheinend.

    Das Snowpaws würd ich auch noch gut finden mit dem geteilten Bauchsteg und der erhöhten Rutschfestigkeit - aber wenns dann nicht ganz passt ist es mit zurücksenden und ändern halt saudoof aus der Schweiz.

  • Ich bräuchte auch mal euren Rat:

    Ich suche ein neues Geschirr für Blanca. Kriterien:

    langer Bruststeg damit es nicht zu nah an den Achseln ist, sie hat eine tiefe und breite Brust

    weich gepolstert, gerne breiter

    in verschiedenen Farben erhältlich, sehr gerne in Pink oder Fuchsia

    sollte nicht seitlich verrutschen

    gerne wieder als Sicherheitsgeschirr, aber kein Muss

    gut verstellbar, da sie noch abnehmen muss...

    Was könnte ich da probieren?

    Hier mal ein Bild von ihr mit nicht ideal sitzendem Sicherheitsgeschirr:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wäre für Blanca ein AnnyX nicht was? Die haben ja echt nette Farben und sitzen ja auch an vielen Hunden wirklich gut.

    Gibt es auch als Sicherheitsgeschirr.

    Das hätte ich nun auch gedacht... AnnyX in Größe L...

    Ist meinem Ridgeback-Hemd zu groß... Hast du sie mal vermessen? LivingWithBlanca

    Also Brustumfang und vom Brustbein zwischen den Beinen durch bis zur tiefsten Stelle des Brustkorbs?

  • Wäre für Blanca ein AnnyX nicht was? Die haben ja echt nette Farben und sitzen ja auch an vielen Hunden wirklich gut.

    Gibt es auch als Sicherheitsgeschirr.

    Das hätte ich nun auch gedacht... AnnyX in Größe L...

    Ist meinem Ridgeback-Hemd zu groß... Hast du sie mal vermessen? LivingWithBlanca

    Also Brustumfang und vom Brustbein zwischen den Beinen durch bis zur tiefsten Stelle des Brustkorbs?

    vermessen habe ich sie noch nicht aktuell, werde ich morgen mal machen, gerade schläft sie schon

  • Danke euch. Och Menno. Ich habs mir gedacht. Mir gefällt beim Niggeloh L auch die Schulter nicht. Ich hätte so gern ein Geschirr welches nicht/kaum rutscht wenn die Schlepp dran ist und idealerweise eben ein wetterfestes welches wenig Wasser zieht und vorallem nicht anfängt zu schlabbern wenn nass.

    Grossenbacher hab ich noch nie probiert - wäre eine Variante. Ich kenn von Grossenbacher live nur die Trailgeschirre und sehe die oft seitlich rutschen. Sind die Vario oder Fun Run besser diesbezüglich? Massschneidern lassen wäre sicher gut - Vespa ist ja vieles zu kurz.

    Von Ruffwear hab ich das Autogeschirr grad gekauft, das passt ok. Bisschen kurz, aber noch in Ordnung. Beim Laufgeschirr hab ich aus Versehen XXS bestellt - muss ich nachbestellen. Ich vermute jedoch, dass es zu kurz sein wird. Anny X war prima in der Länge - aber rutscht wie Hölle und Qualität war eher mau. Ausserdem mochte Vespa es nicht - sie hat lieber breitere gepolsterte Geschirre, anscheinend.

    Das Snowpaws würd ich auch noch gut finden mit dem geteilten Bauchsteg und der erhöhten Rutschfestigkeit - aber wenns dann nicht ganz passt ist es mit zurücksenden und ändern halt saudoof aus der Schweiz.

    Ich an deiner Stelle würde maßschneidern lassen, und der Schneiderin klipp und klar sagen: So und so will ich das, die Bauchsteglänge, die Rückensteglänge,...

    Ich hab mir auch eine Sonderform mit geteiltem Bruststeg machen lassen (gabs zwar nicht offiziell bei meiner Schneiderin, aber sie hats trotzdem gemacht). Hat mir viel Frust beim Weitersuchen erspart, wahnsinnig viel gekostet hats auch nicht, es sieht so aus wie ich das schick finde und meinem Hund passts.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!