Heiße Mädels weit und breit!!
-
-
Mensch was leben wir gefährlich. :wink:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich hab da noch was gefunden!
Unter § 4:
http://www.hundewelten.de/html/body_fragenkatalog.htmlWusste gar nicht, das läufige Hündinnen auch gefährlich sind! :shock:
Werd jetzt aber määächtig aufpassen!
Nicht das mich noch ne heiße Hündin anfällt!LG Conny
Nicht daß wir einer läufigen Hündin noch nen Maulkorb verpassen müssen.
Schönen Tag noch
-
Zitat
Nicht daß wir einer läufigen Hündin noch nen Maulkorb verpassen müssen.
Auf gar keinen Fall, da mach ich lieber mit meinen Räubern nen Bogen, um die Maus! :freude:
Häng auch an meinem Popo!
Und an dem Rest natürlich auch!LG Conny
-
Ich denke, ein freundliches Miteinander wäre hier ganz hilfreich.
In meinen Augen gehört eine läufige Hündin auch nicht auf eine Hundewiese. Nicht weil sie nicht hört sondern weil es völlig natürlich ist, dass Rüden, wenn eine läufige Hündin anwesend ist, aggressiver werden.
Das heißt jedoch nicht, dass eine Hündin dann nicht raus darf oder nicht spazierengehen darf.
Paul ist ein sehr angenehmer Rüde, der erst auf Hündinnen reagiert, wenn sie wirklich mitten in der Hitze sind. In den letzten Wochen ist es mir mehrfach passiert, dass die Halter von Hündinnen es aber gar nicht für nötig hielten, mich darauf aufmerksam zu machen, dass ihre Hündin heiß war. Wenn eine Hündin jedoch schon in der Standhitze ist, kann ich mit Rufen bei Paul nix mehr erreichen. In meinen Augen völlig normal. Ich muss mir dann anhören, dass mein Rüde an die Leine gehört. Sorry aber das sehe ich anders. Ein Vorwarnen hätte es doch auch getan, ich hätte Paul frühzeitig angeleint, man geht aneinander vorbei und gut ist. Wenn der Hund aber die Nase schon angedockt hat, ist es zu spät.
Sagt mir jemand von weitem schon, dass seine Hündin heiß ist, bedanke ich mich dafür. Leider sind das nur die wenigsten.
Ob die Hündin dann angeleint ist oder nicht ist mir letztendlich egal, solange die Hündin bei ihrem Halter bleibt und nicht zu Paul läuft.
LG
ulli -
Mit dem Unterhalt kenn ich mich ein bischen aus, Barry hatte es ja im letzten Frühjahr nach 9 Jahren üben endlich geschafft, erfolgreich zu einer Hündin vorzudringen.
Also: Wenn Hündin angeleint oder sonstwie gesichert, geht der Schaden zu lasten des Rüdenhalters. wenn nicht, müßte im Zweifelsfall ein Gericht entscheiden, wie gehandhabt wird, mit der Schadensaufteilig (in meinem Fall 100% ich, weil Barry ja geflitzt ist).
Zahlen muß der Rüden nur das Abtreiben, evtl. Folgekosten (abgesehen bei Zuchthunden, die belegt werden sollten, die Kosten für den ausgefallen Wurf müssen auch übernommen werden) gehen zu Lasten des Hündinnenbesitzers. Wird auf ein Abtreiben verzichtet, muß der Rüdenhalter nichts zahlen, die dann entstehenden Kosten gehen voll zu Lasten des Hündinhalters. Allerdings gibts denn auch wieder ein Urteil, wenn der Hündinhalter ein Züchter ist, da siehts den wieder anders aus.
Da gibts aber ne extra Seite zu, hab ich mal beim googlen gefunden (nur weiß ich den Titel nicht), da gings um Hunde und die Rechtslage in einigen Fällen.
Achso, die Kosten lagen bei 100 paar und zwanzig € für zwei Hormonspritzen.
Gruß Christian
PS: wir wären froh, wenn unsere Hündin läufig werden würde. Der Zwinger ist angemeldet, die Zuchttauglich festgestellt und der Rüde schon ausgesucht. Aber Madame ist knapp 2 Monate drüber und macht auch keine Anstallten läufig zu werden
.
-
-
Ich halte 2 unkastrierte Hündinnen.
Für mich ist es ganz normal, dann nicht an Orte zu gehen, wo die Leute zum Teil extra hinfahren, damit ihre Hunde freilaufen könne.
Das heißt nicht, dass ich mich in dieser Zeit verstecke, abe ich meide einfach gewisse Orte. Wo ist das Problem?
Hier in meinem Stadtteil gehe ich aber ganz normal spazieren auch durch den Park. Wenn mir Hunde ohne Leine begegnen, dann mache ich auf die Läufigkeit aufmerksam und gut ist - hatte noch nie Probleme.
Meine wollen in der Zeit einfach nur viel schnuffeln und markieren, und das können sie hier im Stadtteil dann ausreichend. Bin dann trotzdem ne Stunde unterwegs und die Hündin ist zufrieden. :wink:
Ich finde es jedenfalls nicht ok, dann auch noch womöglich extra andere zu provozieren und zu verlangen, dass jeder Rüdenhalter seinen Hund auch total unter Kontrolle hat - echt so ne Sichtweise verstehe ich nicht
. Sonst seit ihr doch alle immer so auf Toleranz bedacht. Und wenn dann womöglich doch eine Paarung passiert ist das Geschrei erst richtig groß!
Also ich breche mir keinen Zacken aus der Krone, wenn ich Hundeauslaufgebiete dann meide. Und ich fühle mich auch nicht diskriminiert.
-
Danke für diesen Beitrag Bettybuh
-
Zitat
Wenn der Hund aber die Nase schon angedockt hat, ist es zu spät.
wie jetzt Nase
ich dachte immer es ist ein anderes Teil
Liebe Grüße Brigitte
-
Zitat
wie jetzt Nase
ich dachte immer es ist ein anderes Teil
Liebe Grüße Brigitte
:lach: :rofl: :freude:
liebe Grüsse ... Patrick
-
Zitat
wie jetzt Nase
ich dachte immer es ist ein anderes Teil
Liebe Grüße Brigitte
Und das um diese Zeit
:rofl:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!