Heiße Mädels weit und breit!!
-
-
Ach herrje, der arme Loki hat seid einigen Wochen gar nicht leicht, dauernd treffen wir heiße Mädels mit denen er verständlicherweise nicht spielen darf.
Der absolute Oberknaller ist gestern bei der nachmittags Runde passiert. Wir gehen wie gewöhnlich am Ümminger See zur Hundewiese damit er sich austoben darf, da ruft mir von weitem eine Colli Besitzerin zu: Leinen sie bitte ihren Hund an, meine ist läufig! Die war wohlbemerkt abgeleint!
Da ich gestern keinen Bock aufs Klugscheißen hatte tat ich wie mir geheißen und bin mit Loki weitermarschiert.
Naja, das ist aber GöttinSeiDank eine Ausnahme und so begegnen wir meist angeleinte läufige Hündinnen.
Anscheinend gibts davon zur Zeit ne ganze Menge, ist das bei euch auch so? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
....da ruft mir von weitem eine Colli Besitzerin zu: Leinen sie bitte ihren Hund an, meine ist läufig! Die war wohlbemerkt abgeleint!
....
Naja, das ist aber GöttinSeiDank eine Ausnahme und so begegnen wir meist angeleinte läufige Hündinnen.
Anscheinend gibts davon zur Zeit ne ganze Menge, ist das bei euch auch so?Warum soll denn nur die Hündin angeleint sein? Ihr Rüdenbesitzer habt eueren Hund genauso unter Kontrolle zu halten.
Es war doch sogar ne nette Geste der Colli-Besitzerin dich darauf hinzuweisen daß die Hündin hitzig ist, hätte sie ja gar nicht machen brauchen.Schönen Tag noch
-
Ja, bei "uns" ist das auch so - meine Süße gehört momentan leider zum dem "erlauchten" Kreis der Läufigen. Und seit zwei Tagen hat sie selber daran den meisten Spaß. Sowas von anbiedernd... :shock:
Auch wenn ich nun ein paar weniger lustige Erfahrungen mit Rüden-Besitzern gemacht habe ("Müssen Sie ausgerechnet hier spazieren gehen??") und einmal ein ausgewachsenes Problem mit einem streunenden Bouvier hatte (den ich dann mit wehem Herzen am Baum festbinden musste, weil er uns immer weiter folgte, weit und breit kein Hundebesitzer auszumachen war und mein Weg langsam Richtung Hauptverkehrsstraße führte), sind die meisten Besitzer "potentieller Liebhaber meiner Lütten" doch sehr verständnisvoll und leinen ihre Hunde gerne an, wenn ich sie darum bitte.
Aber ich mache drei Kreuze, wenn diese Zeit endlich vorbei ist!!!
-
Ist das dein Ernst??
Eine läufige, unangeleinte Hündin auf einer Hundewiese?
Ahja, alles klar.
Kann ich abslout nicht nachvollziehen, denn irgendwann, und da spreche ich aus erfahrung, gibt es einen Tag da paßt du genau 1 Minute nicht auf und schon hockt ein Rüde drauf.
Welch ein Spaß das doch ist 7 Welpen großzuziehen in einer Mietwohnung wohlbemerkt, ohne Garten.
Sorry, aber das verstehe ich nicht man kann doch seine läufige Hündin mal für die paar Wochen an einer langen Leine ausführen, habe ich damals mit meiner Ronja auch so gehandhabt und sie hat keinen Schaden davongetragen. -
Hallo
,
...oh ja. Harte Zeit im Moment für unsere Jungs.
Unser Jimmy ist ja gerade zehn Monate alt, aber die letzen
drei Wochen, verwirren ihn schon ganz schön.Beim Spazierengehen pflanzt er seine Nase immer tiief ins Gras.
Die Backen beben, der ganze Rüssel schnaupt und zuckt.
Wenn man ihn wegziehen will, wird er immer breiter, immer
flacher.
Die Beine ausgefahren, wie die Stützen eines Autokranes, saugt
er sich regelrecht an der Grassode fest.Wenn wir dann doch endlich weitergehen können, schmatzt
er, als ob er drei Kaugummis gleichzeitig naschen tät und die
Speichelfäden hängen ihm aus dem Maul, wie zwei Schnürsenkel.Oh je. Der Arme!
Stelle mir gerade vor, bei uns wär's genau so.
Na ja, ich denke wir Männer: Auf Brautschau haben auch nix aus-
gelassen um uns lächerlich zu machen. :lach:Obwohl... :gruebel: Lecker feuchtes Gras ablecken?
Lieber nicht! :freude:
liebe Grüsse ... Patrick
-
-
Na also das find ich ja ganz schön dreist von der Dame.
Ihr Hund ist nicht angeleint, aber deiner soll an die Leine.
Meiner Meinung wäre die Sache ja in Ordnung gewesen, hätte sie ihre Hündin auch angeleint . Leute gibts ? tztztzLG Conny
-
Zitat
Sorry, aber das verstehe ich nicht man kann doch seine läufige Hündin mal für die paar Wochen an einer langen Leine ausführen,
Ach, und einen Rüden kann man nicht?
Super Einstellung. -
Hallo,
ich habe die Erfahrung gemacht,das eine läufige Hündin ohne Leine besser hört,als ein Rüde der Heiss ist ,ohne Leine.Ich finde das Verhalten der Collibesitzer völlig in Ordnung,wenn sie ihre
Hündin unter Kontrolle hat-ist doch Okay.Schlimmer ist doch,ihre Hündin ist an der Leine und ein freilaufender Hund(Hund nicht bös gemeint
)kommt angelaufen und versucht sie zu bespringen.
lieben Gruss
PetraHallo Gioia und Loki,sie hat doch gar nicht geschrieben,das die Hündin auf der Hundewiese war.
-
Was genau muss ich unter einem Hundeauslaufgebiet verstehen?
Ich leine meine Hündin auch nicht an, wenn sie heiß ist. Brauche ich bei ihr nicht, weil sie gehorsam ist - auch dann noch :wink:
Trotzdem sollen andere Hunde sie nicht besteigen.
Aber ich erwarte auch gehorsam von meinem Rüden, wenn läufige Hündinnen anwesend sind!Letzten Samstag hatten wir in der Hundeschule z.B. eine läufige Hündin in der Gruppe... ist eine super Möglichkeit den Gehorsam auch in "schwierigen" Situationen zu üben. Freilauf findet dann natürlich nicht statt - das wäre doch etwas mühsam... :wink:
Viele Grüße
Corinna -
Ach Patrick... wenn ich so lese, wie Dein armer Jimmy leidet, habe ich fast mehr Mitleid mit ihm als mit meiner armen Hündin, die sich momentan vor fiependen Verehrern nicht retten kann...
Erst muss ich mir aber mal das Schmunzeln aus dem Gesicht wischen, das Deine Beschreibung da hinein platziert hat! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!