Sitter, Pflegestelle oder ähnliches
-
-
Du könntest doch in verschiedenen Tierkliniken, und Tierprasisen nachfragen, ob man was weiß, wegen Hundepensionen.
Auch in Tierheimen, sind oft Zettel und Notizen, wo Leute einen Pflegehund für ein paar Stunden zu Betreuung suchen.
Ebenfalls selbst Anzeige aufgeben in der Tageszeitung, liest man bei uns oft.
wünsche euch sehr viel Glück
Tine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke, das mit der Zeitung hab ich schon versucht- da haben sich Gestalten gemeldet, denen ich meinen Hund nie anvertrauen würde. Eine wollte sie mir sogar abkaufen!
Bochum-Langendreer wäre auch okay, das liegt ziemlich in meiner Nähe! :blume:
-
Hallo!
Ich kann dir leider nicht weiterhelfen. Aber ich kann dich sehr gut verstehen und weiß wie schwierig es ist Beruf und Hund unter einen Hut zu bekommen.
Ich hoffe, du findest eine Lösung und einen netten, zuverlässigen Hundesitter in deiner Nähe.
daumendrückende Grüße
Sonja -
Hallo
Bitte nicht genervt sein, ich kann dir nämlich leider auch nicht helfen...
Will dich nur mal eben knuddeln für deine Einstellung (wenn ich darf!) und dir ganz viel Glück wünschen!Liebe Grüße Skritti
-
Klar darfst Du, danke!
Hoffentlich meldet sich jemand...
-
-
Habe bis vor kurzem nebenberuflich in Dortmund studiert...zu vielen Seminaren und Vorlesungen haben (meist) Studentinnen ihre süßen Kröten mitgebracht. Macht doch einen Aushang an den Schwarzen Brettern und schildere Deine Situation. Ich könnte schwören, dass sich mindestens eine helfende Seele findet. ;D wenn nicht, melde Dich einfach nochmal per email bei mir...dann wüsste ich noch jemanden, den ich ganz direkt ansprechen kann. Sei also ganz lieb
da findet sich ne Lösung!! Wenn Du magst, kannst Du mir auch nochmal etwas zu Deinem Studienwunsch bzw. Ausbildungswunsch schreiben... Liebe Grüße und dicken
auf die Fellnase!!
-
Köln ist wohl auch zu weit weg... Oder Du ziehst einfach hier her :wink:
Guck doch mal da: http://www.tiersitterboerse.de/
Ich habe damals da meinen Teilzeithund gefunden, als ich gucken wollte, wie es mit einem Hund bei mir so klappt.
Ich drücke Dir auch die Daumen
-
Hallo Freileben!
Blöde Situation, ganz ehrlich!
Spontan fallen mir einige Dinge ein, manche mit mehr, manche mit weniger Aufwand verbunden, vielleicht ist ja etwas für dich dabei!
Vorher hab ich aber noch eine Frage:
Du schreibst, dass du jemanden für 4 Stunden am Tag suchst. Ich meine mich dunkel erinnern zu können, das Mia bisher unter ziemlicher Trennungsangst litt und kaum allein bleiben konnte, habt ihr das einigermaßen in den Griff bekommen? Wenn ja würde das die Situation natürlich ungemein erleichtern!
Also, mal meine Vorschläge:
Was willst du eigentlich studieren? Gibt es vielleicht verwandte Studiengänge, oder ganz andere Studiengänge, die dich interessieren, deren NC (darum geht es doch bei deiner Wartezeit, oder?) nicht so furchtbar hoch ist bzw. die ganz zulassungsfrei sind?
Was ist mit Eltern oder Geschwistern, kann dir da keiner unter die Arme greifen? Wohnen sie zuweit weg? Wäre es eine Option näher heran zu ziehen?
Wieviel Geld könntest du denn monatlich für einen Hundesitter investieren? Wenn du ein angemessenes Entgeld zahlen könntest wird es mit Sicherheit eine Leichtigkeit sein jemand kompetentes zu finden!
Klar, man kann viel Glück haben und trifft auf jemanden dem man seinen Hund anvertrauen würde und der nur wenig oder gar kein Geld verlangt, nur verlassen kann man sich darauf natürlich nicht!
Eine optimale Lösung wären ja auch eigentlich die momentan überall aus dem Boden sprießenden Hundetagesstätten. Ich weiß, dem steht Mias Angst vor anderen Hunden im Weg. Wie ausgeprägt ist diese Angst denn und wird sie durch diese Angst anderen Hunden gegenüber auch aggressiv? Vielleicht besteht ja die Möglichkeit daran verstärkt zu arbeiten um sie soweit zu stabilisieren, das es doch klappen könnte?
Ich glaube der Vorschlag kam schonmal, aber wie sieht es denn mit einem Fernstudium aus? Ist glaub ich nicht ganz kostengünstig, wäre aber doch für deine Situation ideal!
Und nochmal was anderes:
Ich kann es echt verstehen, wie sehr du dich mit deinem Hund verbunden fühlst und das Abgeben für dich absolut nicht in Frage kommt, aber eine mehrjährige Lücke im Lebenslauf, dass ist echt ne absolut beschissene Idee, aber das ist dir ja mit Sicherheit selber klar! Wie willst du diese Lücke jemals einem zukünftigen Arbeitgeber erklären?! Und vor allem, du mußt ja auch in dieser Zeit von irgendetwas leben, d.h. du müßest auch arbeiten gehen, und deinen Hund allein lassen!
Also fassen wir nochmal zusammen:
Mia abzugeben ist keine Option, vier Jahre zuhause zu bleiben und sich womöglich die ganze Zukunft zu verbauen ist aber genauso wenig eine Option!!!
Ich bin fest davon überzeugt, dass du einen Weg finden wirst! Meine (zumindest moralische!) Unterstützung hast du auf alle Fälle! -
Entschuldigt bitte Rechtschreibfehler, meine Tastatur ist kaputt
@ dogilicious: Das Problem ist, ich bräuchte bestenfalls jemanden, der bestenfalls 8 Stunden aufpasst- jeden Tag. Mindestens 4-5 Stunden. Wenn du so jemanden hast: Her damit!
Mein Studienwunsch ist Sozialpädagogik. Ausbildungwunsch wäre in Richtung Mediendesign oer etwas bei der Zeitug. Auf jeden Fall etwas, wo man ein wenig kreativ sein kann.@ Sliepnir: Ja, die Trennungsangst. Wir stecken ja wieder mitten im Training und es klappt richtig gut- ich bin mir sicher, dass es diesmal was wird. Deswegen suche ich ja jemanden für bestenfalls den ganzen Tag, falls es doch in die Hose geht...
Wie gesagt, möchte ich Sozialpädagogik studieren. Es gibt leider keinen ähnlichen Studiengang, de einen niedrigeren NC hat, leider nicht
Meine Eltern können leider auch nicht aufpassen, weil sie selbst beide arbeite und einen Hund haben, den sie allein lassen...für ab ud zu geht das, aber nicht jeden Tag acht Stunden.
Geld für einen hundesitter habe ich momentan kaum, aber wenn ich ne Ausbildung mache natürlich mehr. Ich wäre bereit, einen Großteil des Gehaltes zu opfern, denn ich wohne im haus meiner Eltern in einer eigenen Wohnung und habe deshalb kaum Kosten.
Nein, sie ist nicht direkt aggressiv...sie bellt die Hunde halt an, nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung!". Wenn sie ohne Leine läuft, rennt sie bellend hin, bleibt zwei Meter vor dem Hund stehen und spielt dann meistens auch. Wenn sie an der Leine ist, schmeißt sie sich ins Geschirr, bellt und macht sich aber sofort klein, wenn die Hunde auf sich zukommen. Auch dann spielt sie meistens. Das Problem würden wir in den Griff kriegen, klar- aber ich bezweifle, dass so ein "Kindergarten" was für sie wäre- sie ist schon völlig hysterisch, wenn es mal etwas lauter wird, ist also sehr stressanfällig. Ich weiß nicht, ob ich ihr damit inen Gefallen tue. Klar, ich würde es ausprobieren- aber was, wenn es nicht klappt und ich habe nichts anderes?
Und klar, dass ich jetzt auch arbeiten muss. Ich habe eien Nebenjob, dreimal in der Woche für sechs Stunden. In der Zeit ist sie bei Mama, aber sie sagt sie wird das nicht ewig machen, sondern nur bis ich ne Ausbildung oder n Studium beginne.Alles sooo kompliziert
Aber danke für eure vielen Tips! -
Hallo Dana,
ach, verzwickte Lage
Aber mehr als, das was Björn geschrieben hat fällt mir auch nicht ein...
Vorallem würde ich genau, wie er es beschrieben hat, eine so große Lücke im Lebenslauf vermeiden! Das kommt sicher nicht gut.
Ich hoffe du findest eine Lösung, wenn ich in Dortmund wohnen würde, hätte ich mich sofort angeboten.
Viel Glück und die Hoffnung nicht aufgeben, vielleicht findest du ja noch einen tollen Hundesitter.
Lieben Gruß
xu_xu -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!