Handlicher, sportlicher Hund, nur woher?

  • Joa, und wo schrieb ich jetzt, dass ich keinen verhaltensauffälligen Hund halten will? Meist ist schliesslich der Mensch schuld. Völlig egal ob es das Rentnerehepaar ist, dass sich den Jagdhundwelpen kauft, oder Lieschen Müller, die feststellt das ein Galgo nach dem Jagdeinsatz doch an der kurzen Leine bleiben muss, weil sie eine gescheite Ausbildung neben Reihenhaus, drei Kindern und Teilzeitjob nicht leisten kann...

  • Ich finde es bewundernswert, dass überhaupt inzwischen noch jemand schreibt. Selten so jemanden arrogantes und beleidigendes gelesen.

    Da wäre ich aber gespannt ob du einen Hund aus dem (deutschen) Tierschutz bekommen würdest. Aber kein Problem, dann wird halt gelästert, dass da nur überforderte Hausfrauen ihren Hund herbekommen oder? Naja, aber im Internet geben sich ja viele anders als sie sind, man muss sich dem Gegenüber ja nicht stellen :roll:

    Und damit bin ich endgültig raus- und ich habe keinen Hund aus Mitleid, 'mit Schild um den Hals' und als Hausfrau adoptiert und versuche auch niemanden zu bekehren, nur weil ich Vorurteile aus der Welt räume. Oh und eine Züchterhund habe ich auch.... Mist, Mist, Mist.....

    ........irgendwas habe ich falsch gemacht.

  • Joa, und wo schrieb ich jetzt, dass ich keinen verhaltensauffälligen Hund halten will? Meist ist schliesslich der Mensch schuld.

    Da schriebst, alle verhaltensauffälligen Hunde, die du kennst, kommen aus dem ATS. Den ATS lehnst du ab. Die zitierte Aussage hast du im Zusammenhang mit den Gründen gemacht, warum der ATS für dich nicht in Frage kommt.

    Völlig egal ob es das Rentnerehepaar ist, dass sich den Jagdhundwelpen kauft, oder Lieschen Müller, die feststellt das ein Galgo nach dem Jagdeinsatz doch an der kurzen Leine bleiben muss, weil sie eine gescheite Ausbildung neben Reihenhaus, drei Kindern und Teilzeitjob nicht leisten kann...

    Du bist also der Meinung, dass ein jagender Galgo immer ein Zeugnis von der (wie auch immer gearteten) Unfähigkeit des Besitzers ist?
    Du sagtest doch, du hast Ahnung von Hunden?

  • Ich sehe es aber genauso negativ mit dem Tierschutz, allein schon die bescheuerten Kastrationsklauseln,die zwar nichtig sind aber denoch eine Menge aussagen.
    Auch dieses das Tier bleibt Eigentum des Vereins Gelabber,ganz ehrlich,dann sollen die auch die laufenden Kosten der Hunde bezahlen :p
    Die haben doch einen an der Waffel

  • Ich sehe es aber genauso negativ mit dem Tierschutz, allein schon die bescheuerten Kastrationsklauseln,die zwar nichtig sind aber denoch eine Menge aussagen.
    Auch dieses das Tier bleibt Eigentum des Vereins Gelabber,ganz ehrlich,dann sollen die auch die laufenden Kosten der Hunde bezahlen :p
    Die haben doch einen an der Waffel

    Hab ich noch nie erlebt, weder Kastrationsklauseln noch dass der Verein Eigentümer des Hundes bleibt. Beim letzteren weiß ich nicht mal wie das funktioniert, man ist ja bei der Stadt als Besitzer eingetragen. Das einzige was ich kenne ist das, man angeben soll, wenn man den Hund weitervermittelt.

  • Vielleicht ein Mudi? Und es gibt auch Second-Hand-Mudis und nicht alle kommen aus Ungarn (eventuell mal ursprünglich) - es sind sehr sportliche, wache, temperamentvolle Hunde. Eifrig und zur Zusammenarbeit bereit, haaren kaum, sind relativ gesund.
    Es sind durchsetzungsfähige Treib- und Wachhunde, häufig mit Jagdtrieb - lassen sich aber hervorragend im Agi führen, auch UO ist mit ihnen möglich und sie sind bei typgerechter Beschäftigung einfach tolle Hunde - kein Jedermannsfreund, aber trotzdem kompatibel.

    Guck mal den Lasko - ist das nicht ein netter Kerl?

  • Verstehe ich nicht, die Aussage. Bist Du Jäger?

    Ja, hab nen Jagdschein. Damals im Zuge des Studiums gemacht. Aber was hat das jetzt mit dem Threadthema zu tun?

    Das mit dem Galgo war ein Beispiel.... Wem das Wort nicht geläufig ist, ziehe bitte den Duden zu Rate....


    Das Thema hat sich eh erledigt, der Jagdterrier ist es geworden. Sehr netter, aufmerksamer Kerl, sehr schön kernig. Die Besitzer waren heillos überfordert mit ihm. Haben nicht verstanden das er nach drei Stunden spazierengehen, eine Stunde Fahrradfahren und permanentem Ballspielen im Haus nicht ko zu kriegen war (ja, er ist 6 Monate alt...).
    Er muss sich jetzt (sehr zu seinem Leidwesen) erstmal daran gewöhnen was Ruhe halten heisst. Sitze gerade auf dem Sofa, während er das Zimmer (hundesicher) erkundet. Bin mal gespannt, wann er sich hinlegt. Dann heisst es abtrainieren.
    Morgen gehts erstmal zum TA, ich hoffe er hat keine Schäden davongetragen. Aber, das hat man schon gemerkt, er hat zwar den Terrier-Dickkopf, aber ist auch geil drauf zu lernen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!