Handlicher, sportlicher Hund, nur woher?

  • Hallo,

    ich 29 J suche nach einem passendem Hund.

    Ich arbeite größtenteils von zu Hause aus, wenn ich kundentermine habe (2-3 mal die Woche), ist immer noch jemand zu Hause, da Mehrgenerationenhaushalt.

    Hundeerfahrung ist reichlich vorhanden, hatten eigentlich immer Hunde.

    Ich suche einen kleinen bis mittelgroßen Hund, eher leichtführig, sportlich, gerne mit Beutetrieb (Agility, Unterordnung u.ä. ist geplant). Allerdings suche ich keinen Welpen, eher einen Junghund bzw. bis ~3 Jahre. Nur ist die Frage woher. Züchter scheiden ja schonmal aus, bzw. hätte ich eh lieber einen Mix. Ausland kommt auch absolut nicht in Frage. Bleiben die Kleinanzeigen. Oder hat noch jemand einen heissen Tipp? Die Tierheime/Tierschutzvereine stecken leider alle mit dem Auslandstierschmutz zusammen, daher kommen sie für mich auch nicht in Frage. Gibt es noch Tierschutzvereine, die da nicht mitmischen?
    Suche im Südwestlichen Niedersachsen.

  • Hallo,

    ich 29 J suche nach einem passendem Hund.

    Ich arbeite größtenteils von zu Hause aus, wenn ich kundentermine habe (2-3 mal die Woche), ist immer noch jemand zu Hause, da Mehrgenerationenhaushalt.

    Hundeerfahrung ist reichlich vorhanden, hatten eigentlich immer Hunde.

    Ich suche einen kleinen bis mittelgroßen Hund, eher leichtführig, sportlich, gerne mit Beutetrieb (Agility, Unterordnung u.ä. ist geplant). Allerdings suche ich keinen Welpen, eher einen Junghund bzw. bis ~3 Jahre. Nur ist die Frage woher. Züchter scheiden ja schonmal aus, bzw. hätte ich eh lieber einen Mix. Ausland kommt auch absolut nicht in Frage. Bleiben die Kleinanzeigen. Oder hat noch jemand einen heissen Tipp? Die Tierheime/Tierschutzvereine stecken leider alle mit dem Auslandstierschmutz zusammen, daher kommen sie für mich auch nicht in Frage. Gibt es noch Tierschutzvereine, die da nicht mitmischen?
    Suche im Südwestlichen Niedersachsen.

    Es gibt schon Tierheime, die nichts mit dem Auslandtierschutz zu tun haben, die Frage ist, ob es bei die in der Nähe eines gibt. Warum kommt für dich eigentlich kein Züchter in Frage? Es gibt immer wieder Hund die wieder beim Züchter landen oder der Züchter gibt Ältere Tiere weg.

  • Naja, bei so einem Glücksfall würde ich nicht nein sagen. Aber wie kommt man da dran? Klar, wäre ich auf eine Rasse festgelegt, wärs leicht. Aber es kommen ja eine ganze Menge Rassen bei meinen "Ansprüchen" in Frage. Ich kann ja schlecht bei allen vereinen anrufen.

  • Wenn Du die Rassewahl ein bisschen eingegrenzt hast, könntest es mal bei den Rasse-in-Not-Vereinen versuchen. Die haben da meist auch Mixe ;-)

    Bei den Tierheimen gibt es übrigens solche und solche - es haben nicht alle ein Auslandshundeabo. Einfach mal in den umliegenden Städten/Tierheimen umsehen, meist kann man ja schon auf der Webseite die Philosophie erkennen,

  • Falls du dich auf eine Rasse beschränken könntest, kämen durchaus Züchter in Frage.
    Es gibt durchaus Hunde, die aus irgendeinem Grund nicht zur Zucht taugen und deshalb von den Züchtern abgegeben werden.
    Das heißt nicht, daß solche Hunde krank sind!

  • Hi,
    ich würde mich vielleicht wirklich mal bei Züchtern umhören, oder wenn die wirklich nicht in Frage kommen Tierheime.
    Was ist denn deinHauptgrund warum du keinen Auslandstierschutz unterstützen möchtest? Geht es dir nur darum, dass es in Deutschland schon genug Hunde gibt? Wenn dies der Fall ist, würde ich dir erst recht von Kleinanzeigen abraten. Natürlich kann man auch mal Glück haben und wirklich einem Tier helfen, aber ich befürchte da wirst du viel mehr schwarze Schafe finden. ICH persönlich würde dies nicht unterstützen, aber jedem das Seine ;)

  • Unser Tierheim, aus dem wir Filou haben, hat zwar einige Hunde aus dem Ausland (Unsere Maus ist z.b. aus Ungarn), aber die meisten Hunde dort waren aus Deutschland, abgegeben oder gefunden.

    Da würde ich einfach mal nachfragen, die Pfleger wissen ja, ob ein Hund jetzt aus dem Ausland zu ihnen herkam oder nicht.

  • Wie gesagt, für mich Auslandstierschutz nur eine Geschäftsmasche, die den Hunden nicht hilft, sondern das Leid nur vergrößert. Möchte keiner hören, weil man ja einen Puschelpups gerettet hat (ob der jetzt glücklicher ist, wage ich in den allermeisten Fällen auch zu bezweifeln). Ich möchte das schlicht nicht unterstützen. Einen deutschen Hund zu nehmen, der aus einem TH kommt, mit Auslandshundeabo (passender Begriff) kommt daher für mich auch absolut nicht in Frage.
    Leider scheinen die THs in meiner Gegend alle mit Abo ausgestattet.

    Züchter scheinen ja eine gute Adresse zu sein, allerdings muss ich mich da erstmal in geeignete Rassen einlesen (hatten sonst immer nur große Hunde, bei den kleineren kenne ich mich kaum aus).

  • Schade, sonst hätte ich dir den Ratonero Bodeguero Andaluz vorgeschlagen.
    Der passt meiner Meinung nach ziemlich genau auf deine Ansprüche.

    Aber der ist durch und durch aus dem Ausland. Mir Würden dann auch nur noch Züchter und Privatabgaben (aufpassen!!!!) einfallen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!