
Handlicher, sportlicher Hund, nur woher?
-
Samiko -
25. August 2015 um 19:27
-
-
Ich würde private Vermittlungen nicht ausschließen, für mich wäre es wichtig, dass ich den Hund ein paar mal kennen lernen darf. Und dass ich mit ihm auch spazieren gehen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Handlicher, sportlicher Hund, nur woher? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Es ist doch ganz einfach.
Ich weiß aus früheren Zeiten in denen ich selber massiv gegen den Auslandstierschutz war, dass man eben immer die schlechten Seiten sieht/hört/liest.
Ich meine es ist völlig natürlich, dass einem verhaltensauffällige Hunde eher auffallen als völlig unauffällige Hunde. Ich persönlich kenne (und ich habe ehrlich drüber nachgedacht) KEINEN einzigen auffälligen Hund aus dem Ausland (persönlich). Und ich kenne einige, die laufen am Pferd mit, frei, keine Vorbehalte gegenüber Menschen und so weiter.
Aber diese Hunde fallen halt nicht auf.Das die Hunde zu teuer sind- traurige Aussage. Die Hunde kosten zwischen 200-300 € sind meistens kastriert, geimpft und gesundheitlich untersucht und du findest das zu teuer. Das ist schon echt krass. Wenn Tierheime/Vereine wirklich so viel Geld verdienen, dann frage ich mich warum viele vor der Insolvenz stehen.
Gleichzeitig wird oft viel vor Ort gearbeitet. Da muss man sich informieren.
Was schlicht nervig zu lesen ist sind die 'Stammtischparolen'. Du hast dich nicht informiert (nein, hast du nicht, sonst wüsstest du wesentlich mehr) und haust hier Dinge raus, da kann man nur den Kopf schütteln.
Wenn man keinen Auslandshund möchte ist das völlig in Ordnung, aber bitte doch nicht aus diesen nun ja 'hab ich mal gehört Gründen'. Wie gesagt ich war auch mal dagegen, aber bevor man in die Welt rausschreit sollte man sich informieren
Das habe ich getan und bin zu einem völlig anderen Ergebnis gekommen. schwarze Schafe gibt es natürlich ÜBERALL.
-
Na, ist ja schon, dass du mich und meine Lebenserfahrung soooo gut kennst, @AnnaAimee
Naja, du brauchst ja meine unsinnigen Stammtischparolen nicht zu lesen. Ich finde es jedenfalls immer wieder putzig warum man immer angegangen wird, wenn man eben keinen Hund aus dem Auslandstierschutz haben will...
-
Warum kann man nicht akzeptieren, dass jemand KEINEN Auslandhund möchte?
Ich möchte auch keinen Dackel, Windhund, Boxer, um nur einige Rassen zu nennen, die für mich nicht in Frage kommen. Da hilft es auch nix, wenn alle Dackelbesitzer dieses Forums aufschreien und mir über die tollen Eigenschaften ihrer Hunde berichten.
-
Oh ich verurteile sicherlich keine Leute die keinen Auslandshund wollen.
Aber aus dem Grund 'kenne nur gestörte'- sorry das ist einfach Müll. Und genau der Grund warum ich am Ende in diesem Thread schreiben musste.
Nein, ich kenne gewiss nicht deine Lebenserfahrung. Da ich aber viel mit Auslandshunden zu tun habe, du aber keine Notseiten etc. kennst (kein Vorwurf) gehe ich davon aus, dass du dich damit nicht auseinander gesetzt hast.
Und es zeigt sich schon sehr gut, wie unfreundlich du wirst. Ich bin es übrigens nicht geworden, sondern war lediglich freundlich. Aber gut, ist halt eine Antwort aus Erfahrungen, die nicht in so manches Vorurteil passt.
Nochmals, jeder kann sich einen Hund holen woher er will. Aber was hier im Thread für Vorurteile aufs Beste ausgebreitet wurden ist einfach nicht mehr schön.
edit: @Bordelunde ich akzeptiere das durchaus, hasse dieses 'gestörte Auslandshunde und alles Abzocke allerdings für absolut daneben, was mich dazu veranlasst hat zu schreiben.
Nochmal Edit: ich 'gehe dafür auch bestimmt niemand an'. Ich habe viele Freunde und gute Bekannte die Züchterhunden haben. Würde da auch nie diskutieren. Sie verbreiten aber auch nicht solche Gerüchte. Ich habe kein Problem mit Leuten die keinen Auslandshund wollen. Wie gesagt ich wollte mal selber keinen. Nur mit 'Stammtischparolen' habe ich ein großes Problem.
-
-
Na, lies doch erstmal was ich schrieb
Hm? Ich schrieb nämlich nirgendwo das alle Auslandshunde gestört sind. Sondern lediglich die verhaltensauffälligen Hunde die ich kenne, vornehmlich aus dem Ausland kommen. Da ist ein kleiner Unterschied.
Aber was sollst, ich bin ja eh ahnungslos und voller Vorurteile *lach
-
Manche Tierheime haben auf ihren Internet-Seiten auch die Möglichkeit, dass Abgaben von privat eingestellt werden können.
Eine Freundin von mir hat ihr kleines Power-Paket z.B. über die Homepage vom TH Paderborn gefunden.
Wir haben die Leute besucht. Sie wollten den Hund abgeben, weil sie noch einen zweiten Hund hatten und der Gassigänger (die Leute waren berufstätig) nicht mit dem Abgabehund klar kam.Die Freundin hat gleich gesagt, dass sie den Hund gerne nehmen würde.
Die Vorbesitzer wollten sehen, wohin der Hund kommen würde, und haben ihn gebracht.
Geld wollten sie nicht; einzige Bedingung war, ab und zu mal zu berichten, wie es dem Hund geht.An der Abgabe war das TH also nicht beteiligt (außer durch Bereitstellung der Homepage).
-
Manche Tierheime haben auf ihren Internet-Seiten auch die Möglichkeit, dass Abgaben von privat eingestellt werden können.
Eine Freundin von mir hat ihr kleines Power-Paket z.B. über die Homepage vom TH Paderborn gefunden.
Wir haben die Leute besucht. Sie wollten den Hund abgeben, weil sie noch einen zweiten Hund hatten und der Gassigänger (die Leute waren berufstätig) nicht mit dem Abgabehund klar kam.Die Freundin hat gleich gesagt, dass sie den Hund gerne nehmen würde.
Die Vorbesitzer wollten sehen, wohin der Hund kommen würde, und haben ihn gebracht.
Geld wollten sie nicht; einzige Bedingung war, ab und zu mal zu berichten, wie es dem Hund geht.An der Abgabe war das TH also nicht beteiligt (außer durch Bereitstellung der Homepage).
Das ist auch eine Möglichkeit, macht unser Tierheim auch.
-
Ich kenne so einige Auslandshunde, die mit falschen Beschreibungen vermittelt wurden, deren Besitzer unglaublich viel Geld bei TA wegen der Mittelmeerkrankheiten lassen, die mit den Leben in der Neubausiedlung nicht klar kommen, die aufgrund ihrer Ängste eine eingeschränkte Lebensqualität haben...
Das war nun O-ton....zurück zu Lück...
-
Ich kenne so einige Auslandshunde, die mit falschen Beschreibungen vermittelt wurden, deren Besitzer unglaublich viel Geld bei TA wegen der Mittelmeerkrankheiten lassen, die mit den Leben in der Neubausiedlung nicht klar kommen, die aufgrund ihrer Ängste eine eingeschränkte Lebensqualität haben...
Das war nun O-ton....zurück zu Lück...
Lustig, das kenne ich sowohl aus dem Auslandstierschutz, als auch von Züchter , als auch aus Tierheimen, als auch von Kleinanzeigen- so what?
Verhaltensauffällig ist ein großer Unterschied zu gestört? Na gut, ich wäre jetzt von einer Umschreibung ausgegangen.
Ich bin raus und lasse weiter diskutieren, außerhalb von OT. Ich hasse einfach Vorurteile und nun ja, da muss ich dann dazu schreiben, wer weiß wer das alles liest
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!