Handlicher, sportlicher Hund, nur woher?

  • Na, ist ja schon, dass du mich und meine Lebenserfahrung soooo gut kennst, @AnnaAimee

    Naja, du brauchst ja meine unsinnigen Stammtischparolen nicht zu lesen. Ich finde es jedenfalls immer wieder putzig warum man immer angegangen wird, wenn man eben keinen Hund aus dem Auslandstierschutz haben will...

    Ich wollte auch nie einen und nun habe ich mit Smilla wahrscheinlich genau den Hund, den du gerne hättest: 3 Jahre alt, gesund, sportlich, agil, begeistert bei Agility und Rettungshundearbeit, 6,5 kg schwer, halblanges Fell, ruhig Zuhause, entspannt in nahezu allen Situationen, überall geliebt... aber eben aus Spanien.

    Ich will dich nicht bekehren und meine Smilla bekommst du sowieso nicht :-) - ich finde wie Einstein bei einem erwachsenen Hund besonders wichtig, dass man Zeit hat den Hund kennenzulernen und die hatte ich mit Smilla bevor ich sie übernommen habe.
    Wenn man Kontakt über eine Kleinanzeige zu einer Privatperson aufnimmt, dann besucht man den Hund erstmal und macht sich einen Eindruck. Auch bei einem "Rückläufer" vom Züchter kann man Pech haben, auch da würde ich mich nicht auf die Aussagen des Züchers verlassen, sondern Zeit einplanen.

    Ich bin mir sicher du findest den passenden Hund für dich auch unter den in Deutschland geborenen Hunden.

  • Warum kann man nicht akzeptieren, dass jemand KEINEN Auslandhund möchte?

    Das sehe ich genauso. Jeder darf sich seinen Hund da holen, wo er möchte.
    Ich finde es vollkommen in Ordnung, wenn die TE ihre persönlich Meinung dazu hat.
    Für mich persönlich käme auch nie ein Auslandshund in Frage, es gibt auch genug Notfälle in Deutschland.
    Nur, daß ich über so etwas nicht diskutiere, ich mach einfach mein Ding, und gut ist. ;)

  • Dass jemand keinen Auslandshund möchte, ist ja vollkommen in Ordnung und kann sogar sehr durchdacht/vernünftig sein - je nachdem, wo man sich einen holt, hat man wirklich ein Überraschungspaket, mit dem es natürlich auch nach hinten losgehen kann.

    Aber zu schreiben, alle Orgas im ATS betrieben nur "Geschäftemacherei" und deutsche Tierheime hätten ein "Auslandsabo" finde ich sehr, sehr hart. Das tut den seriösen Organisationen, den vielen engagierten Helfern und den tollen Hunden, die hier super klarkommen, einfach Unrecht. Viele Hunde aus dem Ausland haben hier ein deutlich besseres Leben als dort, sind gesund und zeigen keine extremen Verhaltensstörungen, manchen geht es hier aber auch schlecht und die wären dort, wo sie ursprünglich herkommen oder sogar tot besser dran.

    Ich würde mich auch nach Nothilfen für Rassehunde, privaten Pflegestellen und Tierheimen, die Hunde mit bekanntem Hintergrund vermitteln, umsehen. Gibt da ja einiges.

  • Hallo, ich seh dich ja irgendwie nicht beim Pudel, sondern bei den Terriern. Vielleicht Jacky oder Cairn oder Fox... Was handliches, sehr lebendiges mit ordentlich Charakter. Und gerade von denen sitzen ja so einige im Heim, eben wegen ihres Terrier-Gemüts. Auch sehr viele Mischlinge.

    Neben dem Tierheim an sich gibt es wie erwähnt eben Privatabgaben, die auf der Tierheimseite annonciert werden sowie Plattformen für xyz-in-not.de.
    Aber du kannst auch auf den Rasseverbandsseiten gucken. Da inserieren Züchter Hunde, die wieder an sie zurück kommen oder die sich wieso auch immer nicht zur Zucht eignen.

    Über Kleinanzeigen kann man unendlich viel schlechtes berichten. Da dreht sich mir der Magen um, wenn ich so manches lese. Aber: wenn man sich echt die Mühe macht da zu suchen, gibt es da wahre Schätze. Und nicht jeder, der sein Tier abgeben muss, bot ihm bisher ein schlechtes Leben. Und nicht jeder möchte sein Tier sofort ins Th stecken, sondern sucht halt erstmal von Zuhause aus, wenn die Zeit nicht so sehr drängt. Und diese Anzeigen erkennt man sofort.

    Eine letzte Möglichkeit wäre beim TA in der Praxis am Schwarzen Brett zu gucken.

  • Jedem seine Meinung. Die meisten Hunde werden völlig üüberteuert in fragwürdigem Gesundheitszustand verscherbelt.

    Mal ganz unabhängig davon ob Auslandshund ja oder nein: Das ist einfach nur Bullshit und ein deutliches Indiz dafür, dass du vom Auslandstierschutz keine Ahnung hast. Die generelle Ablehnung von Tieren aus dem Ausland, wenn Tierschutzhunde prinzipiell durchaus in Frage kommen, kann ich nicht nachvollziehen. Was unterscheidet denn bitte den ehemaligen Spanier vom deutschen Hund, wenn ich beide persönlich vor Ort (im Tierheim, auf einer PS...) kennen lernen kann? Richtig, nix. Besonders schockieren tut mich aber die Aussage, dass den Hunden damit nicht geholfen ist. Die Hunde, die hier in gute Familien vermittelt werden können, leben definitiv ein besseres Leben als in den vollkommen überfüllten staatlichen Heimen und Tötungsstationen. Aber dafür muss man sich mit dem Elend wohl auch einfach mal beschäftigt bzw. es mit eigenen Augen vor Ort gesehen haben. Ich hab kein Problem damit wenn sich jemand für einen Hund vom Züchter entscheidet, aber dann doch bitte ohne den Auslandstierschutz mit derart haltlosen Argumenten in ein schlechtes Licht zu rücken. Unter anderen Umständen hätte ich dir jetzt die Pudelhilfe Ungarn vorgeschlagen und auch gern den Kontakt hergestellt, die haben nämlich durch die Bank weg ganz tolle Hunde...

  • Mal ganz unabhängig davon ob Auslandshund ja oder nein: Das ist einfach nur Bullshit und ein deutliches Indiz dafür, dass du vom Auslandstierschutz keine Ahnung hast.

    Ist doch wurscht, ob die TE Ahnung vom Auslandstierschutz hat oder nicht.
    Sie möchte keinen Hund aus dem Ausland.
    Wenn sie stattdessen einen deutschen Hund aus dem Tierschutz nimmt, ist das doch völlig okay!

    Ich sage doch auch für mich selbst, dass ich keinen Euro für einen Hund geben würde, der von privat abgegeben wird. Man hat halt so seine Prinzipien. ;)

  • Ist doch wurscht, ob die TE Ahnung vom Auslandstierschutz hat oder nicht.Sie möchte keinen Hund aus dem Ausland.
    Wenn sie stattdessen einen deutschen Hund aus dem Tierschutz nimmt, ist das doch völlig okay!

    Ich sage doch auch für mich selbst, dass ich keinen Euro für einen Hund geben würde, der von privat abgegeben wird. Man hat halt so seine Prinzipien. ;)

    Der TE kann seinen Hund kaufen wo er lustig ist. Aber in diesem Thread können potenziell sehr viele andere Personen mitlesen. So einen Unsinn, von wegen die Hunde werden verschachert oder die Orgas sind alle nur geldgeil, sollte man, finde ich, so echt nicht stehen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!