Handlicher, sportlicher Hund, nur woher?

  • Problem habe ich damit nicht.
    Da ich aber sowohl nen DD als auch schon einen kl. münsterländer hatte und beide mit entsprechender Erziehung/Auslastung frei laufen konnten, gehe ich da mal nicht von aus.

    Das sind aber Jagdhunde, die darauf selektiert sind etwas enger mit dem Menschen während der Jagd zu agieren als ein Terrier ;)

  • Wie gesagt, für mich Auslandstierschutz nur eine Geschäftsmasche, die den Hunden nicht hilft, sondern das Leid nur vergrößert. Möchte keiner hören, weil man ja einen Puschelpups gerettet hat (ob der jetzt glücklicher ist, wage ich in den allermeisten Fällen auch zu bezweifeln). ....

    Das ist ja wieder mal ne "tolle" Verallgemeinerung! Ich hab auch so nen "Puschelpups gerettet", wenn Du es so ausdrücken möchtest - eigentlich wollt ich den Hund einfach nur, weil er mir gefiel, nicht um zu retten. Weil ich muß mit dem "Puschelpups" dann nämlich noch ein paar Jährchen leben, und da ist Mitleid keine Basis.

    Ja, mein "Puschelpups" ist bei mir definitiv glücklicher als zuvor - der war nämlich blind ausgesetzt worden im Ausland (wahrscheilich zur Jagd untauglich da blind), und auf der Straße gefunden worden, hatte durch die Blindheit Panik vor anderen Hunden, mußte aber in der Auffangstation monatelang 24 Stunden rund um die Uhr die Anwesenheit von Hunden und ihr (für sie natürlich bedrohliches) Gekläff ertragen. Jetzt hat sie mit mir jemanden, der sich um die Abwesenheit anderer Hunde kümmert, kriegt ihr Futter täglich serviert statt auf der Straße mit anderen Hunden darum zu kämpfen, und ist streßdfrei auf Bayerns Straßen unterwegs. Sie kriegt ihre Aufgaben artentsprechend (wir trailen) und altersentsprechend. Leid vergrößert haben wir da mit Sicherheit nicht!

    Man muß halt immer aufpassen, an wen man gerät - wenn man ne Orga hat, die vor Ort den Zuständen begegnet, indem Straßenhunde kastriert werden, statt einfach immer nur Hunde nach Deutschland zu exportieren (und auf möglichst viel Nachwuchs zu hoffen, wie Du es andeutest), oder einfach auch die Bevölkerung zur Zusammenarbeit im Tierschutz zu bringen versucht und die Einstellung der Menschen damit vor Ort aktiv verändert (sodaß auch weniger Hunde "einfachso" angeschafft und dann wieder ausgesetzt werden, oder die Hunde ins Tierheim statt in die Tötung gebracht werden), dann ist das durchaus eine Arbeit, die zu begrüßen ist, und die ich unterstützenswert finde.

    Natürlich kann man nicht jede Orga persönlich überprüfen, aber evtl. kann jemand aus dem Forum ne seriöse Orga empfehlen, die eben vor Ort arbeitet, statt nur zu exportieren. Aber dazu muß man natürlich bereits sein, über den eigenen Schatten zu springen und seine Vorurteile auch mal zu überprüfen. Das muß jeder selbst wissen, ob er das möchte - ich wollts aber net einfach so stehenlassen, der nächste, der das liest, glaubt das am Ende noch so......

    Mein "Puschelpups" ist übrigens meine Frieda... :-)

  • Na, lies doch erstmal was ich schrieb ;) Hm? Ich schrieb nämlich nirgendwo das alle Auslandshunde gestört sind. Sondern lediglich die verhaltensauffälligen Hunde die ich kenne, vornehmlich aus dem Ausland kommen. Da ist ein kleiner Unterschied.

    Aber was sollst, ich bin ja eh ahnungslos und voller Vorurteile *lach

    Wahrscheinlich kennst Du nur Auslandshunde - da müssen die Gestörten darunter zwangsläufig ja auch welche sein *gggggg

    Das war jetzt gemein, ich weiß - aber das ist natürlich nur ein subjektiver Ausschnitt der Realität, den Du in Deiner Wohngegend sehen kannst! Insgesamt sind Auslandstiere höchstens deswegen ge(ver-)stört, weil der Mensch sie sch.. behandelt hat..... Ansonsten unterscheidet die nichts von einem "inländischen" Hund.

  • Das sind aber Jagdhunde, die darauf selektiert sind etwas enger mit dem Menschen während der Jagd zu agieren als ein Terrier ;)

    Naja, DD sind auch nicht ganz ohne. Münsterländer sind garantiert leichtführiger, da stimme ich zu. Kommt ja auch immer wieder auf das Individuum an.
    Mal gucken, ich denke schon, das man auch Jagdterrier gut hinbekommt. Beim Jäger sind sie ja auch nicht dauernd an der Leine (kenne aus beruflichen Gründen viele, viele Jäger mit Hunden). Und wenn es gar nicht geht, dann bleibt er halt in der freien Wildbahn an der Leine und läuft nur frei im Garten (2500qm), aufm Platz und beim Pferd (1,5ha terriersicher umzäunt). Da bin ich ganz entspannt.

    @DieBoss das ist deine Meinung, bitteschön, behalte sie. Diese ganzen Postings um Auslandstierschutz (deiner insbesonders) stärkt meine Meinung über den Auslandstierschutz und seine Anhänger...

  • @DieBoss das ist deine Meinung, bitteschön, behalte sie. Diese ganzen Postings um Auslandstierschutz (deiner insbesonders) stärkt meine Meinung über den Auslandstierschutz und seine Anhänger...

    Ich denke, dass Problem ist nicht, dass du keinen Hund aus dem ATS möchtest, sondern dass die Leute hier den Eindruck haben, dass du ihnen unterstellst, sie hätten aus Mitleid einen Hund "gerettet", der sich hier nicht wohlfühlen kann und deshalb schwer verhaltensauffällig ist. Außerdem sind die Deppen auf dubiose Orgas reingefallen, die die Hunde für teures Geld verschachern. Verständlicherweise lässt das niemand gern so stehen.

    Einfach random irgendeine Hunderasse zu nehmen, weil sie gerade angeboten wird (Jagdterrier muss man wollen) halte ich für kein sinnvolles Vorgehen. Erst die Rasse /die Charakterzüge klar definieren und dann suchen. Schließlich zeigt der Hund schon jetzt eine Verhaltensauffälligkeit und war das nicht auch ein Grund, warum du keinen Hund aus dem Ausland wolltest?

  • Ich denke, dass Problem ist nicht, dass du keinen Hund aus dem ATS möchtest, sondern dass die Leute hier den Eindruck haben, dass du ihnen unterstellst, sie hätten aus Mitleid einen Hund "gerettet", der sich hier nicht wohlfühlen kann und deshalb schwer verhaltensauffällig ist. Außerdem sind die Deppen auf dubiose Orgas reingefallen, die die Hunde für teures Geld verschachern. Verständlicherweise lässt das niemand gern so stehen.
    Einfach random irgendeine Hunderasse zu nehmen, weil sie gerade angeboten wird (Jagdterrier muss man wollen) halte ich für kein sinnvolles Vorgehen. Erst die Rasse /die Charakterzüge klar definieren und dann suchen. Schließlich zeigt der Hund schon jetzt eine Verhaltensauffälligkeit und war das nicht auch ein Grund, warum du keinen Hund aus dem Ausland wolltest?

    Was kann ich dafür, dass die Leute in meine Postings irgendwas reininterpretieren? Teilweise ja noch nichtmal richtig lesen? Sondern erstmal wilde um sich schießen?

    Sieht man ja auch bei dir, wo schrieb ich, dass ich keinen "verhaltensauffälligen" Hund will?
    Ich halte nur nichts davon solche Hunde tausende Kilometer durch die Weltgeschichte zu schippern, mit einem Mitleidsschild um den Hals an irgendeine naive deutsche Hausfrau zu verticken und sich hinterher zu beglückwünschen wie toll man doch ist...

    Um es nochmal klarzustellen: Ich habe ein Problem den Menschen im Auslandstierschutz, ihrer Haltung, ihrem "Bekehrungswillen". Nicht mit den Hunden. Klar, die meisten, die hier ihr dasein fristen, schwer behindert (ob nun physisch, psychisch oder durch ihre Adoptanten) wünsche ich das ihr leiden bald ein Ende hat, aber sie können für den geltungswillen der Menschen doch am wenigsten...

  • Oh mann. Selten so etwas dreist Arrogantes gelesen. Da fragt man sich ernsthaft wer hier eigentlich geltungssüchtig ist. :roll:

    Selbst scherst du alle über einen Kamm, verbreitest Unwahrheiten, dass es nur so kracht und wirst beleidigend in deinen Auführungen und beschwerst dich dann, dass "die Leute" deine Texte falsch interpretieren und wild um sich schießen? Wie war noch gleich das Sprichwort mit dem Wald, in den mal hinein ruft?

    Ich wünsche Dir trotzdem viel Glück mit deinem Jagdterrier (oder was auch immer Du Dir zulegen wirst). ;)

  • Naja, DD sind auch nicht ganz ohne. Münsterländer sind garantiert leichtführiger, da stimme ich zu. Kommt ja auch immer wieder auf das Individuum an.
    Mal gucken, ich denke schon, das man auch Jagdterrier gut hinbekommt. Beim Jäger sind sie ja auch nicht dauernd an der Leine (kenne aus beruflichen Gründen viele, viele Jäger mit Hunden). Und wenn es gar nicht geht, dann bleibt er halt in der freien Wildbahn an der Leine und läuft nur frei im Garten (2500qm), aufm Platz und beim Pferd (1,5ha terriersicher umzäunt). Da bin ich ganz entspannt.

    Wenn es Dir klar ist und Du damit umgehen kannst, dann wäre es toll, wenn Du einen solchen Hund aus dem Tierschutz nehmen würdest. Gibt es ja reichlich.

    Ich habe für mich halt keine Lust auf den Jagdinstinkt und wollte trotzdem einen Hund für allen möglichen Spiel, Spaß und Sport, daher bin ich beim Spitz gelandet. :smile:

  • Was kann ich dafür, dass die Leute in meine Postings irgendwas reininterpretieren? Teilweise ja noch nichtmal richtig lesen? Sondern erstmal wilde um sich schießen?

    Die meisten Hunde werden völlig üüberteuert in fragwürdigem Gesundheitszustand verscherbelt. So gut wie alle verhaltensauffälligen Hunde die ich hier rumrennen sehe kommen aus dem Ausland.


    Eigentlich schießst nur du wild um dich und wirst beleidigend und aggressiv. Scheinst wirklich ein massives persönliches Problem mit dem Thema zu haben. Dann ist es wirklich gut, wenn du die Finger davon lässt.
    Ich drück dir einfach die Daumen, dass es mit dem deutschen Hund super läuft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!