Französische Bulldogge mit Aggressionsattacken
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Französische Bulldogge mit Aggressionsattacken* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wow @BieBoss , was für ein toller, durchdachter Beitrag!
@Lost_angel
Super, dass Ihr den Hund nicht sofort wieder abschiebt, sondern erst einmal versucht, die Situation anzugehen! Ich kann mir vorstellen, dass Ihr gerade ziemlich in den Seilen hängt und wünsche Euch ganz viel Erfolg, auch wenn ich sonst keine Tipps geben kann, die nicht schon genannt wurden. -
Dankeschön *rotwerd...... :-)
Naja - ich hab gewußt, daß Frieda keine anderen Hunde mag, deswegen hatte ich sie ja auch an dem Tag damals in der Box gesichert. Hab einfach ihr Verhalten und auch ihre Kraft unterschätzt, ganz ehrlich.
Ich hab damals einfach gedacht, "das kriegen wir schon, hab ja schon nen Jagdi, kann mit denen", und daß die vom Tierschutz etwas übertreiben. Nunja - haben sie aber nicht *gg Die waren echt vollkommen offen und ehrlich gewesen, und ich hab mit denen mehrfach hin und her geschrieben, wie wir das handhaben könnten mit ihr, ob ich die wirklich haben möchte etc. Hatte dann nach dem Vorfall auch mal mit der Vermittlerin gesprochen/geschrieben, daß das so nicht geht - und bekam dann eine Antwort in dem Sinne, ob ich das verstünde unter "wir könnten mit Allem umgehen". Hm - sehr direkt, aber Recht hatte sie! Dann fing ich zu überlegen an. Untergebracht hätte ich die nicht bekommen, Tierheim für einen Hund, der mit anderen Hunden nicht kann - ne Katastrophe. Zurück in die Auffangstation - ne! Hätt ich net gekonnt. Dann blieb uns fast nichts mehr übrig, als uns was zu überlegen - aber ganz ehrlich, die war so lieb zu Menschen, und ich hab mich auf den ersten Blick so verliebt, ich hätte sie nicht mehr hergeben können. Mit dem Rest mußten wir halt dann leben - wir haben immerhin das ganze Paket "gekauft" *gg (ich mußte nichtmal was bezahlen, die waren so glücklich, für Frieda eine Möglichkeit gefunden zu haben). Meine Tochter konnten anfangs gar nicht mit ihr, v.a. nachdem die auf Biene losgegangen war. Die mußte ich dann auch noch überzeugen, damit Frieda bleiben konnte. Immerhin mußte sie ja dann auch gassigehen mit ihr.
Wie gesagt, ich bereue es nicht - mit Menschen ist sie immer unproblematisch gewesen, konnte von Anfang an alleinbleiben, selbst im fremden Hotelzimmer, war stubenrein (hat allerdings nix vertragen und deswegen erstmal ein Jahr -oder sogar eineinhalb? Habs verdrängt...- auf alles Neue mit Durchfall reagiert.....), konnte vorm Metzger warten (aber nur, wenn ich sie im Auge hatte in der Zeit!), kein Problem beim Autofahren, kein Problem durch ihre Blindheit (manche Hunde sind ja da etwas unsicher). Die wickelt heut noch jeden um den Finger.
OK - sie kann wenig Grundgehorsam - aber bei ihr gabs da echt andere Prioritäten *ggg Da verzichte ich gern auf ein Fußgehen o.ä.....
Immerhin - auf dem letzten 6er/9er DF-Treffen war sie sogar dabei (ja, da hatte ich meinen mutigen Tag *gg), und alle DF-Hunde (auch meine *gg) leben noch! Kannst ja mal gucken, sind Fotos dabei in dem Thread (in der Rubrik Treffen). Das war mir mehr wert als alles Fußgehen dieser Welt, echt! Hätte damals nicht davon zu träumen gewagt, daß das mal möglich sein würde. Frieda ist jetzt übrigens schon 14 (geschätzt, ist ja ein Straßenfund) - aber topfit, meine kleine Kröte.....
-
Auch von mir nochmal : toller Beitrag! Davon können wir alle profitieren!
-
BieBoss: Erstmal Tausend Dank für deine Antwort und die Darstellung deiner eigenen Erfahrungen! Auch allen anderen hier vielen Dank!
Das Tierheim hat in der Tat heute geschlossen. Maulkorb haben wir gestern schon gesucht, aber dank seines platten Näschens passt nix - da müsste ein spezieller her, der extra für kurzschnäuzige Hunde ist. Wir haben aber von unserer Trainerin (hab vorhin mit ihr telefoniert) einen Tipp bekommen: Mit einer Mullbinde eine Art Maulschlaufe zu machen (wie bei verletzten Hunden). Max braucht offensichtlich viel Zuwendung - auf beruhigendes Zureden reagiert er sehr gut. Ich versuche das jetzt zu konditionieren. Vielleicht bekommt man ihn so eher zur Ruhe (kennt er auch nicht - Max ist den ganzen Tag in Bereitschaft). Draußen zieht er extrem wenn er auf andere Hunde trifft - aber nicht immer. Mir ist aufgefallen dass er hier wesentlich dünnhäutiger ist. Bringt mich wieder zu der Vermutung einer Art Hospitalismus. Für meinen Mann steht es fest dass Max gehen muss. Ich habe ehrlich gesagt noch Zweifel ob es wirklich keine Chance gibt. Ich denke oft an seine Zukunft die er evtl.dann nicht hätte...ich weiß es nicht. Ich möchte nicht noch einmal erleben dass er so auf Mika losgeht. Der "Witz" ist, dass beide sich im großen und ganzen gut verstehen, Max Mika sogar manchmal Küsschen gibt. Beim Menschen würde man von einer gespaltenen Persönlichkeit reden....einfach traurig was Menschen aus einem Tier machen.
ich gehe übrigens auch davon aus dass das Beißen meines Mannes eine Übersprungshandlung ist.
hast du evtl. Ideen wie man sie wieder trennt? Wasser nützt nix. Gewalt gegen Tiere würde ich nie gutheißen! -
-
hast du evtl. Ideen wie man sie wieder trennt? Wasser nützt nix. Gewalt gegen Tiere würde ich nie gutheißen!
Sorry, aber die Hunde haben sich ineinander verbissen, wie du schreibst. Mit Streicheln und netten Worten, wird das nix geben - und wenn du solche Situationen nicht souverän meistern kannst, solltet ihr ihn wirklich wieder abgeben.
Mein Mann hat versucht sie zu trennen - ich habe ihn mit Wasser begossen, ihm in die Seite gestubst (nicht geschlagen, nur gestubst), wir haben ihn gerufen - Reaktion null.
Darf ich mal frech fragen, wie viel Zeit hier vergangen ist? Ein Hund, der sich in einen anderen verbissen hat, wird sich wohl kaum durch ein stupsen oder rufen lösen. Es gibt da verschiedene Möglichkeiten, besonders "nett" sind die aber alle nicht. Luft abdrehen/drücken, an den Hinterbeinen hochnehmen...
-
Wenn die sich ineinander verbissen haben und du schnell und sauber trennen willst dann wirst du drum herum kommen den
Hund richtig anzupacken. Die meiner Erfahrung nach größten Wunden bei beissereien kommen durch zögerliches und "ziehendes" Verhalten vom Mensch.(Tötungsabsicht außen vor)Oder meintest du das "trennen" nicht während einer beisserei sondern im Alltag?
Ihr solltet auch wenn dann idealer Weise zu Thomas Baumann persönlich - meiner Meinung nach. Ist vielleicht was weiter aber nützt ja was.
-
Hm - wWenn die Hunde sich die meiste Zeit verstehen, dann handelt es sich meines Erachtens sicher nicht um eine generelle Hunde-Unverträglichkeit, und auch nicht darum, daß der Hund Deinen nicht mag.
Hier ist meine Vermutung, daß von Fehlern in der Handhabung der beiden Hunde durch Euch ausgegangen werden kann.
Bevor ich also eine Entscheidung treffen würde über eine Abgabe, würde sich ganz sicher einen anständigen Trainer draufgucken lassen, v.a. auch anschauen, in welchen Situationen der Hund so abgegangen ist. Dann genau die Situationen (gesichert mit Mauli, und unter Aufsicht eines Trainers) nachstellen und schauen, ob er wieder genauso reagiert.
Kann doch aber net sein, den Hund einfach wieder abzugeben, wenn man selbst Fehler in der Handhabung macht. Naja, vielleicht doch besser - wen einer von Euch beiden nicht bereit ist, das eigenen Handeln überprüfen zu lassen von dem Trainer, denn das bedeutet, daß dieselben Fehler wieder und wieder gemacht werden - bis was passiert
Eure Trainerin, die blind mal zum "Abgeben" geraten hatte, würd ich auch in Ruhestand schicken - wenn ein Trainer nicht in der Lage ist, da weiterzuhelfen... Ein SITZ kann ich dem hund selbst beibringen, aber bei Problemen brauch ich nen Trainer, der helfen kann!
Sag doch mal Deinem Mann, daß das echt unfair wäre dem Hund gegenüber, wenns nur an Eurem Verhalten gelegen haben sollte, den Hund ohne weitere Prüfung abzugeben (der findet nie wieder ein Zuhause, weil der als BISSIG beim Tierheim registriert wäre!).
Wenn man das mit nem Trainer angeschaut hat, kann man die Entscheidung immer noch treffen.
Was ich tue, wenn zwei Hunde sich verbeißen, von denen ich einen nicht gut kenne? Entweder dazwischengehen mit Getöse (und Bisse riskieren - aber dann bitte nicht beschweren *gg), oder weggehen und warten, bis die fertig sind. Nunja - eigentlich würde ich nach der ERSTEN Erfahrung, daß der Hund auf den Ersthund gegangen war, nen Mauli aufsetzen, spätestens nach dem 2. Versuch, und die Frage, was ich tue, wenn die sich verbeißen, stellte sich nicht mehr! :-) Und damit verhinderst Du auch, daß Dein Ersthund nochmal erfolgreich attackiert wird. Immer unter Aufsicht halten, rechtzeitig erkennen,was abgeht, und eingreifen, bevor Max überhaupt am Ersthund dran ist. Besser: komplett trennen und echt erstmal mit Trainer herausfinden, wo genau das Problem liegt bei Eurer Handhabung. Wenns das ist: auch, wenn es sich blöd anhört, aber es gibt doch nichts Besseres, als falsches Handeln durch Euch als Ursache - dann müßt Ihr dem Hund net lang was beibringen und viel für nen Trainer zahlen, sondern Ihr verhaltet Euch nach Einweisung durch den Trainer passend, und das Problem ist ein für alle Mal gelöst! Vielleicht fehlt dem Kerle einfach nur ne Grenze, die Ihr setzen müßt. Aber solang Ihr das net wißt, trefft bitte keine so (v.a. für den Hund) weitreichende Entscheidung wie die Abgabe...
-
Helfen kann ich leider nicht wirklich aber ich möchte BieBoss auch mitteilen wie beeindruckt ich davon bin, dass Frieda nicht wieder abgegeben wurde!
Und der TE wünsche ich viel Erfolg und dass ihr einen Trainer findet der euch wirklich helfen kann! Und dass du deinen Mann überzeugen kannst, dass der Hund bleiben darf.
-
Es ist gut möglich dass wir Fehler machen. Wir sind auch bereit an uns zu arbeiten. Mika war anfangs auch nicht einfach, weil seine Vorbesitzer ihm nichts beigebracht haben und er nicht mal zur Ruhe kam. Wir haben uns Hilfe durch eine Trainerin geholt und mit ihm zusammen in einer Hundeschule gearbeitet. Dabei haben auch wir jede Menge gelernt und lernen auch heute noch. Mika ist unser erster Hund,wir sind quasi blutige Anfänger. Max ist definitiv nicht einfach und wir haben halt, gerade nach der Attacke gestern, arge Zweifel ob wir dem gewachsen sind. Maulkorb ist wie gesagt auch unsere Idee, aber wir finden keinen der ihm passt. Er hat eben keine Standardgröße. Maulschlinge haben wir vorhin probiert: Hält nicht.
Das Trennen bezog sich schon auf Beißereien. Klar reden wir in dem Moment nicht ruhig. Zeigt mir mal einen der da cool neben sitzt und sagt "würdest du bitte loslassen?". Wie gesagt, wir sind Anfänger und wir machen es uns weiß Gott nicht leicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!