Dosen, Trockenfutter, Hundewürste oder doch TK-Fertig-Menüs

  • Das sind halt Richtwerte. Wieviel der eigene Hund braucht hängt von sovielen verschiedenen Faktoren ab das die das garnicht alles auf die Tüte drucken könnten.
    Hier gibts immer das Minimum. Aber merke ich das sie abends doch noch hungrig sind gibts eben noch was, ich rechne da nicht groß nach, aber meine Jungs haben auch keine Gewichtsprobleme.
    Dadurch das ich zwischen verschiedenen Futtersorten und Firmen abwechsel mache ich mir da auch keine Gedanken wegen irgendwo zuviel oder zuwenig.

  • http://www.haustier-news.de/bo…ter-test-und-erfahrungen/Die Seite hat Tests für alle möglichen Hunde-, Katzen- und sonstige Mehrbeinerfutter, keine Sch...werbung.So viele Hunde, so viele Futtertipps. Jeder Hersteller lobt sein Futter als das beste, eigentlich lügen alle. Unsere Tierärztin sagt, sie nimmt für ihre 3 Hunde das billige vom Discounter, jeh teurer das Futter, desto mehr an Chemie , Farbstoffen und Müll ist drin.Ich frage mich immer, wenn ich die Zusammensetzung lese, was ist denn der Rest? 5 Prozent fleischähnliches, 30% tierische Nebenprodukte und 60% was bitte???

  • Unsere Tierärztin sagt, sie nimmt für ihre 3 Hunde das billige vom Discounter, jeh teurer das Futter, desto mehr an Chemie , Farbstoffen und Müll ist drin

    Meine Meinung nach ist es eher umgekehrt, je billiger das Futter desto mehr Müll und Chemie ist drin.
    Wenn du mal Verleiche anstellst, wird dir das auch auffallen.
    Zudem halte ich von solchen tierärztlichen Aussagen nichts, da TA in den seltesten Fällen wirklich Ahnung von Futter und Fütterung haben.

  • Wir testen uns weiter durch die getreide-/glutenfreien Nassfutter mit geringerem Proteingehalt :D (und ohne Zusatz-Schnick-Schnack)
    Die letzten Tage war "Granata-Pet" an der Reihe .. nu ja - ich bin kein Fan.
    Dem Hund schmeckt es, es löst zwar nicht die Begeisterungsstürme wie Fleischeslust's Bauernente hervor, aber er frisst es gerne.
    ABER: er muss davon mehr bekommen als von allem anderen, es riecht schon ziemlich nach "typischem Dosenfutter" und der Gnom bekommt Blähungen *ürg* - nein.
    Die letzten drei Dosen werden noch verbraucht und dann wird das von der Liste gestrichen - leider, denn es war von allen, die mir vom Inhalt gefallen hatten das preiswerteste...

  • Also, nach "Tagen" würd ich da nicht aufgeben. Meist brauchen Hunde 2 Wochen und länger um sich auf ein neues Futter einzupendeln.
    Solangs also nicht irgendwie richtig heftigen Durchfall oder sonstwas ernsthaftes ist würde ich das GP erstmal 2 Wochen mindestens füttern ehe es ausgeschlossen wird.

  • schaut mal was ich entdeckt habe: https://www.vergleich.org/hundefutter/
    Hier gibt es echt tolle Angaben zu den einzelnen verschiedenen Futtersorten und es gibt sogar einzelne Kategorien wie "Bio, Trocken, Nass..." Finde die Seite wirklich klasse und ich denke ich werde mir mal das Bio Hundefutter von Lunderland bestellen, mal schauen wie es meiner süßen schmeckt :)
    was haltet ihr davon?

  • Hm, geschmacksneutral klingt ja jetzt nicht so grandios. :/

    ?? Was erwartest du denn von Eierschalen? Ich finde die Seite sehr merkwürdig, allein schon, dass sie reines Eierschalenmehl als "Bio-Hundefutter" kategorisieren und dann auch noch "top Preis-Leistung" bescheinigen. Da kann ich nichts für voll nehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!