Dosen, Trockenfutter, Hundewürste oder doch TK-Fertig-Menüs
-
-
Hi,
habs schon in einem anderen Thema versucht, erhalte aber leider keine Antworten, weshalb ich es hier versuchen möchte. Ich habe bei unserem Fressnapf in der Nähe ein neues Futter entdeckt: Canagan. Habe daraufhin mal versucht, mich im Internet schlau zu machen. Leider ist hierzu noch nicht ganz so viel zu finden. Ich selbst finde die Zusammensetzung super, aber ich würde gerne mal nach eurer Meinung oder evtl. sogar Erfahrungen fragen.
ZUSAMMENSETZUNG
Entbeintes Hühnerfrischfleisch (26 %), Hühnertrockenfleisch (25 %), Süßkartoffelflocken, Erbsen, Kartoffelflocken, Erbsenprotein, Luzerne-Grünmehl, Hühnerfett (3,1 %), Volleipulver (3,1 %), Hühnerbrühe (1,6 %), Lachsöl (1,2 %), Mineralstoffe, Vitamine, Glucosamin (1.000 mg/kg), Methylsulfonylmethan (1.000 mg/kg), Apfelstücke, Möhrenflocken, Spinat, Wegerich, Seetang, Oligofructose, Chondroitin (700 mg/kg), Kamille, Pfefferminze, Ringelblume, Cranberrys, Anissamen und Bockshornklee. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Dosen, Trockenfutter, Hundewürste oder doch TK-Fertig-Menüs* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ah! Danke @bumblebee191 ich war so auf Pülverchen eingeschossen das mir gar nicht in den Sinn kam, das auch auf natürlichem Wege aus Futterzusatz mit rein bringen zu können ..
Das Forum hier ist wirklich super und Gold wert - wenn er könnte würd sich mein Schlumpf bestimmt bei euch allen dafür bedanken, dass ihr mich immer wieder "auf Spur" bringtDann such ich mal rum, was ich so an Flocken oder Obst/Gemüse mit Vitamin B und oder Magnesium zu geben kann :))
Letzte Frage (naja, ich mags nicht versprechen, dass es die letzte war :D)
Würdet ihr erstmal bei einer Sorte Hundewurst bleiben (also z.B. erstmal NUR Rind+Karotte) für ein paar Tage um zu sehen, ob ers verträgt oder ruhig durch mischen? -
Also, nach dem ersten Fleischeslust-Enten-Abendessen mit etwas Lachsöl kann ich zumindest sagen, dass ers super-lecker findet (er ist dreimal zurück zum Napf um ihn noch mal auszulecken
Er hat (noch) keinen Durchfall, nur der Output war jetzt etwas mehr als "üblich"
Auch sein eingeweichtes TF-Frühstück hat er gierig verschlungen... Bisher also ganz gut :))@anna0384 mir persönlich wären zu viele Zusätze drin und mit 26% zu wenig "Frischfleisch" - aber ich hab ja so gar keine Ahnung und bestimmt meldet sich hier noch jemand, der sich besser auskennt :)
-
Canagan
Mir hat es auch zuviele Kräuterzusätze.
Es hat Ähnlichkeiten mit Wolfsblut und co.Du solltest dir auch die Inhaltstoffe ansehen
diese sind auch wichtig für die Beurteilung eines Futters.
z.b.Rohprotein
33.00%
Rohfett
17.00%
Rohfaser
3.50%
Rohasche
9.00%Rohprotein wäre mir zu hoch, Rohfett auch, und ein Trockenfutter das mehr als 8% aufweist würde ich nicht dauerhaft füttern.
Zudem fehlt mir die Angabe zur Konservierung. -
so, ein kurzes Update:
Der Hund dreht bei Bauernente quasi durch...
Während mit dem Trockenfutter ein "sitz" bis zur Freigabe des Napfs so gar kein Problem ist möcht er mir beim vorbereiten des Abendessens inzwischen immer gerne "helfen" *hüstel*
Es schmeckt ihm also so wirklich richtig
Er hat nun 4 Mahlzeiten (4x Abendessen Bauernente mit einem Teelöffel Lachsöl) hinter sich, es geht ihm gut - kein Durchfall, kein Erbrechen, .. alles gut! :) der Stuhl ist ein bisschen weicher (und heller) geworden, aber immer noch okay, in meinen Augen.
Ich hatte auch noch 3 Fischmahlzeiten von derselben Firma gekauft - nun bin ich gespannt, ob er auch Fisch mag ...So nun aber zu meiner ganz doofen Frage:
Die "Wurstpellen" sind innen ja auch mit Alu beschichtet - oder ist das ein anderes Material?
Also ... wegen der "Alu-Panik" auf Hundewürste umzusteigen ist nicht wirklich eine Alternative - oder seh ich das falsch? -
-
Stimmt, von der Farbe her könnte das Alu sein auf der Innenseite.
Habe ich noch nie drüber nachgedacht.
Ich selbst esse auch mal Gemüse aus Dosen, bin wahrscheinlich schon so vergiftet, dass ich nichts mehr mitkriege.
-
ich auch ... also Gemüse aus der Dose.
Und ich LIEBE Cola und Fanta aus Dosen -
Hallihallo!
Ich hoffe, ich darf mich hier einfach mal dran hängen, bevor ich einen eigenen Thread aufmache. Ich habe mir bislang über die Fütterung meiner Hunde wenig Gedanken gemacht. Es gab als Grundlage immer das Trockenfutter, was die Züchter empfohlen haben (einmal Royal Canin Maxi, einmal Magnusson Meat&Biscuit). Bei meinem jetzigen Hund war das dann allerdings Pedigree Junior, was dann selbst ich nicht füttern wollte. Ich habe sie auf Real Nature Wilderness Junior umgestellt. Sie bekommt hauptsächlich Trockenfutter, dazu ein bisschen Nassfutter für den Geschmack.
Sie bekommt es jetzt seit ca. 3 Monaten und es macht einen super Eindruck. Das Fell glänzt, die Haut riecht überhaupt nicht nach Hund, selbst wenn sie nass ist, keine Schuppen, kein Mundgeruch, der Output sieht auch klasse aus. Außerdem klingt die Zusammensetzung wirklich gut, auch vom Verhältnis Fleisch (70%) zu Grünzeug (30%). Kein Getreide. Ich würde daher eigentlich später gern das Adultfutter weiter füttern.
Jetzt kommt aber das, was mir Gedanken macht: Das Futter enthält 39 (Junior) bzw. 37 (Adult) Prozent Protein.
Ist das nicht extrem viel? Hab mich halbwegs schlau gelesen und lese immer: Hochwertiges Protein wäre nicht so schlimm, minderwertiges dagegen schon. Die Menge könne da dementsprechend auch variabel sein. Aber 39%? Alter Schwede...
Andererseits finde ich, dass die Zusammensetzung wirklich so klingt, wie ein Wolf sich tatsächlich auch ernähren würde. Ist also in der Ernährung des Wolfs (viel Fleisch + Panseninhalt) auch so viel Protein oder wo kommt das zusätzliche Protein her?
Zusammensetzung des Juniorfutters liest sich so:
Hühnerfleischmehl (20%), frisches Hühnerfleisch (ohne Knochen, 18%), Kartoffeln (getrocknet, 12%), Kartoffelmehl (10%), frischer Lachs (8%), Hühnerfett (5%),Hühnereiweiß (hydrolysiert, 4%), frische Ente (4%), Hering (getrocknet, 4%), Äpfel (getrocknet, 4%), Lachsöl (4%), frische Hühnerleber(3%), Karotten (getrocknet, 1%), Spinat (getrocknet, 1%), Erbsen (getrocknet, 1%), Glucosaminsulfat, Chondrotinsulfat, Mannan-Oligosaccharide, Fructo-Oligosaccharide, Yucca schidigra, Cranberries (getrocknet, 0,005%), Rosmarinextrakt (0,004%), Flohsamenextrakt (0,002%), Algenextrakt (0,0018%), Thymianextrakt (0,0014%), Pfefferminzextrakt (0,0014%), Löwenzahnextrakt (0,0012%), Petersilienextrakt (0,001%)Wäre super, wenn mir da mal die Futterexperten helfen könnten...
Danke im Voraus!
Susanne und Frieda
-
Hast du einen Wolf?
Man weiß halt nicht, wie hochwertig die Zutaten sind. Da steht Hühnerfleisch, frische Ente etc. das kann hochwertiges Muskelfleisch und gute Innereien bedeuten oder es sind minderwertige Bindegewebsreiche Schlachtabfälle oder andere weniger hochwertige Eiweißliferanten.
Ich meine zumindest, dass auch diese als "Fleisch" deklariert werden dürfen? <- Frage an die wirklichen Futterexperten.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!