Dosen, Trockenfutter, Hundewürste oder doch TK-Fertig-Menüs
-
-
Wird sicher bald wieder besser, aber dann ist unser Speiseplan nicht unbedingt "hundgerecht" - und da ich eh nicht so gerne koche ist 2x kochen (also für uns und separat für den Hund) so gar nicht meins.Ich koche 1x in 7-10 Tagen für den Hund, das ist wirklich zu verschmerzen. Da wird eine große Menge gemacht und dann portionsweise eingefroren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Dosen, Trockenfutter, Hundewürste oder doch TK-Fertig-Menüs* Dort wird jeder fündig!
-
-
nja,
Das ist es eben:
Bei uns gibts, wenn ich denn mal wieder koche keine KH.
Da auch mein werter Mann nix anderes isst als Bohnen und Mais ist das nicht so der Hit für den Hund (aber dafür ist für mich da genug KH schon im Gemüse drin).
Dann halt viel Fleisch, Kurzgebratenes oder so sachen wie Gyros - da muss ich dann ja im Grunde wegen Würzen in zwei Pfannen braten ...
nääää, ist mir echt zu anstregend *zugeb*Mein Tag wird, wenn dann wieder alles "in geregelten Bahnen" läuft und ich meinen Sport wieder mache eh recht "eng" mit Hund, Arbeit, Sport, Haushalt - meistens gibts dann abends nur noch Quark mit Beeren .. oder mal n Rührei mit Tomaten oder so....
Aber mit den drei Futtersorten bin ich ja ganz gut dabei - udn wenns für den Hund zu wenig KH sind kann ich ihm auch mal noch n paar Nudeln, Kartoffeln oder Reis dazu kochen :)
-
Du kannst auch Reis- oder Hirse- oder Haferflocken kaufen. Die brauchst du bloß einweichen.
-
ah - das ist ein super Tipp, danke @Pinky4
Noch zwei doofe Fragen:
Woran merke ich, wenn es zu wenig KH sind? Nur am Gewicht? Also, dass er abnimmt und immer Hunger hat (nuja, ich glaube DIESER Hund würde wirklich immer fressen .. )Und .. Könnte ich jetzt schon langsam umstellen? ich hab noch so um die 7kg Trockenfutter zuhause - das würde ich weiter morgens im Büro geben (ist so schön praktisch
) und Abends dann Nass (Also Wurst oder Dose) - geht das?
Und merk ich da dann schon, ob ers verträgt? Oder müsste er dazu eine Zeitlang (wie lange? 4 Wochen?) ausschließlich das bekommen? -
Woran merke ich, wenn es zu wenig KH sind? Nur am Gewicht? Also, dass er abnimmt und immer Hunger hat (nuja, ich glaube DIESER Hund würde wirklich immer fressen .. )
Ein mal am Gewicht und zweitens musst du auch gucken, wie seine Verdauung auf hohen Fleischanteil reagiert. Manche Hunde brauchen genug Ballaststoffe, da könntest du z.B. Gemüseflocken oder gleich einen Flockenmix mit Gemüse und KH-haltigerem zugeben.
ZitatUnd .. Könnte ich jetzt schon langsam umstellen? ich hab noch so um die 7kg Trockenfutter zuhause - das würde ich weiter morgens im Büro geben (ist so schön praktisch
) und Abends dann Nass (Also Wurst oder Dose) - geht das?
Ja, natürlich geht das. Davon sprechen doch hier alle die ganze Zeit.Mischfütterung ftw !
ZitatUnd merk ich da dann schon, ob ers verträgt? Oder müsste er dazu eine Zeitlang (wie lange? 4 Wochen?) ausschließlich das bekommen?
Wenn es sich nicht gerade um Futtermittelunverträglichkeit/Allergie handelt, dann spielt sich das spätestens (!) innerhalb von ein paar Tagen ein. Du siehst sogar (je nachdem, wie häufig/regelmäßig er Kot absetzt) welche Haufen zu welcher Mahlzeit gehören, also wie gut er das jeweilige Futter verwertet/verträgt. -
-
okay, bei Mischfütterung hab ich an alles gedacht ... Also roh, Wurst, Dose, gekocht .. aber nicht an Trockenfutter .. ich dachte, ich hätte irgendwo gelesen, dass man Trocken- und Nass nicht mischen soll ... hm, aber umso besser :)
innerhalb ein paar Tage?
Das ist ja super .. ähm, wie lange braucht Futter so im Schnitt, bis es "durch den Hund durch ist"?
Ist beim Menschen ja auch sehr verschieden, je nach Verdauungsaktivität, Darmbakterien-Besiedlung etc. aber gibts da "grobe Richtwerte"?
Also, der Haufen am Abend ist ja vermutlich nicht das Futter vom morgen? -
Joa, es gibt eine alte Weisheit, die besagt, dass man Nass- und Trockenfutter nicht vermischen soll. Davon abgesehen, dass es dafür keinen belegten Grund gibt und viele das einfach ohne Probleme machen, würdest du die beiden Futterarten ja gar nicht mischen, sondern zeitlich getrennt füttern. Also gar kein Problem.
Genau, die Verdauungszeiten variieren auch beim Hund sehr stark, hängt nicht nur von der Futterzusammensetzung/-art ab, sondern auch von Bewegung, Mahlzeiten pro Tag uvm.
In Zahlen heißt das so 12 - 60 Stunden. Aber der Hundehalter bekommt (vor allem, wenn er die, sorry, Kacke immer aufheben muss) einen Blick dafür, welche Mahlzeit das war. -
Ach du, kochen muss auch net sein. :) Ist halt nur ein Tipp falls man eh kocht.
Wegen dem durchgehen kannste das super mit Mais testen. Also in die Futterportzion morgens 3, 4 ganze Maiskörner rein, die meisten Hunde verdauen die so nämlich nicht und die kommen unverändert raus wie reingegangen.
Aber so siehst du wie lange es bei deinem Hund dauert. Sind aber trotzdem variable Werte, wie Alina schon schrieb hängt es von vielen Faktoren ab. -
Yeah, heut Abend gehts in den Futterladen.
Mal nicht ins Futterhaus (da fand ichs eh nicht so gemütlich) sondern in den PetsPremium - ich bin gespannt!
Ziel soll sein:
Fleischeslust Hundewürste, Lachsöl, weil ich gelesen habe, dass das wohl ein Super-Wundermittel ist :) so mit Verdauungsfördernd, unterstützt Muskelaufbau usw. .. stimmt das? Und wenn ja, würdet ihr dann gleich beides neu einführen? Also Wurst UND Lachsöl?
Und dann hab ich noch überlegt, gleich ein paar Flocken mit zu nehmen ...
ich bin irgendwie unschlüssig, ob nicht auf für Hund (ich ernähr mich, wenn ich denn die Kurve mal wieder krieg) ja eigentlich auch Getreidefrei und war bei meinen Recherchen über meine Ernährung teils überrascht, wie viele KH in Gemüse enthalten ist .. also .. könnte ich eigentlich vielleicht sein Futter auch mit guten Gemüse-Flocken aufwerten, oder?
Sowas zum Beispiel? Gemüseflocken ... was denkt ihr?
Und als allerletztes ...
Wir haben hier ja noch immer das Problem mit seinen zitternden Beinen .. und das er laut Trainer (ICH seh es nicht SO hoch dramatisch und schlimm, ehrlich nicht, aber er sagt's) recht unsicher und gestresst ist ..
Also dacht ich an eine Nahrungsergänzung mit Magnesium und Vit.B (6 und 12?) - weil man da auch nix falsch (also zuviel) machen kann .. Und ich kann dann schauen, ob es in den nächsten 4 Wochen besser wird und wenn nicht die große Diagnostik-Mühle anwerfen (lassen)...Wir haben ja zuhause schon so ein All-in-one-Vit.B Komplex-Kapsel Ding, dass er allerdings mit Durchfall quittiert.
Kennt ihr einen Futterzusatz mit Magnesium und Vit.B?Ich hab gelesen, dass auch in Geweih ein hoher Anteil Magnesium sein soll - also kriegt er das heut Abend auch erstmals :) - oder ist das nur Verkaufsmasche und ein guter Knochen tuts genauso?
hmm, ich bin mittlerweile schon seeehr weit vom eigentlichen Thread weg, oder? ... sorry ..
-
Wir hatten auch schon mal so ein Geweihstück hier. Mal davon abgesehen, dass es Bonny wohl nicht sonderlich geschmeckt hat, sind diese Dinger auch dermaßen hart, dass sie davon nichts abgebissen bekommen hat. Deswegen war dieses Ding auch schnell wieder uninteressant.
Also könnte ich mir vorstellen, dass sowas nicht unbedingt zur Versorgung mit Magnesium geeignet ist, weil vielleicht einfach nicht genug Geweih in den Hund reinkommt. Das wäre jetzt aber nur so eine Theorie von mir.
In Vollkorngetreide (z.B. Haferflocken) steckt auch viel Magnesium und Vit. B. Da du aber kein Getreide füttern möchtest, wäre vielleicht Quinoa oder Amaranth noch eine Alternative. Auch Nüsse (besonders Walnüsse) sind reich an Magnesium. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!