Halfti... oder Würger???

  • :hallo: forum,

    ich würde gerne eure meinung zu folgender frage wissen:

    ich weiß von 2 hundeschulen folgendes:

    die erste benutzt in der junghundeschule (6-12 mon.) ausschließlich das halfti, wenn "draußen" geübt wird.
    ist das ok?

    die zweite benutzt im vorbereitungskurs zur BH sogenannte würgehalsbänder (ketten ohne krallen!!)
    ist das ok?

    wenn ich mit meiner gehe, sie einen anderen hund sieht, diesen als ihren kumpel erkennt, fürchte ich jedesmal um meine schulter!! ganz oft habe ich ihr dann schon angedroht, sie kriegt demnächst einen "würger" verpasst. aber das sind leere drohungen...

    was meint ihr?

    und für die, die es nicht genau wissen: ICH HABE / BENUTZE KEINES!!
    (will damit nur eventuellen unterstellungen vorgreifen!)

    danke
    gruß
    :blume: ulli :blume:

  • Hallo Ulli

    das mit dem Leineziehen kenn ich nur zu gut. Vom Würgehalsbänder halte ich gar nicht, denn ich glaube nicht das der Hund den zusammenhang zwischen "wenn ich ziehe drückt es mir die Luft ab" verstehen. Ich kenne viele die es mit solchen Halsbänder probiert haben und genützt hat es nichts. :bindagegen:

    Das Halti hab ich selber mal ne zeit lang probiert es aber dann wieder gelassen was nicht an dem Kopfgeschirr an sich lag, denn ich finde es persönlich nicht schlecht, nur konnte mir keiner in der HuSchu genau erklären wie das funktioniert mit dem führen und auf Eigenexperimente die vielleicht noch dem Hund schaden habe ich auch keine lust. :bindafür:

    Nun stand ich da mit nem 34kg Hund der sobald er nen Rüden sieht und an der Leine ist ein Theater verführt mit bellen und ziehen, das man denken könnte er zerfleischt den anderen gleich.
    Habe ich dann an eine Hundertrainerin gewendet die mir den Tipp mit der sogn. Balanceleine und folgesignal gab. :bindafür:

    Wende das ganze nun gut ein Jahr an und muss sagen es hat funktioniert, durch die Balanceleine hat er nicht mehr die Möglichkeit mich durch die gegend zu ziehen und er läßt sich auch viel einfacher führen tortz anderer Rüden die Ihn anmachen.

  • :bindagegen:
    Würgehalsband überzeugt mich nicht!!!
    In unsere Praxis kommen viele Hunde mit Würgehalsband, und ich habe noch nicht bemerkt, daß einer deswegen nicht an der Leine zieht.
    Und als vorübergehende Erziehungsmaßnahme finde ich es auch nicht so toll, ich denke, wenn der Reiz, wo der Hund hin will größer ist als das Unbehagen durch das Würgen, dann hast du wieder verloren....
    Lieber Halfti (meinst du dieses Geschirrchen was hund zwingt dich anzuschauen? Bloß daß wir uns nicht falsch verstehen), das finde ich sinnvoll, denn es zwingt den Hund dir seine Aufmerksamkeit zu schenken.
    Würgehalsbänder können im Ernstfall auch mal Strukturen im Hals schädigen, auch die ohne Stacheln, und außerdem sind sie meist so konzipiert, daß der Hund den Kopf rausziehen kann wenn er rückwärts geht..
    :runningdog: ..und weg ist er.

    Viel Spaß beim Üben! :hallo:

  • Hallo, Ulli,

    mir wurde in unserer Hundeschule schon
    vor einigen Monaten ein Stachler für Lucky empfohlen.
    Und er ist heute grad mal acht Monate alt!!!!
    Ein Halti wär bei dem Gewicht nix. :?:
    Die Trainerin hatte auch so ein Ding dabei.
    Ich hab sowas das erste Mal gesehen
    und mir wurde doch direkt ganz anders.
    Mein Wusel mit Stachler - nie. :bindagegen:
    Lucky zieht auch heute noch, wenn er andere Hunde sieht.
    Wir üben grade das Sitz, wenn ein Hund vorbeigeht.
    Sicher, es dauert, meine Schulter leidet auch,
    aber es wird besser.
    Und ich denke manchmal auch, ich bin zu ungeduldig.
    Was hab ich vor Monaten gejammert,
    daß der Dicke es nie lernt, an der Leine zu gehen.
    Also jeden Morgen Straßenrunde.
    Und heute kann ein Notarztwagen mit Sirene vorbeifahren,
    da reagiert er gar nicht drauf.
    Wir arbeiten weiter ohne Halti, Stachler und Co.

    Liebe Grüße
    Daggi

  • Also Würger auf keinen Fall nicht nur das überhaupt nichts bringt sondern die Gesundheitlichen Schäden die dabei entstehen wenn der Würger ständig an der Kehle drückt sind verdammt hoch also :abgelehnt:

    Das Halti genauso, ich sollte das mal wegen Chaiennes Agressions-verhalten nehmen und das auch noch von nem sehr bekannten Trainer :shock: .

    Natürlich unter richtiger Anleitung aber dennoch so wie ich es anwenden sollte (Halti-ruck) habe ich ihr nur weh getan und das sofort sein gelassen...geht garnicht und vor allem geht es auch anders :bindafür:

  • Zitat

    Habe ich dann an eine Hundertrainerin gewendet die mir den Tipp mit der sogn. Balanceleine und folgesignal gab. :bindafür:

    Wende das ganze nun gut ein Jahr an und muss sagen es hat funktioniert, durch die Balanceleine hat er nicht mehr die Möglichkeit mich durch die gegend zu ziehen und er läßt sich auch viel einfacher führen tortz anderer Rüden die Ihn anmachen.

    Maldummfrag: Was ist eine Balanceleine.
    Ich hätte in unserer ersten Hundeschule auch eine Würgehalsband benutzen sollen und bin darum nach ca. 3x auch nicht mehr hingegangen.. :bindagegen:

  • :hallo:

    danke für eure erfahrungen.

    da ich einer "dritten" huschu angehöre, kommen für mich (vorerst) beide varianten nicht in frage. ich weiß aber nicht, wie es bei uns weitergehen wird. das werde ich nächstes mal erfragen.

    ich lasse sie - wenn ich es rechtzeitig "peile" - auch sitzen und harre der dinge. denn an kurzer leine oder gar halsband lässt sie sich (noch) ganz gut zurückhalten.

    eine balance-leine??? Was'n das?????

    wollte mir nur im vorfeld bereits eine (vage) meinung bilden, um ggf. anzunehmen oder eben abzulehnen.

    merci :knuddel:

    gruß
    :blume: ulli :blume:

  • Junghunde und Halti fin ich ziemlich übertrieben....

    Das mit der Kette...bei uns wird ebenfalls damit trainiert, weil die Hunde in der BH-Prüfung ebenfalls ein Kettenhalsband tragen müssen (weil in die anderen teilweise Stcheln montiert wurden).

    Ich würd keins der 2 Dinge einsetzten um den Hund ruhiger zu bekommen. Wie hast es denn bis jetzt gemacht?

  • :hallo: murmel,

    derzeit hat sie ein 0-8-15 lederhalsband.
    in der jetzigen huschu reicht das auch, zumindest war das überhaupt noch nie ein thema...

    und für die BH müssen die hunde so ein ding haben?
    wusste ich nicht. (sind ja auch noch nicht soweit).

    aber wenn "lucky" bei seiner größe kein halfti tragen sollte - dann dürfte sich das für uns sowieso erledigt haben.

    ich habe mal über ein ganz normales, hübsches kettenband nachgedacht, mich dann aber doch wieder für leder mit "schweizer kreuzen" entschieden :lol: . aber so ein zug- bzw. würgehalsband...??? weiß es einfach nicht (aber der gedanke, dass es viel bringen würde - wenns denn so ist!! - lässt meine schultern jubeln :freude: )

    neee - vorerst sammle ich noch infos und wenn es keiner von uns verlangt, bleibt es so wie es ist. werde ich eben im nächsten winter borten aus den 70er jahren an meinen linke pulliärmel nähen (wie damals an die jeans!!) :lol:

    grüße
    :blume: ulli

  • Hallo!
    Kettenhalsbänder sind glaube ich nicht mehr vorgeschrieben.
    Mittlerweile reichen für die BH handelsübliche Halsbänder, auch Brustgeschirr ist ok,
    Koralle oä ist verboten.
    Gruß, Klara30

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!