Halfti... oder Würger???

  • ah danke pinga hmmich kann mir unterbeidennicht wirklich vorstellen was die bewirken sollen die erste finde ich sieht schmerzhaft aus und die 2. sieht aus als bräuchte man nen bedinungsheft dafür :gruebel:

  • Bis auf ein paar ganz wenige Ausnahmen, wo man evtl. zu Hilfsmitteln greifen muß (in fachlichen Händen), braucht man weder Würger, Halti, noch Balanceleine !
    Wenn mein Hund ein Verhalten zeigt, welches ich nicht möchte, ist es meine Aufgabe, mit dem Hund daran zu arbeiten und nicht irgendein Hilfsmittel zu suchen, was das Verhalten (durch Schmerz, Meiden, ...) unterdrückt.

    Zieht mein Hund, oder schmeisst er sich beim Anblick anderer Hunde in die Leine, dann finde ich die Ursache heraus und trainiere auf ein für beide Seiten angenehmes Verhalten hin. Gehört mein Hund zu denen, die sich aus dem Halsband/Geschirr winden, um sich dann zu verselbständigen, schnüre ich ihn nicht ausbruchsicher ein, sondern arbeite daran, daß der Hund garnicht mehr weg will !!

    Ebenso einen Blickkontakt durchs Halti erzwingen ... traurig !!

    Ein guter Hundetrainer arbeitet mit dem Hund und seinem Besitzer - mehr nicht !

    Grüße, staffy

  • Zitat

    Ebenso einen Blickkontakt durchs Halti erzwingen ... traurig !!

    Ein guter Hundetrainer arbeitet mit dem Hund und seinem Besitzer - mehr nicht !

    Grüße, staffy

    Was mitunter sehr anstrengend ist - ich mutmaße mal das viele sich vor der "Arbeit" der Ausbildung scheuen. Ist ja auch einfacher zu "Hilfmitteln" zu greifen.

  • Zitat

    Was mitunter sehr anstrengend ist - ich mutmaße mal das viele sich vor der "Arbeit" der Ausbildung scheuen. Ist ja auch einfacher zu "Hilfmitteln" zu greifen.


    Aber nur auf den ersten Blick ! Eine vernünftige Grundausbildung und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zahlt sich ein Hundeleben lang aus.

    Gruß, staffy

  • Hallo, Steffen,

    Zitat

    ich mutmaße mal das viele sich vor der "Arbeit" der Ausbildung scheuen. Ist ja auch einfacher zu "Hilfmitteln" zu greifen.

    Da hast du sicher - leider- recht.
    Aber wenn ich mir einen Welpen hole,
    sollte ich eigentlich wissen, daß ich keinen
    "fertigen" Hund bekomme.
    Ich hab mit unserem Lucky auch noch
    sehr viel Arbeit vor mir. :freude:
    Aber es macht Spaß, immer wieder
    einen kleinen Teilerfolg zu haben.
    Sicher ist man oft am Verzweifeln,
    ich zumindest.
    Aber für mich kommt Halti usw. nicht in Frage.

    Liebe Grüße
    Daggi

  • Ich hab auch so einen "Zieher" zuhause ... und der hat 'ne Kraft, dass es bald nicht mehr schön ist. Gestern hat er mich von den Beinen geholt. Das erste Mal ... gut, war unglücklich - ich bin irgendwie über ihn gestolpert, weil er gezogen hat wie ein Irrer - zu einem Hund auf der anderen Strassenseite, den er nicht leiden kann. Mir ist die Hand ausgerutscht (ähnlich einer Backpfeife), was mir im nachhinein sehr leid tut ... aber ich hab mir wirklich weh getan. Naja ....

    Der andere Hundehalter hat mich nicht mal gefragt, ob's mir gutgeht *ignorant* !!

    Na jedenfalls werde ich nächste Woche in der HuSchu das verhasste "Halti" ausprobieren ... obwohl ich eigentlich immer dagegen war.

    Aber alles üben - was übrigends in Wald und Feld wunderbar funktioniert - nutzt auf der Strasse (wenn er angeleint ist) überhaupt nichts. Da tickt er einfach aus. Und ich weiss wirklich nicht, was ich in dieser Richtung falsch gemacht habe :cry:

  • Ich halte Halti und Würger sogar für gefährlich.
    Angenommen dein Hund hat ein Halti und springt unvermittelt nach vorn, es könnten dabei Verrenkungen am Hals auftreten. Ich kenne einen Fall, ein Hund mit leinen Aggressivität und Würger, dieser Hund hat sich selbst in die Ohnmacht gezergelt. Ein gut gefestigtes Schau bewirkt wunder ohne dass ich den Hund mit Hilfsmitteln zwingen muss.

    LG Olli

  • Hallo, Palinka,

    mich hat´s mit meinem 40 kg - Paket
    auch schon auf die Knie gebrettert.
    Aber das lag an mir, weil ich unkonzentriert war
    und den anderen Hund nicht vorher gesehen hab.
    Denn nur dann hab ich eine Chance,
    ihn über Schau, Leckerli, Sitz abzulenken.
    Wenn er wirklich will, glaub ich nicht,
    daß Würger usw. ihn wirklich bremsen können.

    Liebe Grüße
    Daggi

  • Meiner Meinung nach sollte man im Normalfall weder Ketten(würge)halsband, noch Stachelhalsband noch ähnliche "Hilfs"mittel nutzen, das Höchste der Gefühle wäre hier für mich noch ein Stoppwürger aus Nylon.

    Es gibt und gab genug Hunde, die sich mit den Stacheln eines Stachelhalsbandes die Luftröhre perforiert haben, daher verstehe ich wirklich nicht, wie man soetwas benutzen kann - da muss ja einiges in der Erziehung falsch gelaufen sein :(

    Ausserdem sind die meisten Hunde in Gewichtsklassen, die man kraftmässig auch mit einem normalen Halsband bewältigen kann. Sprich, was bis zu 50kg geht, sollte man doch kraftmässig mit einem normalen Halsband schaffen - die Erziehung tut da ihr Übriges, dass man eben diese Kraft nicht einsetzen muss.
    Ich kenne einige Landseerrüden mit mehr als 80kg, da kann man auch mit reiner Kraft oder den o.g. Hilfsmitteln nicht mehr viel halten, wenn der Hund nicht erzogen ist :(

    Vielleicht sehe ich das auch ganz falsch, da lasse ich mich gerne eines Besseren belehren, aber wer solche Hilfsmittel benötigt hat noch ein Problem in der Erziehung des Hundes, welches man nicht mit Gewalt oder reinem Krafteinsatz angehen sollte.

    Liebe Grüsse
    Stefanie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!