Halfti... oder Würger???

  • Zitat

    Junghunde und Halti fin ich ziemlich übertrieben....

    Das mit der Kette...bei uns wird ebenfalls damit trainiert, weil die Hunde in der BH-Prüfung ebenfalls ein Kettenhalsband tragen müssen (weil in die anderen teilweise Stcheln montiert wurden).

    Ich würd keins der 2 Dinge einsetzten um den Hund ruhiger zu bekommen. Wie hast es denn bis jetzt gemacht?

    Bei uns muss niemand mit einem Kettenhalsband BH laufen.

    Halti ist an sich eine Hilfe, wenn ein Hund zieht. Aber genau das sollte man ja in einer Hundeschule lernen, wie es ohne geht. Finde ich komisch.

    Hunde mit Würger zu trainbieren ist gemein und der Hund arbeitet durch Meideverhalten. In der Prüfung darf man auch keinen Würger benützen, warum also damit trainieren. So lernt der Hund nicht mit Spaß. Bei uns im Verein ist das verboten. Wer es trotzdem macht, fliegt raus.

  • Hallo, Ulli,

    hab mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt.

    Zitat

    Ein Halti wär bei dem Gewicht nix. :?:

    Mein :?: bezog sich darauf, daß ich mir nicht vorstellen kann,
    ein Halti bei einem großen Hund nicht zu benutzen.
    Ich hab mir so eins mal im Freßnapf angesehen.
    Die Verkäuferin meinte, man brauche da schon
    eine genaue Einweisung, um es zu benutzen.
    Aber ich hab einfach Angst, dem Dicken weh zu tun,
    wenn ich in einer brenzligen Situation falsch damit umgeh.

    Liebe Grüße
    Daggi

  • Kettenhalsband, ohne Würgeeigenschaften ja - sprich eins was sich nicht komplett zu ziehen kann.

    Halti im 6-12 Monate :bindagegen:

    Hundeerziehung ist nix was von heute auf morgen funktioniert. Und beide Erziehungshilfen sollten sehr mit bedacht eingesetzt werden.

  • Sorry hab es falsch geschrieben..bei UNS ist es vorgeschrieben! Eben aus dem Grund, das es abgeschafft wurde und dann einige Stacheln innen an die Halsbänder gemacht haben! Alle Hunde laufen so, das es nicht im Zug steht (Zug ist verboten). Wie das wo anders ist weiß ich nicht, aber hier ist es Pflicht *schulterzuck*

  • hallo

    ich habe mir jetzt nicht alle beiträge durchgelesen.
    ein würger würde ich nie benutzen.

    ich selber kenne das mit dem zihen auch und denke auch jedes mal gleich ist der arm ab.

    habe mir voe ein paar tagen ein halti geholt und wenn sie zog hab ich leicht dran gezippel ( schwer zu erkleren) hab mich nicht getraut den kopf rumzuziehen wollte ihr ja nicht weh tun und jedesmal wenn ich leicht gezippelt habe hab ich bei fuß gesagt nach ein paa minuten hat sie es verstanden es klappt supper sie zieht immer weniger ich hoffe das sie es auch bei behält wenn sie das halti nicht um hat was wir natürlich üben.

    wenn sie kumpels trifft und wir hingehen mach ich es vorm spielen ab.

  • ich hab gegoogelt:

    balanceleine:
    http://img83.echo.cx/img83/3876/diamantklein8og.jpg

    diamantleine:
    http://img83.echo.cx/img83/3876/diamantklein8og.jpg

    also ehrlich...ich halte weder was von Halti, noch von Würgen oder gar Stacheln.

    warum nicht mehr mit dem Hund arbeiten wenn er nicht an der Leine geht?
    Ich denke, jeder Hund hat so seinen Bereich, wo er mehr geschult werden muss als in einem anderen. Kommt halt auf den Hund drauf an.
    Ich hatte auch große Hunde, schwere Hunde, aber auf solche Sachen wäre ich noch nicht mal im Traum drauf gekommen zu verwenden.
    Beim letzten Hund hatte ich fast 2 Jahre gebraucht, bis er endlich an der Leine ging, ohne ein einziges Mal zu ziehen. Es verging kein Gassi gehenvorher, wo ich keine Übungen machen musste. Er zog.
    Nach den 2 Jahre allerdings ging er an jeder Leine.
    Mit meinem jetzigen Hund hab ich Glück. Die zieht nie. Anfangs zog sie ein bisschen, aber mittlerweile gar nicht mehr.
    Dafür muss man bei ihr mehr Platz üben. Das Kommando mag sie einfach nicht. Sie versteht es zwar, aber nur seeehr wiederwillig. Und dafür gibt es auch kein Hilfsmittel außer Übung udn Konsequenz.

    lg
    pinga

  • Hallo,

    ich weiß nicht, ich denke in der Hundeerziehung sollte man ohne solche Hilfsmittel auskommen können.

    Bei uns in der HuSchu darf mit diesen Dingen nicht gearbeitet werden und egal, ob Welpe oder erwachsener Hund an der Leine zu laufen, haben die alle gelernt, auch wenn es vorher ziemliche Rüpel waren.

    Klar dauert es ein wenig länger, aber dafür habe ich dem Hund nicht unter Zwang oder Druck oder Schmerzen beibringen müssen, was ich von ihm möchte.

    Für mich ist das genauso, wie mit der Sitz-Übung, es gibt Leute, die drücken ihrem Hund den Hintern runter, damit er Sitz lernt und es gibt Leute die machen es nicht und der Hund weiß trotzdem nach einiger Zeit, was er machen soll, wenn er das Kommando Sitz bekommt.

    Ich denke mit Konsequenz und viel üben bekommt man die Leinenführigkeit auch ohne Halti, Würger und Co. hin. Ich habe es bei meinen/unseren Hunden auch bisher immer ohne geschafft.

    Wie gesagt, ist meine Meinung ...

    Liebe Grüße Brinchen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!