Halfti... oder Würger???
-
-
Zitat
@ Tequila
Ich habe einen ziemlich wilden AB (sehr kräftig) ich habe ca. 15 Monate versucht ihm das lockere laufen an der Leine beizubringen in dem ich umdrehte und in die andere Richtung ging sobald er gezogen hat. Leider hat er es mit dieser Methode nicht verstanden. Er hat zum Teil dermaßen an der Leine gezogen das mir die Hände brannten. Es gab die Möglichkeiten ein Halti oder ein Würger zu kaufen…na gut ich hätte ihm auch die Leine um Bauch oder Brustkorb wickeln können. Was mach ich Blödmann…Tage lang Gedanken wie ich meinem Hund beibringen kann locker an der Leine zu laufen. Mein Hund liebt Käse…glaube er würde für Käse sein Leben geben… also habe ich mir Käsewürfel in die Tasche gesteckt. Hat er gezogen habe ich es ignoriert, auch wenn meine Hände wollten das ich ihn schimpfe, lief er zufällig bei Fuß sofort Loben und ein Stück Käse, nach 3 Tagen bot mir mein Hund immer öfter freiwillig „bei Fuß“ an, es war sogar egal ob ich zufällig Käse in der Hand hatte oder nicht.
Mein Fazit:
Etwas Kreativität und Einfühlungsvermögen dann kann man auf Hilfsmittel sch****
yane
Das beziehe ich nicht auf deinen Fall mit den Gleichgewichtsstörungen.LG Olli
Find ich super, dass es bei Dir so geklappt hat.
Mit Ringo versuche ich es jetzt schon 2 1/2 Jahre. Es ist nicht so, dass er wie ein Stier zieht, sondern, dass er immer ca. 1/2 Meter vor mir läuft. "Nur" wenn uns ein anderer Hund entgegenkommt, zieht er in die Leine.
Ich hab auch schon viele Lehrbücher durchgelesen und so einiges ausprobiert, wie z.B. Richtungswechsel, Stehenbleiben, etc. Aber irgendwie klappt das so auch nicht. Wenn ich Stehenbleibe, bleibt Ringo auch sofort stehen und korrigiert seine Position bis zum Fuss, aber kaum laufen wir weiter, geht's wieder wie vorhin los. Ich kann also alle 2 Meter anhalten.
Beim Leckerchen-geben sieht's so aus, dass er gierig auf meine Hand starrt und perfekt Fuss läuft, aber sobald ich's ihm gegeben und ihn gelobt habe, sprintet er wieder los auf seine ursprüngliche Position. Schwierig...
Das Einzige, was mir noch in den Sinn kommt, ist vielleicht Clickern.. Aber da muss ich mich erst mit auseinandersetzen, da ich dies noch nicht kenne.. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich halte von solchen Sachen ehrlichgesagt überhaupt nix. Wer der Meinung ist das ein Hund der Druck verspürt nicht mehr zieht hat sich wohl ziemlich getäuscht. Zumal noch hinzukommt, das durch ein Halsband die Halswirbelsäule so schon extrem belastet wird. Also ich würde mir ein vernümpftige Hundeschule suchen (z.B. eine die von animallearn ausgebildet wurde) und dann ein geschirr kaufen. das verteilt beim starkem ziehen den druck auf den gesamten körper.
gruß timmydogs
ps.: die folgeschäden eines halsbandes, welche meist in einer op einige jahre später enden sind nur selten billig. also lohnt es sich auch etwas mehr für ein geschirr auszugeben.
-
Zitat
Also ich würde mir ein vernümpftige Hundeschule suchen (z.B. eine die von animallearn ausgebildet wurde)
Das ist noch lange kein Garant dafür, daß die HS gut ist !!Gruß, staffy
-
Also nen Würger finde ich für ziehende Hunde ziemlich sinnfrei. Das Gefühl ist halt noch unangenehmer am Hals wie ein normales Halsband, wenn der Hund zieht. Deswegen mag das am Anfang auch etwas gegen das Ziehen bringen, wie es mit der Koralle halt auch erst besser wird.
Da aber der Hundeführer meist nicht gleichzeitig sein Verhalten ändert wird der Hund mit der Zeit mit JEDEM Halsband/Geschirr wieder anfangen zu ziehen. Nur wenn Herrchen sein Verhalten umstellt kann Leine ziehen erfolgreich unterbunden werden, das Problem läuft IMMER an der anderen Seite der Leine.
Eine Kette habe ich aber auch schon benutzt bei unserem alten Hund, der immer meinte, wenn die Hündinnen läufig sind, dann zieht er sich mal schnell das Halsband aus.Aber der zog auch sonst nicht an der Leine - einem Leinezieher würde ich nie ne Kette anlegen.
Ein Halti habe ich selbst noch nicht benutzt, kann mir aber vorstellen, dass es richtig eingesetzt bei Problemhunden!! durchaus eine Hilfe sein kann. Um aber bloßes Leine ziehen zu verhindern, wäre es eigentlich nicht meine Wahl.
Sascha hat von Anfang an gelernt, das eine Leine immer durchhängen muss, er kann vor Freude in die Luft hopsen, Angst haben, sich aufbauen ... aber er zieht niemals an der Leine. Wie ich das gemacht habe? Indem ich niemals wirklich niemals zugelassen habe, dass die Leine sich spannt.
-
Sascha
Sascha hat von Anfang an gelernt, das eine Leine immer durchhängen muss, er kann vor Freude in die Luft hopsen, Angst haben, sich aufbauen ... aber er zieht niemals an der Leine. Wie ich das gemacht habe? Indem ich niemals wirklich niemals zugelassen habe, dass die Leine sich spannt.Wow, echt genial! Schade, dass ich DAS nicht vor einem halben Jahr gelesen hab!!!
Meiner zieht NUR am Hundeplatz 1xWoche, sonst vermeide ich das
durch ausgiebiges Laufen so bei 3 km + Suchspiele "Lecki im Gras" +
Werfen/Ziehen am Kong, nur danach geht es an die Leine, wo er schon sooo müde ist, dass er nicht mehr ziehen mag. Geht aber
nicht bei jedem, da wir um unser Domizil nur Wald und Flur haben...
Alledings habe ich schon mit BalanceLeine geübt, ohne zu wissen dass es
eine solche ist. Mir ist es mal aufgefallen, wenn er sich um die eigene Achse umgedreht hat und die Leine recht zufällig an seiner Brust lag, hat er auf einmal nicht mehr gezogen. Das tat ich ein paar male und es funktioniert wirklich. Nicht, dass die Schlaufe an der Brust ihm unangenehm war!
Seit 2 Wochen trainieren wir mit ihm "Fuß", zuerst in der Küche, nur 2-3 Schritte, Lob+Kuscheln+Lecki, kein Zwang! dann im Hausflur, dazu kamen Halt(absitzen) und Kehrt(wenden), danach in der Werkstatt ein paar Runden oder Achter, heute waren wir auf der Terrasse, und Leute, es KLAPPT!!! Und von anfang KEINE LEINE, nur sich freuen wie irre
und nicht aufgeben. Gaanz klein anfangen! -
-
ich ha mnir mein haltinur mehr odder weniger angeschafft weil ihr bei der bvg soll mann maulkorb bei haben sie lassen aber auch ein halti gelten sprich ich muss es vorweisen können wenn sie danach verlangen und notfals muss ich es auch anlegen wenn sie drauf bestehen.
agi maus das mit dem ignorieren hab ich schon versucht die maus hat ausdauer seidenn es kommt ein hund dann schmeist sie sich in die leine oder wenn sie für braves laufen ein leckerchen bekommen hat schmeißt sie sich wieder in die leine un kommt erst zurück wenn ich mit einem leckerchen wedle und so lange ich dne inne hand hab läuft sie neben mir oder vor mir bekommt sie es wusch und wech.
ist sie ohne leine und wir sind allein kein problem bleibt sie immer im umkreis von einen meter bei mir und es klappt meist auch mit bei fuss nur mit leine spinnt se total.
afi maus können ja zusammen üben wenn wir uns treffen
-
Morgen @all :kaffe:
@Tacy jap nix dagegen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!