Rasseberatung?
-
-
Wie wäre es mit einem Border Terrier?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Abstriche bei der Optik würde sie sicher machen, aber klein ist schon wichtig, weil praktischer. "Muskulös" weil es ihr besser gefällt und vorallem auch, weil wir oft zusammen unterwegs sein werden und bei einem sehr zierlichen Hund schon aufgepasst werden müsste. Meine Hunde können zwar auch mit Minichihuahuas aber wirklich wohl ist mir dabei nicht. Meiner Meinung nach ist es einfacher mit einem Hund, der auch was aushält, es gibts echt viele unerzogene Hunde und son kleiner Zwerg spickt dann einfach weg.
Fahrradkorb hört sich gut an, aber da müsste der Hund ja auch relativ leicht sein? Und irgendwie soll der Hund schon einigermassen sportlich sein...
Ja, Bulldoggen haben ne Stummelrute, gefällt ihr nicht, aber alles kann man nicht haben
Ich gebe ihr die Infos/Vorschläge mal weiter und berichte dann :)
Kennt hier wer Boston Terrier? Gibts die auch mit mehr Nase? Sehen sportlicher aus
-
Möchte nochmal den Zwergpudel betonen. Ist zwar eher "drahtig" und nicht auf den ersten Blick wahnsinnig muskulös, entspricht aber sonst eigentlich allen Ansprüchen. Halten auch locker am Rad mit, bei entsprechender Konditionierung, kommen aber auch mit ruhigen Tagen gut klar.
-
meine 6kg Zwergschnauzerdame ist ohne Probleme 12-16km am Radl gelaufen. Bei längeren Touren oder auch in der stadt kam sie in Körbchen. Als Schnauzer war sie körperlich sehr robust, durchsetzungsstark und ne richtig tolle Persönlichkeit. schnauzer muss man eben konsequent erziehen. Kleinen Finger reichen endet mit nichts Gutem. aber wenn man sie sanft lenkt und leitet sind es großartige und auch sehr loyale große Hunde in einem winzigem Körper.
Einen Zwergpudel würde ich im Leben nicht mit einem Mali oder ähnlichen ohne Bedenken rumtoben lassen. Da kenne ich mittlerweile zu viele Geschichten von gebrochenen beinen etc.
-
Mein Hund wiegt 8kg mit kurzen Beinen. Also schon kompakt und nicht grad zierlich. Da hab ich einen Hundekorb von Klick Fix vorn und weil der für max. 7kg ausgerichtet ist und sich immer auf den Vorderreifen gesetzt hat, gab es dazu einen Vordergepäckträger, auf den sich der Korb "setzt" . Hält bombensicher, ich könnte auch 15kg da rein packen, weil es ja doppelt am Klickfix hält und auf dem Gepäckträger. Das geht also schon, auch ohne Chihuahua-Größe oder lästigen Anhänger. Und mein Hund liebt das total.
Ich stimme dir zu, dass ein kleinerer Hund handlicher und auch gesellschaftlich akzeptierter ist. Aber gerade das Fell zb sollte echt zweitrangig sein. Ein Kleinpudel ist mir sofort eingefallen - super intelligent, lieb, verspielt. Oder ein Havaneser. Da kenne ich tolle Kerlchen. Haben aber alle Locken...
-
-
Dackel :)
Klein, muskulös, sportlich, dabei trotzdem unglaublich robust.
Brauchen aber konsequente Erziehung und viel Humor . -
Wie gesagt, ich würde bei den FCI ) Begleithunden gucken oder im Tierschutz.
Wenn nicht gerade n Mini-Hund (Chi, Zwergpinscher, Ital. Windspiel, Yorkie, ...) ist - sollte er auch gut mit etwas größeren spielen können.
Auf sehr große Hunde die sehr körperlich spielen, musst du immer aufpassen - auch bei meinem 40cm Hund passe ich da auf.Denn das 5 fache an Gewicht kann halt einfach ungut enden.
Mein hund ist relativ sportlich - hält an "geeigneten tagen" gut 2h am Stück am Rad aus.
Wir haben erst gestern ne Radtour gemacht, 30 Minuten hin im Trab - super, kurze 5 min. pause - dann ist er fast 1h durchgehend gerannt - habe schon angefangen mir Sorgen zu machen - aber er lief vor mir (meine Freundin fuhr vor - er lief zwischen und quasi) und ich dachte, wenn er nicht mehr kann wird er es mir schon zeigen.
Dann ca. 1h Pause (als wir gehalten haben hat er nicht mal gehechelt) - dann 1,30 h wieder im "Sprint" und ein wenig Trab zurück.
Auch ohne zu hecheln oder gleich ins Bett zu fallen.Trotzdem habe ich einen Fahrradkorb für ihn - denn es gibt Tage (gerade bei Hitze - und jeder Hund ist da anders empfindlich) an denen er schon nach 20 minuten doll anfäng zu hecheln.
Ich würde also auch bei den 35cm bleiben - wie gesagt, mein hund ist 40 cm und wiegt etwa 10 kg. Es war nicht so leicht einen korb ins einer größe zu finden - udne r muss auf den Gepäckträger. (!0kg am lenker gingen mal gar nicht ...).
Und ich muss sagen, es geht sehr gut - kalr muss man ein wenig üben und fährt sehr vorsichtig - es ist anfangs ungewohnt - aber hat man sich erst mal eingefuchst, geht es gut.
Wichtig ist nur dass der Wuff hinten nicht rumzappelt -
Sind Pinscher nicht größer?
L. G.
Hast Recht. Ich hab mich von der Vorstellung des sportlichen Muskelhundes hinreißen lassen
Die dürften wohl eher so an die 40 - 50 cm rangehen. Dafür sind sie nicht so schwer. Vielleicht gleicht sich das aus -
Aaalso, sie ist jetzt doch total vom Boston Terrier überzeugt...da gibts anscheinend auch welche mit Schnauze.
Ich kenne mich mit der Rasse nicht aus, gibts hier im Forum Boston Terrier Halter?
Den Border Terrier und Englisch Toy Terrier will sie sich auch näher anschauen.
Einige genannte Rassen sind ihr zu gross oder zu schwer, kurze Beine mag sie auch nicht.
Naja
-
Ich kenne den Boston Terrier nicht, musste ihn gerade googeln. Wenn ich nicht wüsste, dass die Rasse ein Boston Terrier ist, hätte ich wirklich gedacht, dass es ein Kampfhund ist. Finde ich persönlich nicht schlimm, aber sie wird sich wahrscheinlich auch beim Boston Terrier einiges anhören können.
Wollte ich nur als keinen Input einwerfen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!