Rasseberatung?
-
-
ein Entlebucher Sennenhund vielleicht-oder ein Parson Russel Terrier?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein RUHIGER Jack Russel, der müsste dann aber schon erwachsen sein, um das beurteilen zu können - die gibt's aber
(aus dem Tierschutz oder aus privater Hand).
L. G. -
Ein deutscher Pinscher. Wunderschöne Hunde. Am Rad laufen dürfte da auch kein Problem sein.
-
Sind Pinscher nicht größer?
L. G. -
Sind Pinscher nicht größer?
L. G.Gibt ja auch Zwergpinscher ..
-
-
Soll es denn unbedingt ein Rassehund sein? In Tierheimen und/oder Auslandstierschutz findet man immer wieder kleine, nette Hunde, die man vom Charakter schon etwas beurteilen kann. Die sind dann halt eventuell schon erwachsen, aber das finde ich manchmal gar nicht verkehrt. Natürlich ist ein Hund immer irgendwo ein Überraschungspaket - aber wenn ihr euch nicht entscheiden könnt (die Auswahl an "bis 35cm"-Hunden ist ja nun leider auch nicht gerade riesig, wenn man keine Pudel/Maltester/Terrier/usw. mag) ist vielleicht ein Mix genau das Richtige.
-
Zur Französischen Bulldogge, falls die trotz Stummelrute in Frage kommt:
Es gibt ja Zuchten mit längerer Nase, da müsste sie sich informieren und eine gesunde Bulldogge sollte auch am Rad laufen können.Meiner ist im Urlaub 2km am Rad gelaufen, dann am Strand toben und 2km am Rad zurück. War kein Problem.
Für mehr würde ich aber erstmal etwas trainieren.Allerdings wurde er auch schon Kampfhund genannt. Aber nicht so oft, weiß ja nicht wie das bei dir ist.
Wenn die Rasse Minibulli so gut passt, vielleicht kann sie ja nach einem sandfarbenem gucken und dann mit rosa Halsband zb? Danke das gibt auch weniger Kommentare als ein schwarzer mit Kette.
-
Warum muss der Hund denn unbedingt 1h am Fahrrad mitlaufen können? Rassen biss 35cm kann man doch problemlos wenn sie nicht mehr können in den Fahrradkorb packen, das ist ja das praktische an der Größe :) Ich hätte auch an eine Franz. Bulldogge gedacht, aber das mit 1h Fahrradfahren wird da nix und ne Stummelrute hat sie auch.
-
Also wer wirklich nichts in Richtung "Kampfhund"-Aussehen haben will, dem würde ich jeden Bully oder Minimolosser absprechen. Ansonsten wäre eine Continental Bulldogge was.
Ich weiß auch nicht genau, eine Std am Rad lastet den Hund auch nicht kopfmäßig aus. Und wenn der Hund so regelmäßige Touren gewohnt ist, dann kann der nicht einfach si wieder runterfahren und mehrere Tage ganz wenig machen. Deswegen vielleicht doch eher einen kompakten, lustigen Gesellschaftshund, den man in den Korb packt beim Radfahren. -
wirklich schwierig bei der Größe irgendwie.
Wie gefällt ihr der English Toy Terrier?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!