Was haben eure Hunde heute gut gemacht/Was lief gut?
-
-
Iloy konnte ich heute das erste Mal - und dann sogar direkt mehrmals! - aus dem Spiel abrufen.
Ich hab mich ja gefragt wie man das hinkriegt, dass Hund das "endlich" lernt (sie ist ja auch erst 9 Monate), aber scheinbar fruchtet das Training dann jetzt doch langsam.
Die dreijährige Golden Retriever Hündin wurde vom Frauchen auch gerufen, aber kam nicht. Frauchen sagt zu mir:" Ihre hört aber echt schon toll für ihr Alter! Das kann unsere immer noch nicht!" Und ich war selbst so :
weil sie direkt kam nach dem Rufen. Meeega hab ich mich gefreut und Kekse geschmissen bis zum Geht-nicht-mehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was haben eure Hunde heute gut gemacht/Was lief gut?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Olli ist heute ganz alleine, ohne locken und alles über zwei Gitterbrücken gelaufen
Anfangs ging das nur mit tragen, dann mit locken, aber sichtlichem Unwohlsein und jetzt läuft er drüber, als wäre nie was gewesen.
-
Ich möchte wieder regelmäßig mit Herrn Hund joggen. Und weil jedes Vorhaben mit einem ersten Schritt los geht, haben wir heute Morgen angefangen. Dafür, dass wir das länger nicht gemacht haben, war es super. Herr Hund ist ja immer für jede gemeinsame Unternehmung zu haben, deswegen ist er, kaum am Geschirr und Startsignal bekommen, los gesprintet. Das mit dem Aussenfokus ist auch direkt besser gewesen. Wir bleiben dran.
Wir waren heute wieder joggen und diesmal voll im Fokus, ohne links oder rechts wegspringen. Reh kreuzte von rechts , Fuchs ebenfalls, wir mussten über einen Baum,der über einem Weg mit Senkung liegt, Herr Hund war klasse.
-
Till war heute im Training wirklich einmalig gut. Sehr fokussiert, konzentriert und sicher. Die Suchen waren nicht gerade einfach und er hatte zudem eine sehr, sehr lange Suche dabei.
LG
Franziska mit Till
-
Letzten Freitag bei der Geschichte mit der Fundhündin war Darko super. Klar, er blieb nicht hinter mir, als ich die einsammelte.
ABER er war sooo entspannt! Nur geschnüffelt "Wer bist du denn?" und dann sind sie beide links und rechts von mir nach Hause gelaufen, als würden wir das täglich tun. Daheim angekommen: Fremdhund in der Bude? no problem. "Wollen wir toben?"
Großartig.
-
-
Handling am Hund.
Mr Barnaby ruft aus dem Garten, Herr Hund hat einen Grashalm im Auge. Hatten wir noch nicht, aber kann schon mal passieren. Ich beorder sie rein, hab mit einem Griff die Hunde-Box auf dem Tisch mit sämtlichen Pflegeutensilien, hol Augenwischpad und Augensalbe raus und wasch mir schnell die Hände.
Wir dann direkt ruhig zu zweit gearbeitet, wie abgesprochen. Leider ein fieser kleiner nasser Grashalm, der sich unter das Lid geschoben hat.
Mr Barbaby hat mit einer Hand den Kopf gehalten, mit der anderen beide Augenlider auseinander gehalten samt Augenwischpad. Ich vorsichtig, aber beherzt den Grashalm rausgeangelt - Herr Hund ruhig und brav alles über sich ergehen lassen. Geschafft. Wir loben, wischen mit Pflegepad nach, Mr Barnaby reicht mir die Augensalbe - zack eine Portion im Auge,Lob, fertig.
Braver Bub!
-
Heute wieder die Hundebegegnungen (und gestern auch). Sogar ein Goldie (super Spielkumpel-Potenzial
) und ein unangeleinter Beagle waren kein Problem. Unsere Maus ist einfach sooo cool geworden und bemüht sich so toll.
Lange lange gab es bei jeder einzelnen Begegnung nur Gepöbel, in die Leine-Springen und viel viel Frust. Und nun können wir meistens einfach weitergehen.
-
Wir waren heute wieder beim Gruppentraining unserer Hundeschule, sind im Oktober dort neu gestartet. Zunächst mit einem Hausbesuch, dann Einzelstunden, dann Gruppe. Ich mag dieses Konzept, weil man sich mit seinen Stärken und Schwächen kennen lernt, individuell gesehen und unterstützt wird.
Ich mag hier keine Diskussion über die Begrifflichkeiten, aber ich würde sagen, wir machen jetzt überwiegend Unterordnung und Gehorsam in der großen Gruppe. Wir tricksen auch, der Spaß kommt nicht zu kurz- und heute waren wieder Agility-Elemente dran.
Herr Hund hat wieder toll mitgemacht. Unser Thema ist Aufregung und Leinenführigkeit in der Gruppe und was soll ich sagen- es wird immer besser und das merken auch die anderen.
Dort ist ein sehr wertschätzender Umgang miteinander, alle sind durch 'die selbe Schule gegangen'. Niemand schaut doof, wenn was nicht klappt, alle freuen sich miteinander, wenn was toll läuft.
So ist er mir heute bei der ersten Übung direkt abgebutschert, als ich ohne Leine mit ihm Slalom die anderen HH und Hunde abschreiten musste (ich wusste, das wird ohne Leine nichts, so weit sind wir noch nicht, aber ich sollte es versuchen). Ich hab also eine "Krone richten"-Bewegung gemacht, die Flitzepiepe wieder eingesammelt und von vorn begonnen.
Den Rest der Stunde ging es dann aber gut, Herr Hund hat sich konzentriert, an mir orientiert, ich konnte ganz viel mit ruhiger Stimme loben und gutes Verhalten belohnen. Ich kann ihn immer besser lesen, sehe, wenn ihm ein Abstand zu kurz ist und vorzeitig gegensteuern. Oder muss gar nicht korrigieren, weil er von selbst den Blick zu mir sucht und wir gemeinsam cool bleiben.
Cool war auch,wie souverän er heute die großen Agility-Hürden genommen hat. Und das sogar, während ein zweiter Hund direkt neben uns arbeitet.
Es macht einfach Spaß. Das Gruppentraining in seiner Vielfalt tut uns gerade richtig gut.
-
Tiny durfte uns gestern in einen Kinderfreizeitpark begleiten. In der Westernstadt, mit der Geräuschkulisse war sie schon zwischendurch, etwas on Fire. Aber ich vermute fast, weil sie Schuss mit Apportieren verbindet. Sie hat sich gleich umgeschaut und ich Wette, hätte ich sie in irgendeine Richtung zum Apport geschickt, wär sie losgefetzt zum suchen
. Nach einer Weile war die Spannung dann aber auch weg und sie trottete gechillt mit uns durch den Park. Eine Kinder Clowns Show besuchte sie auch mit uns. Das Klatschen war wohl ungewohnt, aber auch das hat sie souverän mitgemacht. Zwischendurch gab es Kinderzug fahren und am Schluss fuhren wir zum ersten Mal Ruderboot. Nachdem wir einmal kurz mit einem "äh-äh" klären mussten, dass Frau Retriever nicht vom Boot ins Wasser hüpfen darf zum schwimmen
, hat sie die Zeit für ein Schläfchen genutzt. War ein spannender Tag, den sie super gut mitgemacht hat.
-
Wir haben (naja, schon gestern) geübt von Baumstamm(stumpf) zu Baumstamm zu springen, ohne dazwischen auf den Boden zu hüppeln.
Und endlich ist der Groschen gefallen. Da gab es dann gleich noch eine Extrarunde über die Baustämme.
Hatten beide unseren Spaß dabei.
Ich hab mich ja immer gefragt, wer sich da nun dämlicher bei anstellt.
Der Hund oder ich, weil ich nicht vermitteln kann, was ich von ihm will
Und ja, ich weiß, das hätte man natürlich sinnvoller aufbauen können, aber fällt mir halt meist im Wald ein und da stehen die Dingern halt wie sie nun mal stehen
Also hab ich es sehr ausdauernd mit der HauRuck Methode versucht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!