Was haben eure Hunde heute gut gemacht/Was lief gut?
-
-
Das Beagletier ist heute recht entspannt am Feuerwehrgerätehaus vorbei gegangen, obwohl gerade Alarm war. Erst das HLF und dann dann TSFW mit Blaulicht und Horn raus. Und die Lütte bleibt stehen und schnuppert weiter! Wobei sie sonst schon auf Geräusche stärker reagiert. Ich gebe allerdings zu, dass ich die Sirenen aus dem Nachbarort gehört habe und gedanklich vorbereitet war. Es war der hier übliche BMA.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was haben eure Hunde heute gut gemacht/Was lief gut?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hab jetzt mit Balin angefangen ihn in Sitz zu schicken auf Entfernung. Die letzten Tage hat er mich anfangs noch ziemlich verwirrt angeschaut aber heute hat es 3x sehr gut geklappt.
-
Hier gibt es eine Hündin, vielleicht jetzt zehn Monate alt - und wirklich sehr, sehr unsicher.
Am Anfang teils panisch, es hat Wochen gedauert, so langsam tut sich da was.
Wenn ich die Nachbarin mit ihr treffe, geben Nastro und ich hin und wieder Geleitschutz. Er latscht vor, sie guckt sich ihn an und läuft hinterher. Wenn er zuerst an gruseligen Dingen vorbeiläuft, schafft sie es auch etwas leichter.
Heute wieder getroffen, es war viel los: Viele Passanten, andere Hunde, Fahrräder, E-Scooter, .... Als hinter uns eine andere Nachbarin ihr Fahrrad startklar machte und beladen hat, hat Nastro sich tatsächlich zw. Grusel und Hündin platziert. Mitten auf dem Weg und wirklich genau in die Blickachse gestellt.
Ich hatte letztens schon mal beobachtet, dass er "dazwischen geht" - aber war mir nicht sicher, ob ich mir das einbilde. Aber heute war klar: Er schirmt sie ab. <3
-
-
Sie hat sich getraut
Das ist ein wirklich super cooles Video - auch wenn du gespoilert hast, ich habe richtig mitgefiebert. Musik fand ich auch super passend dazu <3
-
-
Ich war mit Pferd und Hund spazieren, und zwei unangeleinte Tutnixe sind voll in uns reingebrettert (Labrador und Border Collie). Ich habe mich redlich bemüht, die von meinem angeleinten Hund wegzublocken, was aber nur so halb geklappt hat - und Columbus ist total cool geblieben und hat die beiden wirklich „mit aller Kraft ignoriert“.
-
Gestern knapp 3.5h unterwegs, um die 20 Hundebegegnungen und bis auf einmal in die Leine Richtung Hund springen hat Darko es suuuper gemacht:
Ganz normal vorbeilaufen, Alternativverhalten zeigen oder sogar im Zug vorbeijoggen.
Auch sind wir das erste mal seit über 5 Monaten zu Fuß im Zug gewesen und Darko agierte egal ob Dogtrekking oder Canicross als habe er täglich nichts anderes gemacht und hatte Spaß ohne Ende
-
Wir hatten heute eine „überraschende“ Hundebegegnung (ein kleiner Terrier wurde aus seinem Fahrradtransporter gehoben, als wir fast auf gleicher Höhe waren) während einer anderen Hundebegegnung (Vizsla o.ä., ziemlich interessiert an unserer Hündin). Der Weg war eng und es gab nicht so richtig Ausweichmöglichkeiten. Und unser Pöbelchen? Geht ohne „Bestechung“ (mit Leckerli kann man sie im Notfall ablenken) einfach locker an beiden vorbei, obwohl wir uns auch noch kurz mit den Leuten unterhalten haben. Ist unser Hund kaputt? 😱
Ich bin so so stolz auf sie! Das Leinenpöbeln war unsere große Baustelle und hat uns am Anfang wirklich viele Tränen gekostet, aber es ist soooo viel besser geworden.
-
Ich möchte wieder regelmäßig mit Herrn Hund joggen. Und weil jedes Vorhaben mit einem ersten Schritt los geht, haben wir heute Morgen angefangen. Dafür, dass wir das länger nicht gemacht haben, war es super. Herr Hund ist ja immer für jede gemeinsame Unternehmung zu haben, deswegen ist er, kaum am Geschirr und Startsignal bekommen, los gesprintet. Das mit dem Aussenfokus ist auch direkt besser gewesen. Wir bleiben dran.
-
Ich habe seit April einen neuen Job. Die letzten Wochen ist Juri zunächst 7 Stunden täglich alleine geblieben und hat nur gepennt/geruht. Da war ich schon sehr stolz und erleichtert. Aber heute hatte ich ihn das erste mal mit auf meiner neuen Arbeit und er hat das so so toll gemacht. Das erste was erkundet wurde war eine neue Box, die dort steht. Nach ner halben Stunde hat er dadrinnen schon geschlafen mit allen vier Pfoten von sich gestreckt. Mein Kollege hat erst nach dem dritten Mal in meinem Büro sein, überhaupt gecheckt, dass ich ihn dabei habe. Auch als ich unterwegs war, hat er artig gewartet. Eine Kollegin meinte: „Ist der aber ruhig.“ (Wenn sie wüsste, der hat sonst so oft Hummeln im Arsch das Pubertier). Das einzige was gruselig für ihn war, war das Treppenhaus. Da hatte er etwas Angst vor der Höhe, aber hat selbstständig erkundet und ist mitgelaufen. Ich bin richtig happy und werde ihn nun öfter mitnehmen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!