Was haben eure Hunde heute gut gemacht/Was lief gut?
-
-
Vor einigen Wochen/Monaten waren Hundebegegnungen bei uns noch immer eine Höllenqual. Beide Hunde sind sofort hoch gefahren und regelmäßig explodiert an der Leine. Die Beiden waren teilweise so weggeschossen in ihrem Kopf, dass sie noch einige Zeit danach unter Strom standen.
Wir haben viel daran gearbeitet, wir kommen an den meisten Hunden mittlerweile ohne einen einzigen Ton der beiden vorbei. Sie schauen zwar noch viel, aber sind meist ansprechbar und lassen ihren Blick wieder auf mich lenken.
Heute waren wir im Wald, von hinten kam ein Mann mit jungem Hund (Deutscher Pinscher? Jagdterrier? Puh, Rassekenner lynchen mich zurecht dass ich es nicht so ganz erkannt hab
) der deutlich schneller unterwegs war als wir. Ich ging mit meinen beiden also an die Seite und lies ihn vorbei. Er blieb neben uns stehen während Aras und der andere Hund sich anstarrten, der Junghund machte deutliche Spielaufforderungen und fiepte. Das ist normal ein Garant dafür, dass Aras gleich vor Frust austickt, weil er gerne der typische "Hallo-Sager" wäre. Aber: Stille. Aras starrte zwar und ich bekam seinen Blick nicht mehr zu mir, aber seine Ohren spielten zwischen dem Hund und mir. Immerhin.
Wir unterhielten uns ganz kurz, da ich leider massiv unfähig bin freundliche Leute zu unterbrechen und darum zu bitten weiter zu gehen, dann ging der Mann mit seinem Vierbeiner weiter. Wir gingen kurz danach auch weiter und meine beiden reagierten auf die feinsten Korrekturen und liefen an lockerer Leine im Fuß (Ja, das ist unser Fuß.
) weiter.
Für viele normal, für uns ein super Schritt nach vorne. Habe eine Minisequenz mit gefilmt vom "hinterher laufen", der Mann war da schon gute 30m vor uns. Habe übrigens extra mehrfach geschaut dass der Mann nicht erkennbar ist auf dem Video.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Leinenführigkeit zu 2. lief heut prima
Jetzt müssen sich die beiden Knallhorns nurnoch aus den Blödeltacken abbrechen lassen ( also, vor allem der Zwerg *hust*) und dann kann ich mich mal weiter drin üben allein mit beiden unterwegs zu sein. ( sonst geht's bisher entweder getrennt oder mit Zweitperson, damit ich im Zweifel einen der beiden aus der Hand geben kann)
Aber wir konnten uns heute erstaunlich lange ziemlich gut benehmen.
Symbolbild von gestern
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Finde ich aber gar nicht schlimm, dass du dich kurz „unterhalten musstest“. Meine recht unverträgliche Dogge, die draußen sehr territorial war (waren alles „ihre“ Wege), hat so gelernt sich zu benehmen und andere gewähren zu lassen.
Eros bellt zum Glück fast nie, einzig und allein, wenn er meint, der andere Hund sollte jetzt gefälligst mit ihm spielen. Das dann aber auch nur, wenn er ohne Leine ist. Eros ist übrigens auch der typische Hallosager, kurz hingehen, Neugier stillen, sich vorstellen, dann ist der andere Hund uninteressant. Wenn er dürfte …
-
Wir haben heute morgen beim Gassi eine Bekannte mit Hund (~ 2Jahre) getroffen, sonst durften die Jungspunde eine Runde toben, heute musste ihre an der Leine und bei ihr bleiben, weil grade wohl nicht gut ansprechbar. Ich also meine Beiden ins Sitz geschickt (bei Panna eh kein Problem, solange das Gegenüber nicht fixiert oder pöbelt). Und auch Olli hat das super gemacht, als sie vorbei war ist er zwar ohne Auflösung aufgestanden, aber so what..... Ich bin stolz auf sie
Merke, es macht einfach total viel aus, dass wir im Verein viel genau solche Situationen trainieren und ich es zu Hause, wo wir seltenst mal andere Hunde treffen umsetzen kann.
-
Ich wollte gerade für die Trainerin das Beißen in die Schleppleine dokumentieren. Und was war? Nichts. Der liebste Hund der Welt. So einen guten Spaziergang an der Schlepp hatten wir noch nie und das auch noch nach einem stressigen Tierarztbesuch. Vielleicht muss ich immer die Kamera laufen lassen
-
-
Ich bin seit ein paar Tagen ziemlich angeschlagen und gestern und heute passiert hier sehr wenig für die Hunde. Und beide sind tiefenentspannt, auch der Junghundquirl, und nurzen die Zeit für ausgiebige Schläfchen. Das finde ich sehr schön, dass sie das so toll mitmachen.
-
Gestern hatte ich ein sehr erstaunliches Erlebnis mit unserem Senior:
Wir hatten Besuch, und als wir essen wollten, schickte ich ihn wie immer in sein Körbchen.
Man muss dazu sagen, dass er ein sehr aufgeregter Hund ist, der sich bei allen Menschen sehr anbiedert.
Unser einer Gast meinte dann: "Halt, er soll noch mal raus, ich will ein Foto machen!" und rief ihn. Er blieb aber in seinem Körbchen und schaute mich an, bis ich ihm erlaubte rauszugehen.
Das Erstaunliche daran ist, dass wir solche Situationen nie geübt haben, also dass er z.B. "Kommandos" anderer Personen ignoriert. Einfach weil er öfter mal in Fremdbetreuung ist und da schon auch hören muss.
----
Mit dem Junior hatte ich heute ein positives Erlebnis draußen: Er entdeckte einen großen Wildvogel (leider sein Beuteschema...), zeigte schon an, hob die Pfote.
...und rannte los.
Ich pfiff mit der Hundepfeife und er drehte sofort um und kam zurück Mega.
-
Ich wollte gerade für die Trainerin das Beißen in die Schleppleine dokumentieren. Und was war? Nichts. Der liebste Hund der Welt. So einen guten Spaziergang an der Schlepp hatten wir noch nie und das auch noch nach einem stressigen Tierarztbesuch. Vielleicht muss ich immer die Kamera laufen lassen
Ich find das immer wieder lustig!
Knödel ist super süss oder super witzig, ich wills filmen... Knödel hört auf.
Er hasst die Kamera.
Und mittlerweile weiss ich auch, warum: ich guck dann nicht mehr ihn an, sondern das Handy. Und das ist eigentlich echt unhöflich von mir. Seitdem filme ich UND gucke ihn dabei an
-
Und mittlerweile weiss ich auch, warum: ich guck dann nicht mehr ihn an, sondern das Handy. Und das ist eigentlich echt unhöflich von mir. Seitdem filme ich UND gucke ihn dabei an
Meiner macht immer "sitz", wenn ich das Handy zücke...
Anfangs war es halt auch so, dass ich ihn als Welpen sonst kaum hätte fotografieren können, weil er wuselig war. Also: Handy - sitz - Foto.
Das hat er noch immer beibehalten.
-
Sasa hat nicht beim Frühstück gebettelt, obwohl es Ei gab.
Sasa hat nicht beim Mittagessen gebettelt, als Parmesan gerieben wurde.
Entweder hat sie verstanden, dass betteln nicht erwünscht ist, oder sie ist kaputt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!