Was haben eure Hunde heute gut gemacht/Was lief gut?

  • Das Pubertier hat heute wunderbar bei der Physio mitgearbeitet. Aktiv sowieso sein Ding, aber auch passiv hat er sich sogar von allein flach abgelegt und 2-3 Minütchen richtig genossen. Letztes Mal war noch ziemlich Kampf, weil "ich will jetzt aber nicht festgehalten werden!!!111elf!" *gnatz*

    Pubertär geht es so langsam gefühlt auch wieder. Er ist ja "frisch" in der zweiten Phase und besteht Gefühlt nur noch aus Nase und Eiern. Nachdem auf unserer Hauptstrecke derzeit wohl auch noch ne Hündin läufig ist und die letzten 4-5 Tage ECHT anstrengend waren *riechlutschklapper* wird er jetzt langsam wieder ansprechbarer. :)

  • Bei uns ist auch gerade die eine Spielpartnerin von Eros läufig. Natürlich leck, Klapper, schäum, aber sonst muss ich sagen … legt er das gut ab. Bleibt immer ansprechbar und läuft auch weiter, ohne, dass ich ihn ermahnen muss. Im Haus merke ich eh nichts. Frisst wie immer, pennt wie immer. Ob da der Hammer noch kommt?

  • Hunde passieren war heute ganz fantastisch, obwohl es eine Situation mit 6 Hunden gab, aus 3 Richtungen. Da war viiieeel Management nötig, aber Hund war ansprechbar, aus ihrer Idee mal zu fixieren hat sie ein Lachsleckerchen fix rausgeholt, sie war gut ansprechbar. Aber aufregend war es trotzdem. War sehr zufrieden.

  • Ob da der Hammer noch kommt?

    Muss nicht. Manche Rüden gehen bis zum Lebensende relativ entspannt damit um ( und manche drehen bei jeder läufigen Hündin total durch mit nicht fressen, Tag und Nacht durchheulen usw )

    Wäre natürlich ein Traum :grinning_squinting_face:

    Mein 1. Rüde war hat eher so der Nervsack, der den Mädels und allen anderen gehörig auf die Nerven ging und voll im Tunnel war, wenn eine Dame anwesend war. Wäre nicht böse, wenn Eros eher die gemäßigte Version wäre.

  • Ich habe vorhin auf einer Wiese im Wald mit Hope um eine Hütte herum fangen gespielt. Natürlich habe ich die Schleppleine dafür abgemacht.

    Und dann ging nach Runde 3 plötzlich die Nase in die Luft und sie rannte los.

    Ich sprach die etwas zu schnell und laut an, vergaß auch natürlich das korrekte Kommando, aber sie blieb stehen. Gespannt wie ein Flitzebogen.

    Wie auf rohen Eiern bewegte ich mich in Zeitlupe auf sie zu, um sie jetzt bloß nicht zu animieren und erzählte ihr währenddessen wie toll sie steht und glotzt :D

    Wenige Sekunden später war meine Hand am Geschirr und mir fiel ein Stein vom Herzen.

    Ich freue mich also wirklich riesig, dass unser Training langsam greift :smiling_face_with_hearts:

  • Ich habe heute einen anderen Hundehalter genervt. Einfach nur durch meine und Dinas Existenz. Und durch die Tatsache, dass ich wegen Zeitmangel nur die kleine Stadionrunde gegangen bin. Und dass er dieselbe Runde ging. Kurz vor mir. Er war nur einen Ticken langsamer als ich (weil sein Hund gründlicher schnüffeln musste als Dina) aber nicht so langsam, dass Überholen fix möglich gewesen wäre. Also trödelte ich mit Abstand hinter ihm her. Als er einen Bogen zum Mülleimer lief, missverstand ich das als "der will zum Wald" und als er dann wieder auf den Weg kam, war der Abstand kurzzeitig recht klein. Da wurde auch sein Hund aufmerksam und von da war es etwas unentspannt, weil der Mann sich immer wieder nach mir umschaute. Ich hab also noch etwas mehr getrödelt und den Abstand wieder auf 40-60m erhöht. Dina freute sich über die kleinen Leckerli-Such-Einlagen. Der Mann vor mir freute sich anscheinend nicht so recht, was mir ein wenig leid tut.

    Warum ich das hier schreibe? Weil nicht ich diejenige war, die mit der Situation ein Problem hatte. Weil mir in dieser Situation klar wurde, wie cool mein ehemals nervöser Schreihals sowas mitmacht. :bussi:

  • Selkie Wenn ER ein Problem hatte, kann er es auch lösen. Ich find die Rücksicht total super, würd ich mir von vielen wünschen, aber wenn er Zeit hatte und es ihn genervt hat "verfolgt" zu werden, hätte er einfach eben irgendwo stehen bleiben können, passieren lassen, und das Thema hat sich. Ich finde, das muss dir nicht leid tun, auch wenn es nett ist.

    Ich saß heute auf einer Bank am See, Pause machen, Hundi wirkte doch etwas müde, und dann kam eine Lady mit 2 Jack Russel ohne Leine. Einer davon auf meine Hündin zu, die findet das grad nicht so cool, hat dem Kleinen bedeutet "Ein Schritt weiter und wir beide bekommen ein Problem" (völlig übertrieben, der war nicht sooo nah, aber gut, persönliche Distanz ist ja nunmal eben persönlich), der Kleine sofort noch 3 Meter näher in grader Linie, da hab ich der Besitzerin zugerufen sie möge den Hund doch bitte bei sich behalten, die total angenervt (hab dann auch gesehen warum: Es war ein Heidenaufwand für die, ihren Hund "einzufangen", denn sie musste ihn ständig rufen damit der überhaupt stehen blieb und sich ganz vorsichtig annähern, damit der Kleine nicht denkt "Juhuuu, Unterstützung, den Schäfi machen wir platt!!!", drückt mir noch einen Kommentar, ich ziemlich angespannt weil ich ja bereit war, sowohl meinen Hund zu kontrollieren als auch den anderen zu blocken falls möglich, ich find das sehr schwer wenn beide Hunde es drauf anlegen sich anzugiften - und was macht mein Hund? Schaut zu mir hoch, bleibt liegen, beobachtet, ist auch leicht angespannt, aber sonst nix :smiling_face_with_heart_eyes: Als die weg waren hat sie dann demonstrativ zum Leckerchenbeutel geschielt :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Selkie Wenn ER ein Problem hatte, kann er es auch lösen.

    Ja, klar kann er das. Wobei ausweichen auf der Strecke nur eingeschränkt möglich ist. Der Weg ist (wenn man den Radweg mitzählt) zwar schön breit aber es gibt quasi keine Möglichkeit, großartig nach rechts oder links auszuweichen. Es geht nur vor oder zurück. Oder man quetscht sich kurz hinter einen Baum an den Zaun und hofft, dass der andere Mensch weiß wie man eine Hundeleine bedient.

    Aber das war wahrscheinlich immer gerade nicht nötig. Es sah aber so aus, als der Gang für ihn dann nicht mehr gänzlich entspannt gewesen. Und auch, wenn ich da nichts dafür kann, finde ich das schade. Und gleichzeitig freue ich mich, weil ich daran merke, wie toll Dina gelernt hat, dass man fremde Hunde nicht mit aller Gewalt näher untersuchen kennenlernen muss.

  • Rumi war heute ziemlich cool. Wir haben ein Paar mit einem Aussiemädel getroffen und nach Absprache abgeleint. Hunde beschnüffeln sich, die Leute fragen, ob Rumi noch wächst. Fängt das Aussiemädel das Kläffen an und lässt sich von den Leuten nicht "abstellen".

    Rumi steht da und schaut in etwa so: :thinking_face:

    Ich bin dann mit ihr weiter gegangen und hab noch gehört, daß es zum Aussie hieß: wenn du nicht aufhörst, kommst eben an die Leine.

    War ich schon sehr zufrieden mit meiner Kleinen, daß sie so locker klarkommt! :smiling_face_with_hearts:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!