An die Kleinhundehalter: Angst vor anderen Hunden

  • Dieses "devote" Verhalten reizt leider einige hündische Vertreter ganz besonders - schon öfter beobachtet - leider, entfacht uU sogar ein Jagdfieber.


    Ich weiß nicht, woran es liegt, mein Labrador Charly wendet sich von Hunden/Hundchen ab, die Angstsignale/Abwehrsignale zeigen oder keifen/schnappen. Ich würde es jetzt nicht unbedingt als Respekt interpretieren, dass ginge wohl zu weit - aber er erkennt, dass es keinen Sinn macht, da groß Charme zu investieren. "Will nicht spielen, hat Angst, mag mich nicht ... ignorier ich am besten" - ich bin froh drum.


    Ja, tut es.
    Finya musste für einen Viszla leider auch schon 3x Hase spielen - inklusive Fell ausreißen! Das war absolut nicht witzig! Der Halter sah das leider anders, "Oh die spielen aber schön!" :rotekarte:
    Das war ein absoluter Vollpfosten! Ich bin so froh, dass der weggezogen ist! Der Typ war eine Katastrophe - also der Mann, nicht der Hund!

  • Also, ich hab die Erfahrung gemacht, dass meine 3kg-Dame in ihrer Körpersprache und Mimik immer von Großen verstanden wird, da gabs noch nie Probleme. Sie kann auch Große stoppen. Da brettert keiner rein. Solche Erfahrungen haben wir tatsächlich noch nie gemacht (und wir treffen viele Hunde, weil wir viel unterwegs sind - meine Hunde immer frei). Wir weichen auch keinem aus.

    so ist das bei meiner Chili auch, sie ist einfach eine Persönlichkeit und sehr deutlich in ihrer Körpersprache.
    Sie ist mit zwei Dobermännern aufgewachsen und hat denen schon als Welpe gezeigt, wer die Chefin im Hause ist. Sie trägt u.a. Den Namen 'Frl. Rottenmaier' :D .
    Leider ist die Hazel nicht ganz so souverän mit anderen Hunden, deswegen manage ich das.
    Keinen Kontakt mit unangeleinten grossen Hunden, die ich nicht kenne. Notfalls kommt sie auf den Arm.
    Hazel ist sehr freundlich/ unterwürfig, sucht von sich aus aber keinen Kontakt zu fremden Hunden. Das unterstütze ich, in dem ich das 'bei mir bleiben' belohne.
    Wir haben das Glück, das wir durchs Agility viele andere Hunde treffen und Hazel so auch immer Kontakt zu vielen freundlichen großen Hunden hat.
    Leider finde ich es mittlerweile tatsächlich anstrengend, nur mit den Zwergen spazieren zu gehen.
    Das Anleinen fiel vielen anderen HH irgendwie leichter, als ich noch mit Dobermann und Pinscher unterwegs war. Noch fixer waren sie bei zwei Dobis ;)

  • Leider finde ich es mittlerweile tatsächlich anstrengend, nur mit den Zwergen spazieren zu gehen.
    Das Anleinen fiel vielen anderen HH irgendwie leichter, als ich noch mit Dobermann und Pinscher unterwegs war. Noch fixer waren sie bei zwei Dobis ;)


    Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Mit Schäferhund, Dobermann oder gar Dogge darf oder muß der Durchschnittstutnix nämlich nichts 'selbst untereinander regeln'. Da wird schön vorsichtig angeleint oder ausgewichen. :ugly:


    Dagmar & Cara

  • Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Mit Schäferhund, Dobermann oder gar Dogge darf oder muß der Durchschnittstutnix nämlich nichts 'selbst untereinander regeln'. Da wird schön vorsichtig angeleint oder ausgewichen. :ugly:


    Dagmar & Cara

    auch meine erfahrung :)


    bei den hundern vor uns wird angeleint oder festgehalten aber bei uns wird nix gemacht, weil meiner ja nichts böses machen kann ;)

  • Habt ihr eigentlich auch das Problem, dass Eure Hunde nicht ernst genommen werden, wenn sie ihre Meinung sagen? Wie händelt Ihr das?


    Wenn Hunde seeeeeeeeeeehr penetrant sind und ich mit blocken nicht weiter komme, platzt den Zwergen auch mal der Kragen!(berechtigt!) Anstatt Ihre Hunde dann endlich mal abzurufen, werden wir gern noch ausgelacht ... das ist ja soooo putzig. Oder Version 2: Oooh, der ist aber frech. Die Kleinen haben immer ne große Klappe bla bla bla


    In solchen Situationen könnte ich die Leute echt würgen -.- Leider bin ich in solchen Situationen überhaupt nicht schlagfertig. :verzweifelt:

  • Ja, kennen wir -.-
    Ich sag da gar nichts mehr dazu. Ich schnapp meinen Hund und gehe.


    Einmal ist uns beim Trailen ein Dalmatiner reingelaufen. Wir haben die Frau gebeten, dass sie ihren Hund bitte zurückrufen soll, weil wir hier zum einen arbeiten und weil der kleine Hund (also Finya) Angst vor großen Hunden hat, die so auf sie zulaufen.
    "Das ist ja nicht mein Problem, wenn Ihr Hund nicht sozialisiert ist...blablabla, der kann meiner eh nix tun...blablabla...ich ruf den sicher nicht ab, wozu auch. Ist ja Ihr Problem...blablabla" und immer so weiter. Ich wäre einfach gegangen und hätte die reden lassen, unsere Trainerin hat sich mit der Dame dann ein hitziges Wortgefecht geliefert.


    Ich mache sowas nicht mehr - wenn mir ein HH wiederholt blöd kommt (so wie der Mann mit dem Viszla) dann zuck ich auch mal aus, aber sonst lass ich die einfach reden und gehe. Das ist mir echt zu blöd!
    Und seit ich nicht mehr auszucke, ist Finya auch viel gechillter. Sobald ich mich aufrege, keppelt sie nämlich mit :roll:

  • Wir haben mit sowas hier erstaunlich wenig Probleme, hatte nur einmal so eine Begebenheit, dass ein Labbi nicht verschwinden wollte, obwohl unser kleiner klar gezeigt hat, dass er darauf grad so gar keinen Bock hat (ist bei ihm auch eher selten ^^) die Besitzerin steht mit anderen HH (deren Hunde nicht einfach zu uns gelaufen sind, bzw. direkt abgedreht sind, als HH gerufen haben) einfach da und belächelte meinen Versuch, den Labbi von meinem Zwerg fern zu halten und hat dann noch irgendwas abfällig gesagt über Kleinhundbesitzer (ich weiß es nicht mehr genau) das und die tatsache das sie nach gefühlt 2 Stunden immer noch nicht ihren Hintern in Bewegung gesetzt hat um ihren Hund mal wieder zu sich zu holen hat mich dann recht wütend gemacht, hab einfach meinen kleinen hoch genommen und bin weiter meines Weges, richtung Straße, der Labbi hinter mir her... wie schnell die Dame dann plötzlich werden konnte war dann schon unglaublich :ugly: Klar war sie dann noch der Meinung mich anpfeiffen zu müssen, ich meinte dann nur, Erziehung täte dem Jungen mal gut und bin einfach weiter, hab die Dame mit Labbi seit dem auch nie wieder gesehen.

  • Hier sind leider auch viele Besserwisser unterwegs, die meinen, dass es das SCHLIMMSTE überhaupt wäre keine Sozialkontakte zuzulassen. Gut, dass sie das beurteilen können, denn:


    1. habe ich 2 Hunde
    2. bin ich 2x die Woche aufm Hundeplatz
    3. habe ich genug Freunde und Bekannte, mit denen wir gemeinsam gehen



    Ich hab nur langsam echt keinen Bock mehr mich rechtzufertigen :muede:


    Leider bin ich so ein Mensch, der sich viel zu Herzen nimmt. -.- Mittlerweile gehts, aber trotzdem gibt es noch überaus nervige Leute, über die ich mich den ganzen Tag aufregen könnte.

  • Meine kleinen Hunde werden von anderen Hunden auch oft nicht ernst genommen. Sie sind ehrlich gesagt aber auch nicht anders und nehmen andere Hunde manchmal nicht ernst. Gerade am letzten WE hat einer meiner intakten Rüden immer wieder eine Mops-Hündin bedrängt und ich musste ihn schließlich anleinen.


    Müsst ihr euch mit euren kleinen Hunden auch gefühlt „ständig“ blöde Sprüche von Nicht-Hundehaltern anhören? Sowas wie „nehmen sie ihre Kampfhunde kürzer“, „oh Bluthunde“, „jetzt bekomme ich aber Angst“.


    Das nervt mich total!

  • Ich hab nicht den Eindruck, dass Henry von anderen Hunden nicht ernst genommen wird, jedenfalls fällt mir da jetzt spontan keine Situation ein. Er geht ja auf alle Hunde zu und würde mit jedem spielen. Hält aber auch Abstand wenn er angebellt wird...er ist aber auch sehr selbstbewusst, es gibt zB einen weißen Schäferhund der echt Angst vor Henry hat und sich schon von weitem Unterwirft, das tut mir dann schon irgendwie leid :???: (vor allem weils ja nie einen Zwischenfall gab...scheint einfach die Aura meines Kampfterriers zu sein)


    Andere HH und ihre Sprüche bzgl meinem kleinen Hund... joa, ich bin oft auch nicht schlagfertig, aber ich will es auch nciht sein. Zum einen muss ich mich nciht mit jedem unterhalten nur weil der auch nen Hund dabei hat und bei Sprüchen, die mich nerven, will ich mich auch nicht auf so ein Niveau runter lassen.
    Ein paar mal gabs auch von mir Kontra, aber harmlos:
    "Oh, da haben Sie aber eine Bestie an der Leine!" - "Ja, passen Sie auf, dass Sie nciht gefressen werden!"


    Bei Leuten, die schon vom Weitem nervig sind und mich dann anquatschen hab ich auch schon zweimal im Vorbeigehen "Sorry, no german!" gesagt :roll:
    Meistens sind die Hunde ja echt okay, egal ob groß oder klein, aber es gibt schon wirkllich sehr viele verhaltensauffällige HH...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!