Hund mit Gewalt erziehen
-
-
man oh man, sagt mal,wozu haben diese Leute eigentlich einen Hund?
Nur zum draufprügeln? Was soll das denn eigentlich?
Denkt mal an den Hund der sein brutales Herrchen totgebissen hat...wenn er artgerecht gehalten worde wäre,wäre das niemals passiert. Immer sind hier die Tiere die Leidtragenden!!
Die einen quälen die Tiere mit Flohstichen gegen die sie nix tun wollen,die anderen schlagen, treten und kloppen die Tiere. Wo soll das nur noch hinführen? Es steht bei mir in meiner Pflicht,Hundehalter die Schlagen zu melden,wenn sie auf gutes zureden in keinster Weise reagieren. Mir wurst was dann ist. Da kann man doch nicht zuschaun.
Sorry wenn ich hier so reinwetter,aber ich bin echt sauer auf sowas -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
labbo:
Recht hast Du und die meisten anderen hier auch.
Ich denke da muß man was tun!
Solche Leute dürften keinen Hund halten.Ich hatte letzte Wo erst wieder ein Erlebnis.
Ein paar Häuser weiter hat ein junger Mann sich einen Jacki zugelegt.
Er ist ca. 6 Monate alt.
Als wir uns begegneten, wollte er mit Cooper spielen und ließ sich nicht abrufen. Hat sein Herrchen total ignoriert ( warum wohl).
Dieser lief zu ihm und sagte nebenbei zu mir " Jetzt schauen Sie mal kurz weg"
Er hat dem Lütten voll eine geknallt und ihn geschüttelt.
Ich war total geschockt und mir blieb nur noch, ihm einen Besuch vom Tierschutz-Inspektor anzukündigen, denn als ich mit ihm reden wollte, hat er nur gemeint ich solle mich um meinen eigenen Dreck scheren.
Ich hab den Vorfall gemeldet und der Sache wird nachgegangen.
Ich weiß wohl, dass die Chancen etwas machen zu können schlecht stehen, aber irgendwas muß passieren.
Vielleicht überlegt er sich in Zukunft, seinen Lütten zu schlagen.LG, Roxy
-
Zitat
labbo:
Recht hast Du und die meisten anderen hier auch.
Ich denke da muß man was tun!
Solche Leute dürften keinen Hund halten.Ich hatte letzte Wo erst wieder ein Erlebnis.
Ein paar Häuser weiter hat ein junger Mann sich einen Jacki zugelegt.
Er ist ca. 6 Monate alt.
Als wir uns begegneten, wollte er mit Cooper spielen und ließ sich nicht abrufen. Hat sein Herrchen total ignoriert ( warum wohl).
Dieser lief zu ihm und sagte nebenbei zu mir " Jetzt schauen Sie mal kurz weg"
Er hat dem Lütten voll eine geknallt und ihn geschüttelt.
Ich war total geschockt und mir blieb nur noch, ihm einen Besuch vom Tierschutz-Inspektor anzukündigen, denn als ich mit ihm reden wollte, hat er nur gemeint ich solle mich um meinen eigenen Dreck scheren.
Ich hab den Vorfall gemeldet und der Sache wird nachgegangen.
Ich weiß wohl, dass die Chancen etwas machen zu können schlecht stehen, aber irgendwas muß passieren.
Vielleicht überlegt er sich in Zukunft, seinen Lütten zu schlagen.LG, Roxy
Is echt die Höhe...
Ja sag mal, ich kann doch den Hund weder schlagen noch ihn schütteln.
Beides löst Todes Panik aus. Echt schlimm,aber normal müßte jeder ,der sich ein Tier zulegt erstmal auf Herz und Nieren auf seine Tauglichkeit getestet werden.
Klasse was du da gemacht hast,zumal dieser Typ dann auch noch nicht mal einsichtig war -
Hallo!
Meine Einstellung dazu habe ich hier im Forum schon zugenüge kund getan.
Ich kann es aber nicht oft genug sagen!Man kann einen Hund mit Respekt, Liebe, Geduld, Konsequenz und Einfühlungsvermögen erziehen.
Ihr könnt uns ruhig glauben, es geht!Wer glaubt, man könne / dürfe ein Tier schlagen, egal warum, dem sollte man den Hund sofort wegnehmen und ihm ein Tierhalteverbot, Geldstrafe erteilen.
Das gleiche gilt mMn auch für Leute, die dabei zuschauen und nicht eingreifen, wenn andere Familienmitglieder ( zum Beispiel die Kinder ) das Tier schlagen, sofort Tierhalteverbot, Geldstrafen erteilen.
Wer dem Tier nicht den nötigen Respekt entgegen bringen kann, der darf auch gar keins halten, mMn.
Gewalt hat mit der Erziehung eines Hundes nichts zu tun.
Viele können das nicht verstehen, denn sie sind möglicherweise ähnlich erzogen worden. Nur ganz nebenbei: seine Kinder schlagen ist eine Straftat.
Und dann kriegen Hundehalter immer wieder gut gemeinte Ratschläge, von Hirnlosen, die ihnen körperliche Maßregelungen empfehlen, denn es ist immer noch eine sehr beliebte Methode unter Hundehaltern. Anscheinend für viele und vieles ein Allheilmittel! :wall:
Diese netten Leute erwähnen natürlich nicht:"Wenn sie so mit einem Hund umgehen, dann kann es so und so enden." Denn, dass würde aufzeigen wie gefährlich, diese Erziehungsunart ist.
Mal ganz zu schweigen, dass diese Schläger die Reaktionen, das Verhalten ihres Hundes nie darauf zurückführen würden ( höchstens hat er in ihren Augen noch nicht genug drüber gekriegt hat ), denn der Hund hat das still zu ertragen. Oder wenn Hund eine Unart entwickelt hat, dann liegt es eigentlich immer nur am Hund, auch eine sehr beliebte Rechtfertigung dieser Hundeschläger.Die Hundeschläger, die wissen, dass sie sich nicht korrekt Verhalten, aber es nicht ändern wollen oder können , denn alternative Methoden sind nun mal nicht ihr Ding, diese sind mit Arbeit verbunden und ihre Hand haben sie schließlich immer dabei.
Und wenn Sie mit Schlägen nicht weiter kommen, oder der Hund sich erdreistet sich zu wehren, wird er kurzerhand eingeschläfert oder ins Tierheim gebracht, denn sie können nur einen funktionierenden Hund gebrauchen.
LG
Sonja -
Ich möchte mich jetzt nicht wirklich für "Hundeschläger" einsetzen, ich habe aber oft erlebt, dass manche ihre Hunde schlagen, weil sie es einfach nicht besser wissen. Ich finde es schlimm, wenn man Hunde oder andere Tiere schlägt und ich würde meinem Hund das niemals antun. Aber als ich noch ein Kind war hatten wir einen Hund, der wurde von meinen Eltern z.B. mit der Zeitung stubenrein gemacht. Ich mußte damals immer wegsehen und bin so oft ich konnte mit dem Hund vor die Tür, damit der arme Kerl nicht geschlagen wurde. Meine Eltern haben das nicht aus Aggression getan, sondern weil sie es einfach nicht besser wussten. Natürlich zum leidwesen des Hundes. Was ich damit sagen will: ich finde es wichtig mit Leuten zu reden, wenn man sowas mitbekommt. Ich habe doch auch schon viele Fälle erlebt, bei denen die Leute einsichtig waren und eingesehen haben, dass das die falsche Erziehungsmethode ist. Und ich weiß nicht, ob ich diese Leute nun wirklich verurteilen soll? Klar, gutheißen kann man es sicher nicht, es ist ein sehr schwieriges Thema.
-
-
Und wieder passt auch hier der Spruch:
"Wo Wissen endet, beginnt Gewalt."
Das entschuldigt aber nicht die Gewalt, an meinem Wissen sollte ich arbeiten.
-
Zitat
Und ich weiß nicht, ob ich diese Leute nun wirklich verurteilen soll? Klar, gutheißen kann man es sicher nicht, es ist ein sehr schwieriges Thema.
ähm, wozu haben wir dann unseren Verstand? Wozu haben wir die Möglichkeit Dinge zu überdenken, zu prüfen? Muss erst ein Anderer darauf aufmerksam machen das Gewalt keine Lösung ist? Ist jeder Einzelne nicht selbst Verantwortlich für sein Tun? Haben wir nur weil wir Menschen sind, das Recht mit Schwächeren zu machen was wir wollen? -
Zitat
Und wieder passt auch hier der Spruch:
"Wo Wissen endet, beginnt Gewalt."
Das entschuldigt aber nicht die Gewalt, an meinem Wissen sollte ich arbeiten.
Ja, das stimmt ja auch. Ich sehe das ja eigentlich auch so....
Deswegen meinte ich ja, dass es schwierig ist.
Aber ich kann deswegen trotzdem nicht sagen, dass z.B. meine
Eltern böse Menschen sind. Ich finde es sehr traurig, dass solche Menschen nicht mehr nachdenken.Ich habe auch Bekannte, denen wurde in der Hundeschule beigebracht,
dass sie ihren Hund am Nacken packen und durchschütteln sollen, wenn
er was angestellt hat. Zum Glück wissen sie es nun besser....Aber ich will
nicht wissen, wieviele Leute das so erzählt bekommen haben und das eben glauben und auch so machen. -
Hi Sonja & Daniel
,
...wenn's grad ginge, tät ich Euch glatt nochmals paar grüne Böppel
unters Avatar-Bild nageln.Prima Beitrag.
liebe Grüsse ... Patrick
-
Unser TerrierMix kam total eingeschüchtert zu uns. Man sprach die Kleine an und sie duckte sich,als bekäme sie im nächsten moment eine Flasche an den Kopf geworfen.Und dabei war es so eine verschmuste Maus. Nein, soetwas kann und darf einfach nicht sein.
Bevor sich Menschen einen Hund ins Haus holen, sollten sie sich erkundigen wie man einen Hund erziehen kann und was es für Möglichkeiten dafür gibt. Ob man die Zeit dazu hat und den Hund auch artgerecht beschäftigen kann.Nicht dann abschieben, nur allein lassen oder schlagen wenn man doch nicht mit zurecht kommt.in dem Sinne
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!