Inzucht-Verpaarung?

  • Hallo,

    ich überlege noch dieses Jahr einen Welpen aufzunehmen. Jetzt steht bald ein Wurf eines Züchters an den ich recht gut finde und der auch super in mein Zeitfenster passen würde.
    Die Hunde gefallen mir auch sehr gut.

    Jetzt ist es nur bei diesem Wurf so das die Großväter von Rüde und Hündin ein und der selbe Hund sind.
    Ist das legitim, könnte das problematisch werden?
    Was für Probleme könnten auftauchen?

    Es handelt sich um eine Rasse mit recht kleinem Genpool, in Deutschland gibt es ungefähr 8 Züchter im europäischen Ausland sieht es ähnlich aus.

    Ich freue mich auf eure Einschätzungen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Inzucht-Verpaarung? Dort wird jeder fündig!*


    • Nur acht Züchter in ganz Deutschland? Huch, da ist ja praktisch gar keine Zuchtbasis vorhanden. Ich denke, dass es da unvermeidlich ist, eine gewisse Form von Inzucht zu betreiben. Dies muß allerdings sehr sorgfältig geplant werden.

      Ist das denn ein ordentlicher Züchter in einem Verband? Was für eine seltene Rasse ist das denn, wenn ich mal fragen darf?

    • Nein, aber mich hätte halt die Rasse interessiert, da es (bisher) nur 8 Züchter gibt. Muss ja dann eine sehr seltene Rasse sein.

    • ja, das ist wichtig - warum auch so ein Geheimnis darum? Es gibt auch hier Rassen mit extrem kleiner Zuchtbasis, sehr wenig Züchtern, die aber in einem umfangreichen Auslandszuchtprogramm eingeschlossen sind.
      Dann gibt es diejenigen, bei denen das nicht so sehr der Fall ist...
      Den Großvater jetzt 2 x in der Erbfolge zu haben, fände ich jetzt nicht so tragisch, der Rest wäre halt auch interessant, vor allem, da Laien oft die Zusammenhänge gar nicht erkennen können.
      Auch die Frage nach dem Zuchtverband ist von Bedeutung - es sollte schon irgendwo FCI draufstehen...

    • Ja es "steht" auf jeden Fall VDH und Kft drauf und es wird auch sehr viel mit dem Ausland getauscht.
      Die restliche Abstammung hatte ich mal nen bisschen recherchiert, scheint nicht zusammen zu hängen.
      Aber wie findet man denn die Zusammenhänge raus als Laie?

    • Bei so einer engen Verpaarung muss der Züchter auf jedem Fall wissen, wie krankheitsbehaftet diese Linien sind. Durch eine solch enge Verpaarung kommen die "Fehler" in einer Zucht zutage.

      Hier ist die Ehrlichkeit des Züchters gefragt!

      Ist es ein Toller?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!