• Inzucht nennt man, wenn der Papa mit der Tochter und die Mama mit dem Sohn verbandelt wird. Also Verwandte 1. Ranges.

    Das nennt man normalerweise Inzest. Inzucht kann durchaus eine 3x3 Verpaarung wie die anvisierte sein. aber es gibt keine klaren, universell verbindlichen Definitionen von Inzest, Inzucht und Linienzucht.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Inzucht-Verpaarung? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich habe vor 25 Jahren die Definition gelernt "Inzucht ist die Verpaarung zweier Tiere, die enger miteinander verwandt sind als der Durchschnitt der Population.". Das ist für mich eine eingängige Erklärung gewesen. Demnach ist dann Inzest als Verpaarung von Verwandten 1. Grades die engste Form der Inzucht, und Linienzucht eine weite bis sehr weite Inzucht.

      Ich habe nach mehreren Outcross-Hunden jetzt einen Hund aus Halbgeschwisterverpaarung. Der ganze Wurf ist robust, gesund und leistungsfähig. Hätte ich aber einen gleichwertigen Wurf ohne Inzucht gefunden, wäre ich das Risiko nicht eingegangen.

    • Wenn es die Großeltern der Elterntiere sind bedeutet es eine 3-3 Linienzucht.
      Mit persönlich wäre es zu eng, ist aber Ansichtssache.
      Prinzipiell ist es immer eine Frage was der jeweilige Hund auf den gezogen wird vererbt. Weiß man es nicht, weil zu wenig Nachzucht da ist, würde ich die Finger davon lassen. Ist es ein bekannter Vererber bei dem relativ gewiss ist, was er bringt, muss man sich schlicht entscheiden, ob man diese Eigenschaften haben möchte.

      Dito.

    • Wenn man weiß was man macht ist linebreed Genial. Meine Hündin ist ein linebreed und ich wurde es jederzeit wieder machen bzw noch enger gehen.

      Natürlich muss man sich bewusst sein, das es sich im Falle des Falles auch schlechte Dinge festigen können.
      Deswegen muss man sich auch für auskennen.

      Und es ist def nicht jedermanns Geschmack.

      Hier meine Hündin hat einen inzuchtwert in Höhe von 21 %

      http://www.countrystyledogs.de/PedRaley.jpg

    • Warum man wissentlich den Genpool mit Linienzucht oder Inzucht verringert obwohl man sich mittlerweile der Gefahren bewusst sein sollte erschließt sich mir nicht.

    • Hunde aus der Zucht bzw Linien sind alle so eng bzw noch enger. Natürlich wird da weitergezüchtet. Meist im selben Bereich, weil man eben weiß das Gutes dabei rauskommt.

      Normal sollte meine Hündin selbst in die Zucht gehen, nur leider passt es bei mir Wohnungsmassig nicht.
      Eigentlich dieses Jahr, aber ich darf keinen 3 hund haben somit gibt es auch keinen wurf.

    • Warum man wissentlich den Genpool mit Linienzucht oder Inzucht verringert obwohl man sich mittlerweile der Gefahren bewusst sein sollte erschließt sich mir nicht.

      Weil man bestimmte Eigenschaften festigen/verstärken will? Gründe gibts da schon einige.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!