Agility Starter Austausch

  • *ächz***

    bittääää Hilfäää :)

    Ich brauche Bögen für den Trixie-Slalom. Wo krieg ich die her? Slalom steht natürlich auf dem Hundeplatz, wo ich jetzt bis Mittwoch wieder nicht drankomme....

    (Wenn ich nicht ständig hören würde "ist halt einfacher, kann man bei Problemen später einfach wieder dranmachen, zur Erinnerung, zack, gelöst", würde ich den Möggel ohne Bögen ausbilden... hört ihr das auch dauernd?)

    -s-

  • Bögen hab ich über Amazon bestellt - man muss halt den Durchmesser der Stangen wissen.

    Ich find das Trainieren mit Bögen tatsächlich sehr viel einfacher. Im Garten steht der Slalom von den Abständen und so nicht immer perfekt, dazu auf unebenem, etwas abschüssigen Boden. Da verhaspelt sich Jin leicht. Also mach ich komplett Bögen dran und kann dann ohne große Fehlermöglichkeit an der Geschwindigkeit arbeiten. Im Verein haben wir mittlerweile fast nie Bögen dran (außer mal bei schwierigen Eingängen) und das geht problemlos. Überhaupt ist Jin Dank der Bögen im Garten viel sicherer im Slalom geworden.

  • Ich habe aktuell den 3. Hund mit Bögen ausgebildet (auch, weil ICH zu blöd für 2x2 bin) und ich würde es immer wieder machen -

    eben auch, weil man später mal wieder einen Bogen dran machen kann, wenn Hund partout einen schweren Eingang nicht verstehen möchte :smile:

    Meine Bögen habe ich auch übers Internet gekauft

  • Sind Trixie nicht einfache Plastiksteckstangen? Die können meiner Erfahrung nach von Bögen schief gezogen werden. Vielleicht lieber Zaun dran machen, der steht von alleine.

  • Danke, meine Lieben.

    Ich finde Bögen gar nicht so sehr überwichtig - ich mach das jetzt wirklich nur für später, damit sie das kennenlernt. Dee hat den Slalom auch ohne sehr gut gelernt, leider haben wir später eben bei schwierigeren Sachen anders helfen müssen. Hat aber auch funktioniert, üben/wiederholen muss man dann in der Trainingssituation eh, egal ob mit oder ohne Bögen, dh der Fluss ist eh in dem Moment erstmal kaputt.

    Ich hab auch die passenden Bögen gefunden, der Hersteller ist Wuzzmann. Gibt es für verschiedene Durchmesser, unter 30mm, 30-34 und noch größer, auf Ebay.

    Lionn danke, werde drauf achten!

    Ostergrüßle

    Silvia

  • Wir haben Slalom mit versetzt aufgebaut, also Gasse und zügig zusammen bei Enya. Und sehr früh verschiedene Eingänge und unbedingt noch ein Gerät davor/dahinter, sie hat das gefühlt am schnellsten gelernt von allen Hunden hier. Peaches und Joey mit Bögen hat länger gedauert (die abzubauen), aber mag auch anderes reingespielt haben. Ich würde es bei meinem Hund eher auch ohne wieder machen, auch wenn ich schon oft gehört hab, geht schneller mit.

    Mal eine Frage: wann dachtet ihr, gut führen zu können? :fear:

    Ich verzweifel da dran, wirklich. Enya ist ja echt nett und hört gut zu, aber ich schaff es regelmäßig, das zu vermurksen |) . Ja, auch sie hat mal eine Zone nicht..., aber dann läuft es toll ... und ich renn einfach nur, weil "renn halt mal und steh nicht nur doof rum"... und Enya rennt hinterher, braver Hund... und rennt an XY vorbei, was aus der Linie steht. Ein kurzer Fingerzeig hätte eigtl. gereicht... Die macht ja Hoopers, die lässt sich schicken, aber ich krieg das einfach nicht auf die Kette: Rennen + Timing + da sein, wo ich sein will und was ich zeigen will... Bei anderen sieht das so selbstverständlich aus :verzweifelt: . Ist das eher Veranlagung/hast als Kind schon gemacht/Übungssache?

    So ein bissele frustriert es mich ja schon, vor allem dieses allgegenwärtige "du musst einfach nur..." Ist ja nicht so, als würde ich Enya ärgern wollen, einfach nur...

    Kennt das bitte sonst noch wer :fear: ?

    Aber: wir haben letztes WE immerhin unsere 2. Quali für die A2 erlaufen. Zumindest ist der Hund toll |). An mir arbeite ich noch

  • Mal eine Frage: wann dachtet ihr, gut führen zu können? :fear:

    nunja, ich mach ja erst seit knapp 5 Jahren Agi; Turniere erst seit 2 oder 3 Jahren. Und ich sehe den Unterschied, wenn Jin mit unserer Trainerin läuft. Also nein: weder denke noch glaube ich, dass ich gut führen kann |)

    Zumindest ist der Hund toll |) . An mir arbeite ich noch

    Dito. Ich sag immer, dass ich Jins Handicap bin...


    Aber dann sieht man auf Turnieren Menschen, die schon echt lange Agi machen und echt toll ausgebildete Hunde haben. Und trotzdem läuft's da manchmal (ordentlich) schief - letztes Wochenende ist in der A3 ein echt erfahrener Läufer schon am 2. Hindernis Dis gewesen :ka:

    Und ich hab in der A2 gegen einige solcher Agi-Menschen gewonnen - noch dazu als einzige mit einem fehlerfreien Lauf. Also alles falsch mach ich wohl doch nicht. Oder aber mein Hund wäre schon längst Weltmeister, wenn er nicht mich mitschleifen müsste :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!