
-
-
Aber sprachst Du nicht gerade erst von Scheinschwangerschaft?
Wir haben direkt nach der Läufigkeit gerechnet und dann den Termin ausgemacht. Freitag fing sie leicht an, ich habe beim TA angerufen, Medikament geholt, mit ihr gesprochen und es wurde mir gesagt, dass es ja nur ganz leicht ist, normal würde man das so laufen lassen, aber da sie operiert werden soll, geben wir das. Milchbildung war keine vorhanden, dann hätten wir verschoben. So wurde mir gesagt, dass es gemacht werden kann. Und ich vertraue auf meine TÄ. Möchte mich jetzt auch eigentlich nicht ständig dafür rechtfertigen. Wenn es dem Hund schlecht geht, wird es natürlich nicht gemacht.
Außerdem könnte eh nur um eine Woche verschoben werden, da es dann erst wieder im August möglich ist und das ist zu spät. Sie ist bei der OP 12 Wochen nach der Läufigkeit, also sehe ich da kein Problem, TA auch nicht.
So und mehr werde ich dazu auch nicht sagen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hündin hatte ja nie Probleme mit Läufigkeiten selbst, aber 10 Wochen danach ist es bei ihr am schlimmsten.... so wie gerade eben (wobei es nun eh schon wieder besser wird).
Und ja, das wurde erst bei der 9. und 10. Läufigkeit so.
Davor hatte sie auch damit keine Probleme. Deswegen kann ich Tierärzte ein wenig verstehen, die meinen, es wird schlimmer. Ich hab eine Hündin, die die Läufigkeiten 1-8 wie nichts weg gesteckt hat. Jetzt fangen die hormonellen Problemchen an.
Eine Kastration 12 Wochen nach der Läufigkeit wäre daher bei meiner Hündin nicht vorstellbar.
-
Meine Hündin hatte ja nie Probleme mit Läufigkeiten selbst, aber 10 Wochen danach ist es bei ihr am schlimmsten.... so wie gerade eben (wobei es nun eh schon wieder besser wird).
Und ja, das wurde erst bei der 9. und 10. Läufigkeit so.
Davor hatte sie auch damit keine Probleme. Deswegen kann ich Tierärzte ein wenig verstehen, die meinen, es wird schlimmer. Ich hab eine Hündin, die die Läufigkeiten 1-8 wie nichts weg gesteckt hat. Jetzt fangen die hormonellen Problemchen an.
Eine Kastration 12 Wochen nach der Läufigkeit wäre daher bei meiner Hündin nicht vorstellbar.
Ich höre oft das Gegenteil. Dass die ersten Läufigkeiten total "schwierig" waren und es dann besser geworden ist. Jetzt wo du das so erzählst, bin ich gespannt, wie es bei Nalas Freundin wird, da war die erste Läufigkeit auch total unkompliziert.
Nala geht es übrigens super.
-
Lena macht mich irre.
Irgendwas stimmt da diesmal definitiv nicht.
Sie stand Sonntag und Montag. Dann war wieder gut, wirkte „fertig“. Jetzt steht sie wieder seit heute ....
-
Das klingt aber bescheiden. Kann man was Regulierendes geben? Irgendwas war ... ich überleg mal.
-
-
Heute ist meine Maus ziemlich gestresst. Sitzt da, grummelt, bellt, hüpft hoch putzt sich und wieder von vorne..
-
Ich brauche Stoffberatung ;D ich überlege mich schon durch Stoffwindelwebsites für Babies zu suchen, aber vielleicht hat jemand hier den ultimativen Tipp.
Kira ist läufig, blutet dadurch und schlabbert nicht alles auf. Bei uns unten in der Wohnung ist das kein Problem, wir haben hauptsächlich Fliesen und ich putze ihr dann hinterher. Allerdings ist sie v.a. vormittags viel oben bei den Schwiegereltern und die haben fast überall Teppich... Unschön.
Ich habe ihr deshalb direkt so ein Schutzhöschen beim Fressnapf gekauft, allerdings zuppelt sie die Einlagen (auch klebende Slipeinlagen) nach einer Weile raus und ich fürchte, sie würde sie sogar auffressen. Alleine hält das Höschen allerdings auch nicht dicht. Ich überlege deshalb kurzfristig einen saugfähigen Stoff in das Höschen einzunähen und dann täglich das Höschen zu wechseln und in die Kochwäsche zu packen. Tragen soll sie das Höschen nur tagsüber im Haus.
Ich habe hier dicken Fleece ("Polarfleece"), meint ihr das ist saugfähig genug? Ansonsten habe ich noch div. andere Kleidungsstoffe hier, viel Jersey und Baumwolle etc.
-
Ich hab zwei sehr locker sitzende Baumwollwindeln genäht. Da kann sie dann trotzdem selbst putzen aber es fängt beim laufen/schütteln das Blut vom Tropfen ab. :)
-
Also ich hab mal welche über Facebook bestellt die bestehen aus Jersey Stoff und sind innen mit Air Mesh genäht. Da kann man super die Einlage reinkleben und meine Mädels ziehen die Hose nicht runter weil sie wie eine Windel ist nur praktisch oben am Hintern die beide Klettverschlüsse hat.
Bin leider nicht so der Näher daher hab ich bestellt.
-
Unsere Kira ist jetzt auch läufig. Wir haben ein Stoffhöschen (oder wie auch immer man das nennen will) von Fressnapf. Passt bisher am besten. Die Einlagen haben die selbe Größe wie herkömmliche Wattepads. Wir nehmen einfach Taschentücher, das passt auch. :)
Sind eure Hündinnen auch so bewegungsfaul, wenn sie läufig sind? Kira will dann immer kaum Gassi gehen und lieber kuschelnd auf der Couch liegen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!