Unverständnis von Nicht-HH

  • Man muss evtl auch das Alter des Hundes bedenken! Newton ist ja (wie meine auch) noch jung und daher noch nicht gewohnt zweimal 4-5 Std alleine zu bleiben. Wenn meine tägl 5 Std alleine ist, ist ihr Limit erstmal voll ;) Die 5 und 8 Jährigen Hunde meiner Mutter zB können auch länger allein bleiben...

  • So, muss diesen Thread nochmal hochholen... Gestern, der Oberknaller... Ich hatte eine Kollegin und ihren Mann zum Spieleabend eingeladen. Sie haben einen sechs Monate alten Sohn, den sie mitbringen wollten. Für mich kein Problem. Dachte ich...
    So, dann kamen sie also gestern abend. Mit einer Menge Equipment. Ich fragte scherzhaft, ob sie bei mir einziehen wollen. ;) Nun gut, kaum da, sagt meine Kollegin: "Ok, also der Hund müsste jetzt in ein separates Zimmer." Hallo?! Geht's noch? Ich fragte, wieso. Na, sie würden dem Sohn jetzt hier seinen Platz einrichten und da darf der Hund nicht hin. Nur so nebenbei, das Kind lag im Maxi Cosi drinnen. Das hätte man so wunderbar neben sich auf den Stuhl stellen können. Nun gut, ich sagte, dass ich dafür sorge, dass Newton da nicht hingeht. Waren sie nicht zufrieden mit. Ob ich ihn dann nicht wenigstens anleinen könnte. Gut, um die Diskussion nicht noch auszuweiten habe ich also (in meiner eigenen Wohnung, unglaublich) meinen Hund angeleint.
    Wie der Spieleabend dann weiter verlief kann man sich denken, oder? Newton musste nur eine Regung machen, schon wurde aufgesprungen um das Kind zu beschützen... Er war an der Leine... Naja, nochmal so einen Spieleabend wird es nicht geben...

  • Ne, also ich leine ganz sicher nicht meinen Hund in meiner Wohnung an. Wie dreist ist das denn? Dafür sorgen, dass der Hund das Baby nicht frisst/beschlabbert/sich drauf legt - klar. Aber wenn die Leute damit nicht zufrieden sind, dann hätte ich auf die Tür gedeutet und nen angenehmen Abend gewünscht.


    Mir passierte auch mal was ähnliches. Ende Dezember, Spieleabend bei mir. Ein Kumpel bringt seine Freundin mit. Die ist allergisch gegen Hunde und hat auch ziemlich stark reagiert mit Schnupfen, tränenden Augen etc.
    Dann kam von ihr: "Ramona, kannst du die Mia vielleicht in den Garten raus tun? Wenn der Hund draußen ist, ist meine Allergie vielleicht besser."
    Ich hab erst gar nicht richtig glauben können, dass die das ernst meint. :ugly:
    Habe dann ganz verdutzt gefragt, ob sie noch alle Latten am Zaun hat. Ich sperre meinen Hund sicher NICHT abends/nachts in den Garten. Sie meinte darauf, dass es doch nur paar Stunden seien. (So von 20 - 2 Uhr ca.) Habe ihr dann gesagt, dass es mir leid tut aber dass sie dann leider gehen
    muss, wenn sie mit Mia nicht klar kommt. Ist sie dann auch sehr schnell. :D

  • unglaublich. ... es gibt halt Leute wo man einfach nur den kopf schütteln kann.
    ich hatte heute ein positives Erlebnis
    Mein patenkind war heute zu Besuch sie wird im juni 2 jahre alt. Meine Nala und die kleine sind ein Herz und eine seele . sie kuscheln und knutschen sich gegenseitig ab :D

  • Jule kann super alleine bleiben, auch für lange.


    Aber ab 6h mag ich das nicht mehr.
    Und mehr als einmal für mehrere Stunden am Tag auch nicht.


    Wer das nicht versteht, mir egal.


    Eigentlich hatte ich allerdings noch nie ernsthaft Probleme damit.
    Entweder haben wir Dinge, wo der Hund nicht mit kann eben um einen Tag verschoben, oder ich anders geplant.


    In meinem Umfeld ist das nie eine Diskussion wert.

  • Also wir haben auch eine Familie im Bekanntenkreis wo die Frau total Angst vor Hunden hat. Wenn Sie zu Besuch sind schaue ich halt das unser Hund Abstand zu ihr hält, wegsperren tu ich sie allerdings nicht.
    Finde es allerdings schon ziemlich krass wenn jemand eine Allergie hat zu sagen wer mit dem Hund nicht klarkommt kann gehen. Zu erwarten das der Hund in den Garten gesperrt wird finde ich auch nicht in Ordnung aber da hätte sich vielleicht ja ein Kompromiss finden lassen.


    Lg, Birgit

  • Finde es allerdings schon ziemlich krass wenn jemand eine Allergie hat zu sagen wer mit dem Hund nicht klarkommt kann gehen. Zu erwarten das der Hund in den Garten gesperrt wird finde ich auch nicht in Ordnung aber da hätte sich vielleicht ja ein Kompromiss finden lassen.


    Ich finde schon, wenn jmd eine Allergie hat, soll er halt Zuhause bleiben, oder auf die Allergie hinweisen und darum bitten, sich woanders zu treffen - ist das wirklich zuviel verlangt?! Ich würde mich in meinem eigenen Zuhause jedenfalls nicht einschränken lassen - und das auch nicht von jmd anderem verlangen.
    Mein Freund hat ja eine Katzenhaarallergie und er geht einfach nirgendwo hin wo Katzen wohnen, aber er würde nie von jemandem verlangen, die Katzen weg zu sperren (würde ja auch nix bringen, Haare liegen ja trotzdem noch rum).

  • Das sehe ich jetzt erst, die hätte ich raus geworfen.


    Jule kann gerne bei Kleinstkindern erst mal auf ihrem Platz bleiben, aber aussperren?
    Anleinen in der Wohnung? Nein.


    Mein Hund interessiert sich nicht für Kinder, bleibt auch gerne auf ihrer Decke, also warum?
    Ne, danke. So was gibt es hier nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!